- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für unsere Familie (2 Erwachsene im Alter von 37 + 38 Jahren und 2 Kindern im Alter von 4 + 8 Jahren) ist das Kinderhotel zur Post in Unken jedes Mal ein Highlight! Wir kommen nun schon zum 4. Mal her und haben das Hotel in jeder Jahreszeit (Frühling zu Ostern, an Weihnachten mit Plätzchen backen und Glühwein bei gerösteten Maronen, sowie in einem verregneten, aber dennoch schönen Sommerurlaub und einem erholsamen Herbst) erprobt. Mittlerweile drängen uns schon unsere Kinder dazu, endlich wieder ins "Smiley-Land", wie sie es getauft haben, zu reisen und zählen die Tage rückwärts bis dahin! Viel drängen müssen sie nicht, denn ob 14 Tage oder nur 5 Tage (wir haben den Aufenthalt diesmal mit einer geschäftlichen Fortbildung verknüpft), auch wir Erwachsene erholen uns hier prächtig. Wer allerdings viel Zeit mit seinen Kindern verbringen will, der hat einen schweren Stand, denn die Kinder wollen in diesen Urlauben nix mit uns Eltern zu tun haben, dafür ist das Angebot im Kinderclub zu groß! Der hohe Standard hat sich im Laufe der Jahre (wir kommen seid 2007 hier her) gehalten und obwohl alt Bewährtes immer bleibt, kann man sich in jedem Urlaub auf irgend eine Neuerung freuen (Neue Pferdeställe und überdachter Reitplatz im letzten Jahr, ein neuer Wasserspielplatz mit Staustufen, um nur Einiges zu nennen, in diesem Jahr...) Das Hotel verfügt auch mit Moni über ein exzellentes Sportprogramm in jeder Fitness Kategorie (ob YIN Yang Rückenschule oder Mountainbike Tour) EINZIGER Nachteil: man sollte sich am Vortag anmelden, aber Moni improvisiert auch schon mal! Der Schwimmkurs für Kinder ist exzellent! Ein Hauptgrund für mich her zu kommen, ist aber auch die kleine aber exzellente Beauty Abteilung. Wer Wellnes liebt und schätzt, der kommt hier auf seine Kosten. Mittlerweile warte ich darauf endlich wieder zur Gesichtsbehandlung zu Patrizia gehen zu dürfen! Ihre Nacken- und Gesichtsmassage ist das ultimative Enstpannungserlebnis! Einziger Nachteil: man sollte immer schon vorab, von zu Hause, die Termine buchen, denn die Damen sind sehr gut ausgebucht! Das Essen ist (bis auf die Fischgerichte) wirklich sehr gut, alle Mitarbeiter von der Reinigungskraft bis zu den KellnerInnen reizend. Und die 3x wöchentlich stattfindende Weinprobe von Restaurant Chef Martin ein echtes Highlight! Er besticht nicht nur mit Wissen, sondern kredenzt auch teurere Weine, meist aus der Umgebung. Durch ihn haben wir gelernt, das Österreich über hervorragende Weine verfügt! Ohne den Chef und die Chefin wäre sicher kein so hervorragendes Personal in der Post, auch die Chefs sind mit Herz dabei: ob ein spontaner Angeltreff oder eine spontane Hotelführung, das Hotel wird wirklich mit Liebe geführt! Schade, dass in Unken dass Wetter immer so unberechenbar ist, sonst würden wir jeden Urlaub hier verbringen. Bei schlechtem Wetter ist das gut beheizte und wirklich schöne Hallenbad ein beliebter Treff! Da werden die Kinder auch nach 2 Stunden noch nicht blau! ...Und natürlich der Preis, der zugegebenermaßen recht hoch ist! Qualität hat halt seinen Preis und wir behelfen uns damit, auch mal "nur" für 5-7 Tage dorthin zu reisen! Wer Näheres über Art, Größe und Zimmerzahl wissen möchte, der kann dies unter der hervorragend gestalteten homepage "www.kinderhotel-zurpost.at" erfahren. KR Wenn die Kosten zu hoch sind: Nebensaison buchen, die Post ist zu jeder Jahreszeit herrlich! Die Wellness- und Beautyanwendungen schon von zu Hause buchen. Nicht vergessen die Sportangebote am Vortag an der Rezeption anzumelden. Ach übrigens: die Küche stellt sich auch voll auf Allergiker und Unverträglichkeiten ein: mein kleiner Sohn (4 J) hat eine Laktoseunverträglichkeit und darauf wurde im Kinderclub akribisch geachtet, er hatte nicht einmal Bauchweh im Urlaub!
Großzügig, hell toll ausgestattet, aber es gibt unterschiedlich schöne Zimmer!
Bis auf die Fischgerichte (Meeresfrüchte sind auch sehr gut) hervorragend. Ein Grund dafür, dass wir nun schon zum 4. Mal hier waren ist der, dass es eben nur 2x pro Woche ein Büffet gibt. Wir geniessen ein gesetztes Essen (ohne Kinder, denn die dürfen, müssen aber nicht, im Kinderclub essen. Dadurch, dass wir nicht ständig aufstehen müssen, um zum Büffet zu gehen können wir uns ganz in Ruhe unterhalten! Die Auswahl aus 3 Gerichten ist immer gut. Ein Fleisch-, ein Fisch und ein vergetarisches Gericht, wobei die Fleischesser am ehesten auf ihre Kosten kommen. Die Fleischqualität ist sensationell, das vegetarische "nur" gut und als anspruchsvoller Fischesser kann ich den Fisch eher weniger empfehlen, Service ist top!
Top Personal: ob Kinderbetreuung, Gastronomieservice, Reinigungspersonal oder Fitness!
Eine halbe Stunde vom wunderschönen Salzburg entfernt. In unmittelbarer Nähe der schönsten Berglandschaften und Skigebiete!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ob Kinderclub, Zauberkurs, Zaubershow, Clown, Kino, Pool und Fitness Angebot, es ist alles toll. Einziger Wehrmutstropfen: man schafft nicht alles! Beim Nordic Walking mache ich schon mal etwas schneller, damit ich das mit meinem anschließenden Termin in der Beauty Abteilung vereinbaren kann! Mein älterer Sohn war "traurig" weil der Reitunterricht sich mit einem tollen event im Kinderclub überschnitten hat! Aber keine Sorge, es gibt jeden Tag etwas tolles!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |