Alle Bewertungen anzeigen
Andrea&Rainer (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2004 • 2 Wochen • Strand
Mehr Schein als Sein
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Bei dem Hotel handelt es sich um eine neu erbaute Anlage, für die ich auch , wegen der schönen Architektur, die vollen 6 Sonnen vergeben würde. Die Aufteilung besteht aus einem Haupthaus ( mit Mainrestaurant,Bar, Kino ( täglich wechselndes DVD Programm leider auf Englisch mit italienischen Untertiteln ) und mehreren terrassenförmigen, zweistöckigen Bungalows, die alle entweder über Terasse oder Balkon verfügen. Jedes Haus hat direkten Zugang zu einem Pool, selbstverständlich kann man aber auch die anderen Pools nutzen. Am Strand befindet sich zusätzlich ein Kinderpool mit Animation ( Italienisch, gebrochenes Englisch). Die Pools verfügen alle über Meerwasser, sind also entsprechend salzig, die Wassertemperatur würde ich als "frisch"bezeichnen, im Hauptpool befinden sich zusätzlich zwei Whirpools, die aber andauernd kaputt waren. Baubeginn des Hotels war im September, die ersten Gäste kamen im Juni 04 man kann sich vorstellen, dass das Hotel noch mit einigen Kinderkrankheiten zu kämpfen hat, z.B. herumhängende Stromleitungen, bereits abblätternde Farbe, Rost an verschiedenen Stegen, bröckelnde Fliesen, bzw. Farbe im Pool.... Kleinigkeiten die sich eben summieren! Daher u.a.mehr Schein als Sein. Weiterhin hat das Hotel einen "Fitnessraum", der aber lächerlich ist.. es befinden sich darin eine Streckbank, 3 Hanteln mit max. 3 kg, ein Stepper, der dauerkaputt war und 2 Laufbänder, wovon wiederum eines ständig außer Betrieb war. Weiterhin kann man mit einem Hotelbus jede Stunde (über Mittag kein Transfer) gratis nach Kardamena gefahren werden. Dieser Shuttle-Service hört sich so klasse an, ist aber im Grunde nur ein Transfer für die Servicekräfte, die in Kardamena wohnen bzw. hausen, als Gast darf man eben auch mitfahren. Wie eigentlich alle Gäste im Hotel haben wir All-In gebucht. Die 3 Bars in der Lobby, am Pool und am Strand haben bis 02.00 geöffnet und solange kann man auch Getränke beziehen, wobei der Barkeeper an der Poolbar sich auch ab und an einen genehmigt und zu später Stunde immer redseeliger wird. Man ist im großen und ganzen sehr großzügig mit den Getränkemengen, die "Barkeeper" schenken nach Lust und Laune ein, niemand kennt ein Coctailrezept, eine Eiscrashmaschine für Coctails fehlte auch, und so erklärt es sich auch, dass man ein ganzes Cognacglas Metaxxa erhielt, wenn man einen bestellte... Insgesamt schmeckten uns die Coctails so ohne Eis und irgendwie gemixt nicht, auch der Weiswein und Rotwein (Kartonware) zogen einem den letzten Speichel aus der Backe so sauer waren diese. Aldi 1,99 sag ich dazu. Einzig im Gourmetrestaurant war der Wein eine andere Sorte und schmeckte besser. Neben dem Mainrestaurant, indem das Frühstück und das Abendessen bezogen werden kann, gibt es noch einen Asiaten, einen Italiener , das Gourmetrestaurant (alle abends) und für mittags das Fischrestaurant und die griechische Taverne. Im Hauptrestaurant kann zu dem Essenszeiten ohne Reservierung vom Büffett gegegessen werden, für ALLE anderen Restaurants muss reserviert werden und zwar einen Tag im voraus bis 18h, kommt ihr später als 18h ist man so unflexibel und nicht in der Lage die Reservierung ins System einzuspeisen. Da haben die Leute ein Problem, die nach 18h anreisen und nur eine Woche bleiben.... Ein Tipp noch, das Programm beim Asiaten wechselt alle 3 Tage, man isst also do das selbe wie mo. Im Katalog stand auch so vielversprechend ala card restaurant ( Asiate, Gourmet) wie uns die pr-frau aufklärte bedeutet der Begriff ala card in Griechenland, dass man kein Büffet isst, sondern ein vorgefertigtes Menüe.!?? Sehr seltsam diese Erklärung. Im Klartext: ihr kommt hin, freut euch endlich mal evtl. was gutes zu essen, denn im Hauptrestaurant Entschuldigung, war das Essen eine Grausamkeit, habt keine Wahl und bekommt ein Surprise Menüe, obs schmeckt oder nicht.. Selbes System im Gourmet, nur liegt dort eine Karte (deutsch) mit dem vorgefertigten Menüe aus. Nach ca. 1 Woche fanden wir heraus, dass man an der Rezeption die Menüekarten einsehen kann ( vorausgesetzt man findet jemanden der bereit ist einem diese zu zeigen). Zum Essen und Service später mehr. Von der Gästestruktur muss ich sagen zu 90% Italiener , der Rest Deutsche, Luxemburger, Österreicher, Engländer. Es ist mir unverständlich wieso so viele Italiener im Hotel abgestiegen sind, da nur ein ital. Veranstalter dieses anbietet und so wenig Deutsche, wobei 4-5 Veranstalter dieses im Programm haben. Es waren mehrere Familien da, wobei ich nicht sagen kann, dass viele familienfreundliche Angebote gemacht worden wären. Es gibt wie gesagt den Kinderpool und auch Animation aber entweder auf Italienisch oder Englisch und das wars. Ansonsten haben uns die vielen Italiener und vor allem deren Kinder mit ihrem überlauten Geplärre und ihrem Nichtbenehmen absolut genervt. Beim Essen sah es unter deren Tischen grausam aus, man fand es schick mit Fingern zu essen und sich in eine Schlange einzureihen um z.B. auf dem frischgepressten O-saft beim Frühstück zu warten, war sowohl alt als auch jung fremd. Die Mehrzahl im Hotel waren Paare um die 30 oder Familien, ganz selten ältere oder jüngere Gäste. Das Hotel ist behindertengerecht ausgestattet überall Rampen oder Aufzüge ( sofern in Funktion). Unser Eindruck war der, dass man auf Teufel oder komm raus das Hotel eröffnen wollte und wir hier Probegäste waren um zu sehen, wo Mängel auftreten und an welchen Punkte sich die Leute beschweren. Einige offenkundige Mängel gibt es noch und man wird sich wohl nach der Schließung im Oktober über Winter daran machen alle baulichen Mängel zu verbesern. Evtl. ist dann auch der Service und die Qualität des Essens eine andere. Insgesamt lässt sich sagen, die Anlage als solche ist wirklich sehr schön, aber bei Leibe keine 5 Sterne Anlage. Wer jemals in einem 5 Sterne Haus in der Karibik abgestiegen ist, hat nunmal bestimmte Ansprüche und damit muss sich dieses Haus messen lassen, verliert jedoch den Vergleich . 4 Sterne für die Anlage wäre realistisch, ich weiß wirklich nicht , wie die 5 Sterne zusammen kommen sollen und so ging es mehreren Leuten, die wir während des Urlaubs sprachen. Regulär soll das Hotel 1990 im Dz kosten und das ist wirklich für das derzeit Gebotene absolut überteuert. Ehrlich gesagt haben mir die 1500 pro P. schon leid getan, wenn ich mir überlege, was ich auf Kuba oder in Mexiko dafür hätte haben können.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit Doppelbett. In jedem Zimmer gab es Sat tv und Minibar, die aber nicht aufgefüllt war und es auch während des Urlaubs nicht mehr wurde.. Man kann sich aber Getränke im Shop kaufen ( vom angegeben Juwelier bzw Friseur keine Spur) für Leute, die empfindlich auf Lärm oder Helligkeit reagieren, kann ich den Tipp geben nehmt euch Ohropax mit, denn das Hotel liegt voll in der Einflugschneise des Flughafens zw. 8h- 01h fliegt ca 1 mal/h d ein Flugzeug an oder weg . Es ist aber wirklich auszuhalten vor allem abends fällt es einem auf. Im Zimmer gibt es nur einen kleinen Vorhang der null Helligkeit wegnimmt, wer an einen Bleivorhang wie in der Karibik glaubt, ist fehl am Platze. Das Familienzimmer ist größer , verfügt über einen Wohnbereich mit Couch... Insgesamt war das Zimmer ok, aber regte zu keinem Höhenflug an. Erstaunlich war, dass es schon kleinere Mängel gab, wie z.B. Brüche am Türfutter etc., Nichtverschließbare Terassentür. Unsere Putzfrau hat auch nicht sonderlich gründlich gereinigt, zwar kamen jeden Tag neue Handtücher, jedoch blieben die Kalkflecken an den Armaturen, ganz zu schweigen von den Staubflocken unterm Bett. Die Klimaanlage hat in unserem Zimmer nicht wirklich runtergekühlt, so dass es immer sehr schwül war.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Gastronomie!? Neben der von uns als nervig empfundenen Vorreserviererei s.o., darf man sich absolut nichts vom Essen versprechen!! Gut, wer keinen Anspruch hat und noch nie irgendwo war, empfindet das Gebotene evtl. als gut, von einem 5 Sterne Haus haben wir uns mehr versprochen... zum Frühstück immer das selbe ( bis 11.00 ) selbe Wurst, selber Käse, loddelige Brötchen und Brot, nach 10 minütigem Anstehen ein Miniglas frisch gepresster O-saft, Obstsalat aus der Konserve, matschige Pfirsische ab und an auch mal was Faules dabei. Das "Showcooking" besteht darin, dass ein unmotivierter Koch kleine Pfannkuchen brät, die man dann mit Schokosauce verzehren darf. Für Körnerfreaks gibt es auch Cornflakes und Trockenobst. Das Abendessen im Hauptrestaurant ist in meinen Augen eine Zumutung gewesen. Zwar hat man sich um Abwechslung bemüht, jedoch jedes theoretisch noch so gute Essen durch UNMENGEN von Olivenöl, einer schweren Saucentunke und null Gewürz verunglimpft. Wir haben im Urlaub eine anderes Pärchen mit Tochter kennen gelernt, das arme Kind hat 2 Wochen nichts anderes als Spaghetti mit Sauce gegessen. Es gab immer ( für die Italiener?) Pasta ( darum scharten sie sich auch immer), Fisch Fleisch und Beilagen + Pommes leider immer mit schwerer Sauce und großen Mengen Öl, dass es eher als Pampe zu bezeichnen wäre. Der Asiate hat auch alles andere als asiatisch geschmeckt, übliches Phänomen schwere Sauce und null Schärfe. Ganz grauenhaft war die griechische Taverne: fettiger Putengyros, nichtssagende Spieße und Frikadellen , die fast noch roh waren.. eines Tages hatte ich dann auch Durchfall, lässt sich schwer sagen, ob es das rohe Hackfleisch oder die Ölunmengen waren. Empfehlen kann ich den Italiener und den Gourmet. Natürlich war der Gourmet kein Gourmet wie man ihn sich vorstellt und jeder der schonmal bei einem war wird enttäuscht sein, aber das Essen war um Welten besser als im Hauptrestaurant, es hatte Geschmack, war nett angerichtet etc. uns hat es dort am Besten geschmeckt. Die Nachfrage bei einem sehr netten österreichischen Kellner erbrachte, dass dieses Essen von einem anderen Koch zubreitet wird aha :-))


    Service
  • Schlecht
  • Da das Hotel eben erst eröffnet hat und man voll im Baustress war, hat man sich anscheinend keine Gedanken über (gutes)Personal gemacht, so erklärt es sich, dass es sehr viel österreichisches Servicepersonal gab und sich der Rest auf Polen oder Griechen verteilte. Die Österreicher waren topp, freundlich, flott und stammten alle von einer Hotelfachschule irgendwo in Österreich, die hier ein Praktikum machten (mussten). Der Rest wurde anscheinend zusammengeglaubt und war nicht besonders motiviert, freundlich oder erfahren. Man musste abends auf der Terasse ewig auf seine Getränke warten, ständig fiel den Leuten irgendwas runter und man hatte den Eindruck, dass viele überfordert waren. Aber evtl. ist diese Muffeligkeit auch griechischer Charme? Es ist in meinen Augen untragbar, dass Barkeeper und Bedienung, warum auch immer, in Streit geraten und der Barkeeper wutentbrannt die Tür knallt und rumschreit vor den Augen aller Gäste. Ab und an hatte man auch Essensreste auf seinem Teller, das Besteck war teilweise dreckig und an den Gläsern klebte Dreck. Niemand machte sich die Mühe nachzupolieren und das erwarte ich ehrlich gesagt von einem 5 Sterne Haus.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt eigentlich unmittelbar am Strand mit super Blick auf die Türkei und verschiedene Inseln. Je nachdem, in welchem Haus man wohnt, mal weiter oder näher. Viel Grünes gibt es noch nicht man versucht zwar hier und da was anzupflanzen aber es wuchs noch nicht viel. Der Strand ist nicht besonders lang oder breit aber sauber, ständig lief irgendwer vom Hotel rum und sammelte die Zigarettenkippen ein. Es handelt sich um schwarze, kleinere Kiesel. Im Meer gibt es ein paar Steine, Wasserschuhe sind nicht schlecht. Liegen und Schirme gibt es genug auch an den Pools, es ist also nicht nötig um 05h eine Liege zu belegen. Toiletten und Getränke gibt es an der Beachbar und entgegen dem Bericht anderer Gäste waren wir mit dem Service dort zufrieden. Vor allem abends sitzt man dort fast allein und ist ungestört vom Geschnärre der Iatliener, so dass uns die Bedienungen dort richtig leid taten, weil sie nichts zu tun hatten. Einzig die Musik war ein bisschen laut. Es ist wohl geplant dort die Disko einzurichten, aber noch war dort nichts zu sehen und hat uns auch nicht gestört. Der Ort Kardamena ist nicht der Rede wert. K. ist sozusagen eine englische Kolonie in engl. Prollhand, Kneipe an Kneipe und überall Werbung für engl Speisen. Mittags kann man sich mal dorthin wagen um ein bisschen zu bummeln, aber abends würde ich mich dort nicht hinwagen. Man kann dort mit einem Bummelbähnchen im Ort rumfahren und ansonsten eine Menge gefälschte Markenware kaufen. Wer die Hoffnung auf eine Strandpromenade oder ein verschlafenes, romantisches, verweinkeltes Fischerdorf hegt, wird enttäuscht, das wird er aber auf der ganzen Insel nicht finden. Schön ist Kos-Stadt, im Norden ist die Insel auch etwas bewaldet, sonst sehr karg , welches eine einzige Ausgrabungsstätte ist. Überall Altertümer etc. Ansonsten gibt es noch ca.8 weitere Orte auf der Insel alle touristisch , voll mit Nippes und gefälschter Dinge, dafür wird man aber oft mit einem super Ausblick auf die Türkei oder die Bucht entschädigt. Angenehm ist auch der stetige Wind auf Kos, welcher die Hitze erträglich macht. Insgesamt kann ich raten die Insel auf eigene Faust zu erkunden, die Leute fahren wirklich zivil, die Straßen sind im guten Zustand. Etwas anders als in D. ist das Fahren im Kreisverkehr.... es hat der Vorfahrt, der einfährt!!!! Empfehlen kann ich den Ort Pyli und Old Pyli ( welches 1830 verlassen wurde) man kann dort auf ein altes Kastell wandern und hat eine super Aussicht. In Pyli ist ein Schmuckladen (an der Basilika) geführt von sehr netten holländischen Aussteigern, er malt , sie macht den Schmuck ( Silber, Gold) sehr ansehnlich und preiswerter als in D. Von Kos-Stadt legen auch alle 30 Minuten Schiffe nach Bodrum ab viel günstiger als vom Veranstalter angeboten, in Kardamena kann man auch Touren buchen um die Hälfte günstiger als im Hotel. Taxi vom Hotel nach Kardamena 6 Euro ca. 3 km.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Angebote gibt es wenige, es war etwas langweilig. Der im Katalog angegebene Minigolfplatz war (noch) nicht vorhanden, Bogenschießen war möglich: ein Bogen , 3 Plastikpfeile, weder Armschutz, noch Fingerschutz, Minizielscheibe, Dart: 25 italienische Kids nahmen die Dartscheibe ein, 1 Tischtennisplatte 2 kaputte Schläger, 1 Ball von iatlienischen Kids ohne Pause zw. 10.30-18.00 in Beschlag genommen, Wasseraerobic ? nie mitgemacht, Fitnesscenter wie beschrieben oft Ausfälle, Beachvolleyball nie probiert, da nur Kiddies mitgespielt haben, Tretboot fahren ?, nur mit Schein: Surfen und Katamaran.. weitabseits 1 Fußballfeld, 1 Tennisplatz Das wars: Abends gab es in einem Amphitheater ( Betonklotz noch nicht fertig) ca 100 Meter vom Hotel weg. Show und vorher Kinderdisko. Wir waren aber nie da. Es kann aber nicht so toll gewesen sein, da der ital. Animateur selbst sagte "nächstes Jahr kann alles nur besser werden" warscheinlich hatten sie keine Kostüme o.ä.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea&Rainer
    Alter:36-40
    Bewertungen:4