- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um ein etwas gramuseliges, in die Jahre gekommenes Hotel im orientalischen Stil. Das Hotel verfügt über 280 Zimmer (2 davon behindertengerecht) und 4 Suiten. Es gibt ein A la carte Restaurant, ein Lobbyrestaurant, ein Frühstücksrestaurant, eine Cafeteria, eine Snack- und eine Poolbar (nur im Sommer). Die Zimmer befinden sich zumeist in Bungalows im hinteren Teil der Anlage. Wir hatten HP gebucht in unserer Städtereise und waren 1 Nacht in diesem Etablissiment. Wer nicht unbedingt dort bleiben will und die teuren Getränkekaufen will, der mache sich auf den Weg nach Karahyit (ca. 1 km). Wir haben dort nach dem Abendbrot fast unsere gesamte Busbesatzung getroffen und schön gefeiert. Nächsten tag waren natürlich alle "tot" als es in die Teppichknüpferei ging. Die Sicherheit im Ort wird durch mit MP's bewaffnete Soldaten gesichert, was etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber nicht weiter stört. Aufpassen mit einem Bier in der Hand auf der Straße! Wir wurden sofort von ein paar betrunkenen Türken mittleren Alters angemacht, was aber die Soldaten schnell geklärt haben. Die Touris sind ihnen halt heilig.
Alte, abgewohnte Zimmer, schmuddelig. das Bett brach schon vom Hingucken zusammen. Es riecht alt und verwohnt. Der Nachtschrank kippte nach vorne, wenn man ihn nur berührte. Das Bad/WC verdient den Namen eigentlich nicht. Die Zimmer haben TV mit SAT-Programmen (auch deutsche), ein altersschwaches Radio, ein Telefon (zu diesen preisen kann ich nichts sagen) und eine Klimaanlage. Geht man auf den Balkon, hat man(zumindestens in den hinteren Bungalows) gleich den Berg vor sich, was eher ein Hang ist, durch den man leider nicht durchgucken kann. Zu irgendeiner Abendstunde kann man allerdings einen Muezzin von einer Moschee in den Bergen herrlich rufen/singen hören.
Speisesaal ist zwar relativ schön. Aber was nutzen mit weißen Laken bezogene Stühle, wenn das Umfeld nicht stimmt? Man hat kaum eine Chance, mit Bekannten zu speisen, wenn man nicht zusammen zum Essen erscheint. Man wird nämlich platziert! dieses Hotel hatte mit Abstand die geringste Speisenauswahl von allen 3, von uns angelaufenen Hotels. Wer später zum Abendessen ging, hatte kaum eine Chance, alles zu probieren, da selten oder gar nicht nachgefüllt wurde. Alles lieblos angerichtet, nur darauf bedacht, mit den Getränken Profit zu machen. Die Preise hatten sich dann aber auch gewaschen! An der Lobbybar und im Nachtclub 1 Effes Bier 5 Euro, ein doppelter Johnny Walker 12 (in Worten: z w ö l f) Euro!!! Wir haben es vorgezogen, nach dem Abendessen in Richtung Karahyit zu marschieren.
Von Service habe ich so gut wie nichts bemerkt (war allerdings auch nur 1 Nacht dort). Personal ist desinteressiert und wenig kooperativ. Englisch müsste man unbedingt können. Die Läden neben der Lobby sind total überteuert, die Verkäufer extrem aufdringlich. Shuttle-Bus: Fehlanzeige.
Das Hotel liegt 5 km von Pamukkale entfernt, nach Denizli sind es 30, nach Antalya 250 km. Der nächste Flughafen ist Cardak, welcher 76 km entfernt liegt. Zu Taxipreisen kann ich nichts sagen, ich habe keins gesehen. Ausflüge zu den Kalksinterterassen und in die wirklich interessante antike römische Stadt Hierapolis sind ohne Probleme möglich, da dicht bei. Nach Karahyit, dem nächsten Ort, läuft man ca. 15 min, die einzige Chance, den Wahnsinnspreisen dieses Hauses zu entgehen! In diesem kleinen Ort, was dir im Hotel aber keiner, auch auf Anfrage erzählt, kann man bequem bis 24.00 Uhr shoppen, bis 02.00 Uhr feiern. "Marken" T-Shirts kriegst du hier ab 1 Euro, handeln mögen die Ladenbesitzer allerdings nicht. Bier, Wein und Raki für 1 Euro (zu empfehlen das "Öztürk-Cafe" von Levent Öztürk, ein netter, deutschsprachiger (weil in Deutschland geboren und aufgewachsen), junger Inhaber, mit dem wir bis 02.00 Uhr morgens geklönt haben. Sein Cafe erinnert von außen ein bißchen an ein Gewächshaus, aber auch im Februar war es, dank eines Bollerofens urgemütlich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Türkisches Bad, eine Sauna, Tischtennis, eine Disco, einen Nachtclub, Jakuzzi einen Kinderpool. Das einzige Highlight war der Thermal-Pool, wo man draussen in einer Art 2 etagigen Springbrunnen in bis zu 43 Grad heißem Wasser entspannen kann. Auch der Innenpool war ganz annehmbar. Unseren Frauen hat auch die Sauna gefallen. Bademantel kostet 20 Euro Kaution, Größen ab XL gibt es wohl nicht. Im Nachtclub war dann eine schon etwas ältere Bauchtänzerin zu Gange, die permanent versucht hat, Gäste auf die Tanzfläche zu ziehen, ob sie wollten oder nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |