- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Älteres, abgewohntes Hotel, nur minimale Instandhaltungsmaßnahmen. Zweistöckige Gebäude - unser Putzmann war klasse ! Tipp: Jeden Tag 10 ägyptische Pfund Trinkgeld auf´s Bett legen - einmal vergessen und prompt hatten wir zu wenig Toilettenpapier (Zufall?). Frühstücksbuffet von 7.00 bis 10.00 Uhr, Mittagessen 13 bis 15 Uhr, Nachmittagskaffee (nur an der Poolbar) 16 - 17 Uhr, Abendessen 19 bis 22 Uhr, Getränke von 10 bis 23 Uhr: lokales Bier, Wein, Cola, Fanta, Sprite und stilles Wasser, Tee und Kaffee. Nicht inklusiv: Säfte, Espresso, Cappuccino, Mineralwasser. Getränke werden in Plastikbechern ausgegeben - kein Service - auch im Restaurant (es sei denn, man schmeißt mit Trinkgeld um sich). Keine alkoholischen Getränke und kein Essen am Strand. Gegessen wird immer im Speisesaal - häßlicher, geschlossener Raum - stinkt nach altem Rauch. Es gibt Nichtraucher-Tische, die meistens nicht eingedeckt sind und natürlich weiter weg vom Buffet. Tischdecken fleckig und löchrig. Teller nie sauber. Zum Altersdurchschnitt: vereinzelt Kinder, ansonsten zw. 30 und 50 Jahre. 50 Prozent Russen, 40 Prozent Engländer - Rest Deutsche, Schweizer und Italiener. Um 17.30 Flucht in´s Zimmer, weil Mann mit Gift-Rauch-Maschine unterwegs ist, um Ungeziefer (Touris ?) zu vernichten. Ebenso wurden die Mäuerchen und die Wege um den Pool mit Flüssigkeit bespritzt - am Morgen lagen dann Geckos und Eidechsen verendet herum. Sakrotan-Tücher mitnehmen.
Wohnzimmer, Küchenzeile, separates Schlafzimmer, Dusche + WC, großzügiger Balkon zum Swimmingpool - hat uns gefallen (ist halt alt). Safe im Schlafzimmer hinter Spiegelschranktür. ZDF und Vox. Ruhig, roch ein bißchen nach Rauch (obwohl Nichtraucher-Zimmer - Aschenbecher stand auf Couchtisch), sehr sauber.
Strandbar, Poolbar, Upstairs-Bar (Vorsicht: im Whisperers-Café, neben der Rezeption bezahlt man alles). Zu wenig Auswahl, öfter dasselbe (wir waren nur eine Woche da) viel Rindfleischbraten, ausreichend Hühnchen, Lasagne, Bratkartoffeln, Kartoffelpuree, gedünstetes Gemüse. Leider wenig Obst. Frühstücksbuffet war o.k. (wir sind keine großen Frühstücker).
An der Rezeption mittelmäßige bis schlechte Fremdsprachenkenntnisse - uns standen am letzten Tag noch ein Mittagessen und Abendessen zu, weil wir am ersten Tag in der Nacht anreisten und am letzten um 23 Uhr vom Hotel abgeholt wurden. Gott sei Dank hatten wir auf einem Zettel die Telefon-Nummer unseres Reiseleiters, Herrn Abraham Onsi, und verlangten von den Rezeptionisten, dass sie dort anriefen. Was sie auch taten und mir anschließend den Telefonhörer gaben. Hr. Onsi meinte die Angelegenheit sei geklärt und versprach auch, dass wir noch duschen könnten und uns in einem Zimmer umziehen konnten, nachdem ich erwähnte, dass schon am Vortag die Dusche nicht funktionierte. Prompt hatten wir Ärger beim Lunch - man wollte uns keine Getränke geben (unser all-inkl.-Band wurde um 12 Uhr beim Checkout entfernt, ist nicht in allen Hotels so). Nach Drohung, dass wir unseren Reiseleiter wieder kontaktieren und nach einem Anruf an der Rezeption erhielten wir endlich das was wir haben wollten: 1 Glas Wasser und 1 Glas Fanta. Beim Abendessen erzählte man uns, wir müssten das Essen bezahlen - wir verlangten, dass die Speisesaal-Leute erst mal mit denen von der Rezeption sprechen sollten. Plötzlich war alles o.k. und wir bekamen sogar die Getränke serviert. Als wir duschen wollten, wieder Theater, (es wurde vorgeschlagen, wir sollten die Pool-Dusche benutzen - die übrigens außer Betrieb war zu dem Zeitpunkt) wir wedelten wieder mit dem Zettel auf dem die Telefonnummer und der Name unseres Reiseleiters stand und nach Rücksprache mit dem Management erhielten wir für angeblich eine halbe Stunde ein Hotelzimmer zum Duschen und Umziehen. Nach 10 Min. wurde schon geklopft und gefragt, wie lange wir brauchen würden . . . Wir geben zwei Sonnen, weil es auch sehr nette Bedienstete gab - z.B.: einer vom Speisesaal sagte selbst, es sei unlogisch, dass wir nichts mehr bekommen sollten.
Ca. 10 Min. zu Fuß durch Anlage, über Straße, durch Kette vom Iberotel Grand Sharm (da liegen Welten dazwischen! - nicht verwechseln!) an dessen Strand links vorbei. Wachleute vom Iberotel passen schon auf und lenken einen zum Strand vom Grand Sharm Resort (was sich jetzt wohl Creative Grand Sharm Resort nennen muss, weil ein Teil der Gäste sich regelmäßig irrt und denkt, sie hätten das Iberotel Grand Sharm gebucht oder, dass es mit dem zu tun hat). Der Strand nennt sich Diamond Beach ab 9 Uhr fährt ein Shuttle-Bus kostenlos über Baustellen dorthin (15 Min.). Auch zum Mexicana Strand (El Maya Beach) fährt ein Shuttle um 10 Uhr hin und um 15 Uhr zurück. Es gab Leute, die so enttäuscht waren, dass sie gleich wieder das Taxi zurück nahmen. Man hat das Gefühl man ist an einem Baggersee - für kleine Kinder ideal, weil es flach reingeht - keine Korallen und kaum Fische. Wir waren nie einkaufen, weil uns die Verkäufer zu aufdringlich sind. Ca. 30 Min. zum Flughafen - vier weite Hotelanfahrten waren dazwischen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren bereits das 4. Mal in Sharm el Sheik und wollten nur relaxen und schnorcheln bis zum Umfallen. Dass das Riff bis zum Strand geht und für Schwimmer in Strandnähe ungeeignet ist (Seeigel, Feuerfische, Schürfwunden), störte uns auch nicht - wir lassen uns gerne vom schwimmenden Steg direkt ins tiefe Wasser fallen. Provisorische Toilette am Strand war eklig. Duschen funktionierten nicht immer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje & Manfred |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |