- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Romatische, leine Bungalow-Anlage (6 Bungalows) direkt am Strand im Eco-Chic. Hier kommt man endlich zur Ruhe und kann stundenlang in der Hängematte liegen und auf das Meer schauen. Das Hotel wird umweltfreundlich betrieben (z.B. eigener Strom), es gibt keinen Fernseher, kein Telefon und Strom nur Abends - dies hat mich anfangs etwas verunsichert, das genau das ist das Geheimnis, warum man hier so entspannen kann. Und keine Angst: Handynetz hat man... Die Anlage ist sehr sauber, allerdings kann man durch die offene Bauweise der Bungalows keine 5-Sterne-Reinlichkeit erwarten (Sand der reinweht, mal eine Spinne). Die Besitzerin ist Künstlerin (oder hat ein Faible dafür) und das sieht man auch in der Anlage... einfach herrlich.
Es können unterschiedliche Bungalows gemietet werden, welche ganz unterschiedlich in Lage und Größe sind. Es gibt z.B. zwei Bungalows (Rubi & Zafiro), welche vollen Meeerblick haben und inerster Reihe stehen. Hier sollte aber darauf geachtet werden, wann man reist - es sind sicher die schönsten, aber dafür auch die windigsten... Unser Bungalow Lapiz war direkt hinter dem Zafiro (so zu sagen eine DHH) und wir hatten das Glück, dass wir trotz Wind noch Nachts draußen sitzen konnten und trotzdem tollen Meerblick hatten. Trotzdem fand ich persönlich Rubi am schönsten - man kann sich ja gegen den Wind einpacken oder eben nicht im März reisen - ab April nimmt der Wind wohl ab. Über die anderen Bungalows kann ich leider nicht viel sagen... Die Bungalows sind zweckmäßig ausgestatten, aber sehr liebevoll - hier erkennt man, dass Künstler am Werk waren. Das einzige Negative was ich berichten kann über unseren Bungalow (weiß nicht ob das überall so ist...), ist dass es kein direktes Bad gab - hier wurde nur eine halb hohe Wand gezogen, was etwas unangenehm werden kann, wenn einer aufs Klo muss...
In Posada Lamar gibt es nur Frühstück - was allerdings durch die tollen Restaurants aussen rum eh besser ist... Morgens wird einem das Frühstück zur gewünschten Zeit gebracht (auch an den Strand). Es besteht aus Kaffe, frischem Obst, Müsli, Brot und frisch gepresstem O-Saft. Alles super lecker - uns allerdings etwas zu wenig als typisch, deutsche Frühstücker... wir haben das einfach gelöst, in dem wir uns im Supermarkt etwas dazugekauft haben.
Jeder war sehr freundlich uns bemüht - allerdings kann es vorkommen, dass niemand da ist, der Englisch spricht - ganz zu schweigen von Deutsch. Dies ist uns aber nur einmal passiert. Wie erwähnt, ist die Anlage sehr sauber, allerdings darf man keine 5-Sterne-Reinlichkeit erwarten.
Das Hotel liegt direkt am Strand - man kann so zu sagen aus dem Bungalow ins Meer hüpfen. Restaurants hat es sehr viele und sehr gute in nächster Nähe und man braucht ca. 5 Minuten bis zu den Ruinen. Tulum kann in zwei Teile gegliedert werden: Ortsteil entlang des Strandes und der "Stadtkern", welcher etwas weiter weg (5 Min mit Taxi) liegt. Allerdings hat man alles vor Ort an der Strandstraße (die besseren Restaurants, etc) und man muss eigentlich nicht in den "Stadtkern" - nur um mal größer Einzukaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Catherine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |