Alle Bewertungen anzeigen
Dagmar & Lou (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Nettes Personal, aber nicht die beste Lage
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Relativ kleines Hotel mit ca. 10 Doppelzimmern und ein paar Schlafsälen. Es gibt einen Internetbereich mit 3 Rechnern (Nutzung gegen Gebühr). Gemischtes Publikum, gemischte Altersstruktur, alles in allem auch sehr international. Wer in Haifa nur einen kurzen Zwischenstopp machen möchte, für den ist das Port Inn ok. Wer länger bleiben möchte - und wert auf eine schönere/komfortablere/usw. Unterkunft legt, sucht besser eine andere. Hauptgrund dafür: die Gegend ist nicht schön & abends wirklich tot. Akko erreicht man leicht mit der Bahn - die alte, arabische Kreuzritterstadt war schön aber im Vergleich zu Jerusalem war es winzig & nicht sehr anspruchsvoll außer: der Hammam! Einige Sehenswürdigkeiten in Akko sind kostenpflichtig - der Hammam bietet eine sehr unterhaltsame Multimediashow - es hat uns sehr gut gefallen. Leider war der Audioguide von der Kreuzritterstadt sehr schlecht (auf Deutsch & Englisch).


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer, was relativ groß und spartanisch eingerichtet war: ein Bett, ein Schrank (mit Safe drin) & ein Stuhl. Alles war sauber genug und ok.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gab nur Frühstück - und es war gut. Eine Kaffeemaschine ist vorhanden (auch für Kakao, Tee) und es gibt versch. Cornflakes mit Joghurt oder Milch; Brot (nur Weißbrot), Marmelade, Honig & einen Nutella-ähnlichen Aufstrich; Käse, Wurst, frisch geschnittenes Gemüse und ab und zu (nicht täglich) könnte man Eierkuchen bekommen.


    Service
  • Gut
  • Außer einem Mitarbeiter war das Hotelpersonal recht freundlich und hilfsbereit. Alle sprechen gutes Englisch; nach Deutschkenntnissen haben wir nicht gefragt. Man könnte immer Fragen stellen und bekam informative Antworten.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das gute: ca. 5 Min. vom Haifa Bahnhof Merkaz/Central (zu Fuß). Das schlechte: Abends ist die Gegend tot - alle Läden machen früh zu und es ist etwas düster und anscheinend auch nicht ganz ungefährlich. Vielleicht ist es zu anderen Jahreszeiten anders (wir waren im November da). Eine Carmelit Station (eine Zahnradbahn mit 6 Stationen) ist in ca. 5 Min. zu Fuß zu erreichen. Mit dem Carmelit kann man nach oben fahren; die ganze Stadt ist an einem Hügel gebaut und das Port Inn ist ganz unten am Hafen. Die interessanteren Teile der Stadt sind weiter oben.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Nichts vorhanden - außer einem kleinen Garten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dagmar & Lou
    Alter:41-45
    Bewertungen:39