- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn es doch nur eine Wettergarantie geben würde kämen wir für jeden Urlaub von nun an hier her. Unken liegt an der deutsch/österreichischen Grenze. Von München ist man in 1 - 1.5 Stunden am Ziel. Das Hotel besteht aus dem alten Haupthaus und einem 3-geschossigen größeren Neubau. Wir hatten leider von 7 Tagen 4 Regentage und nur 1 wirklich sonnigen Tag. Dieser Tag war aber ein Traum. Sonnenbaden am See, Pferdereiten für das Kind, Ballparadies zum müde toben, Golf Driving-Range, Kettcar, Seilbahn. Alles was Kinder glücklich macht und damit Eltern einen entspannten Urlaub bereitet. Dies ist mein ersten Bericht. Haben Sie Nachsicht, wenn nicht alles für Sie Wesentliche drinsteht. Fragen Sie mich einfach.
Der neue Teil des Hotels ist wunderschön. Die Etagen haben unterschiedliche Farben, damit die Kinder sich zurecht finden. Diese Farben werden z.B. auch im Fahrstuhl angezeigt. Selbstgemaldet Bilder an den Wänden, schöne weisse Bäder. Alles tip top. Die Baby-Phone dieser Zimmer funktionieren über Telefon und damit quasi "unendlich" weit. Wir hatten ein Zimmer im älteren Teil des Hotels. Dies war preiswerter, ist nicht so modern aber genauso funktional. Meines Erachtens etwas größer. Bad mit Wanne und WC waren hier getrennt. Für das Kind gibt es einen zimelich kleinen abgetrennten Raum, in dem ein Etagenbett steht (zum Schlafen ist das ausreichend). WC Sitz, Trittleiter etc. kann man alles bekommen.
Wir sind denke ich schon in einigen auch sehr guten Hotels gewesen, aber das Essen hier war bisher das Beste. Jeden Abend 3 Gänge, d.h. Vorspeisen (meist 2 verschiedene) und Salat vom Buffet, dann Hauptgericht (2 zur Auswahl, beim Frühstück wird gewählt) und Nachspeise. Mittags Buffet mit 2 Gerichten zur Wahl, daneben wieder Salat (abwechslungsreich). Morgens ausgiebiges Frühstücksbuffet mit Cerealien, Eier, Brötchen Wurst, Jogurt, Quark und Früchten. Tee und Kaffee. Nachmittags noch "Jausenbuffet" mit Kuchen und herzhaften Kleinigkeiten. Die Bedienung ist freundlich und zügig, reagiert auf jede Nachfrage/Bitte umgehend. Die Kinder können im direkt neben dem Restaurant liegenden Spielzimmer toben, sobald sie fertig sind. Die Eltern können derweil in Ruhe zu Ende essen. Zur jederzeitigen freien Bedienung steht ein professioneller Kaffeeautomat (geschäumte Milch, Kakao, ...)
Auf jede Frage / Bitte wird prompt reagiert. Die Rezeption ist kompetent und nett von morgens bis abends besetzt. Der Hausherr ist mindestens bei den Mahlzeiten mit im Service und steht für Anregungen zur Verfügung.
Die Meinungen hier können auseinander gehen. Für uns ist Unken ein ziemlich kleines verlassenes Örtchen. Ausser einer Kirche gibt es in dem Sinne nichts zu sehen. Der Nachbarort Lofer gibt schon etwas mehr her. Soviel zur negativen Seite. Die positive Betrachtung: ein ruhiges Tal, Berge auf beiden Seiten. Nicht sehr viel Verkehr und schöne Radwege für Touren, saftiges Grün. Alles eingezäunt, damit man die kleinen frei laufen lassen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Grosser Spielplatz mit Sandkasten, Schaukel, Karussel und Seilbahn. Badesee mit Ruderboot, Golf Driving Range. Fahrradverleih (gute Qualität, auch Kinderanhänger). Sauna 2 Stück mit sanfter Musik und schönen kalten Duschen, Schwimmbad (20x12 m ???) mit Gegenstrom und separates Babybecken mit kleiner Rutsche. Indoor-Ballparadies (super, hat unser Kleiner geliebt) mit Rutsche über 2 Etagen. Kindergarten mit begehbarem Puppenhaus. Pferdereiten, Tierefüttern. Indianerzelt. Aus den ganzen Möglichkeiten gibt es jeden Tag für 1 Woche im voraus einen Terminplan und Anmeldezettel (sollte man 1 Tag vorher abgeben). Die 3 Betreuerinnen kümmern sich engagiert und liebevoll um die Kinder, die in 2 Gruppen (bis 2 Jahre und > 2 Jahre) geteilt werden. Für die Eltern gibt es ein kostenfreies Internet-Terminal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |