- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt 12 Kilometer von Neos Marmaras an einer einsamen Bucht. Die Hotelanlage ist sehr gepflegt und schön begrünt. Im Haupthaus befindet sich die Rezeption, der Speisesaal mit Außenterrasse, eine Sitzecke mit Fernseher und ein kleiner Laden, in dem man von Zigaretten und Zeitschriften bis Luftmatratzen so ziemlich alles kaufen konnte. Die Zimmer sind auf verschiedene Nebengebäude aufgeteilt. Gästetechnisch waren vorwiegend Deutsche, Österreicher und Griechen anzutreffen. Haben uns ein Auto gemietet und die Chalkidiki erkundet. Benzin ist übrigens billig (Normal-Benzin 0,82 EUR/Liter, mal billiger, mal etwas teurer). Die schönsten Sandstrände findet man auf jeden Fall auf Kassandra, einsame kleine Buchten auf Sithonia. Der schönste Strand der Sithonia ist meiner Ansicht nach Vourvourou: auch hier gibt es feinen Sand, glasklares Wasser und Pinien, die Schatten spenden. Ein Ausflug nach Ouranopolis lohnt nicht wirklich (über die Fahrt zu den Athos-Klöstern kann ich leider nichts sagen, da wir sie nicht mitgemacht haben). Hier gibt es einen Wehrturm, der nett anzusehen ist und einige Souvenirläden sowie Tavernen, aber da verließen sie ihn auch schon wieder. Waren ein paar Mal in Neos Marmaras. Zum Einkaufen ist es ganz in Ordnung. Es gibt auch ein paar nette Bars am Hafen. Auf der Kassandra lohnt auf jeden Fall ein Besuch in Afithos: ein uriges kleines Städchen.
Die Zimmer waren einfach eingerichtet, aber in Ordnung. Für zwei Personen war das Zimmer auf jeden Fall groß genug. Mit einem Kinderbett darin kann es jedoch sicherlich eng werden. Wir hatten ein Zimmer in Block C: War nah beim Pool, grenzte jedoch nicht direkt an diesen, sodass man von den abendlichen Shows nicht so viel mitbekommen hat. Das Badezimmer war klein, aber immer sauber. Neben Bett und Kleiderschrank gibt es einen Kühlschrank, ein Telefon, zwei Sitzgelegenheiten, eine Kommode mit Spiegel sowie zwei Bänke zum Ablegen von Kleidung, Koffern o.ä. auf dem Zimmer. Abzüge bei dem Zimmer gibt es nur für die wirklich üblen Matratzen und die Tatsache, dass die Zimmer verdammt hellhörig sind. Wenn die Balkontür nicht geschlossen ist, hört man wirklich jeden F..z der Nachbarn sowie nächtliches Geschnarche... Ach so: eine Klimaanlage gibt es nicht. Ist aber auch nicht notwendig, da es abends kühl wird (habe die ersten Nächte gefroren wie ein Schneider)...
Sooo, hier kann ich endlich loslegen: Das Essen war wirklich in Ordnung. Habe in Griechenland schon weitaus schlechter gegessen. Das Frühstücksbuffet war ok: Brötchen, Baguette, Brot, Eier in verschiedensten Variationen, Blätterteigtaschen, verschiedene Marmeladen, Wurst, Käse, Honig, Nutella... Mittags gab es warmes Essen, Salate und Nachtisch: Meist gab es zwei verschiedene Fleisch-/Fischgerichte (manchmal auch mehr) plus diverse warme Beilagen. Abends gab es auch Salat sowie mindestens zwei verschiedene Fleischgerichte und Beilagen und NEIN, es war nicht das gleiche Essen, dass mittags serviert wurde. Und jetzt muß ich hier mal was loswerden: Die Leute, die sich am meisten über das "schlechte" Essen aufgeregt haben, waren diejenigen, die keine Mahlzeit ausgelassen und sich die Teller meterhoch vollgeladen haben. So etwas muss ich dann wohl nicht verstehen... Wer sich dann auch noch aufregt, dass nur Softdrinks, Bier, Wein, Brandy und Ouzo im AI enthalten sind, sollte sich vielleicht vorher den Katalog des Reiseveranstalters genauer durchlesen. Die Getränkepreise für alles, was nicht im AI enthalten war, waren übrigens ok: Frappé 1,-EUR, Cocktails zwischen 2,50 und 3,50 EUR.
Bis auf einen Kellner waren wirklich alle nett. Die meisten Angestellten sprachen gut deutsch und die, die es nicht konnten, waren trotzdem immer bemüht, die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Mit Händen und Füßen hat auch das gut funktioniert. Die Zimmer wurden jeden Tag gründlich gereinigt. Frische Handtücher gab es jeden bzw. jeden zweiten Tag. Bis auf wenige Ausnahmen musste man beim Essen nie lange auf seine Getränke warten und auch an der Poolbar war nie eine Schlange.
Wie bereits beschrieben liegt das Hotel 12 km vom nächsten größeren Ort entfernt (für alle Meckerer: Das stand auch im Prospekt, auf den ich mich in diesem Bericht wahrscheinlich noch des öfteren berufen werde!!). In der näheren Umgebung gibt wohl eine Taverne, aber ich denke, zu Fuß ist man hier eine ganze Zeit unterwegs (waren selber nie dort). Zum Strand sind es nur ca. 2 Minuten über eine wirklich wenig befahrene Uferstrasse. Die Transferzeit von Thessaloniki betrug 2 Stunden. Das Hotel liegt wirklich sehr ruhig in einem kleinen Tal fernab von allem Trubel und man kann sich toll erholen. Der Strand ist ein relativ grober Sandstrand, der aber immer gepflegt aussah.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war sehr groß und gepflegt. Er wurde jeden morgen gereinigt. Liegen waren genügend vorhanden, auch wenn man vor dem Frühstück schon die Handtücher bei den Schirmen deponieren musste, um noch einen Schirm zu erwischen. Die Animation war nicht aufdringlich, also ok. Die Animateure haben sich viel Mühe gegeben. Am Sportprogramm haben wir nicht teilgenommen, daher kann ich hierzu nicht viel sagen. Es werden aber u.a. Volleyball, Wasserball, Basketball, Fußballtennis, Darts, Boccia und verschiedene Fitnesskurse angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miriam + Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |