- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Familienerlebnishotel Post wirkt bereits von aussen sehr annehmlich. Es besteht aus Haupt - und Nebengebäuden. Alles ist sauber und adrett. Die auf der Netzseite des Hotels angebotenen Leistungen können in jeder Hinsicht bestätigt werden. Während unseres Aufenthalts im Jänner 2011 waren nahezu nur deutsche Gäste anwesend, was wir als sehr angenehm empfanden. Lt. Hotelpersonal wird das Hotel speziell in den Ferienzeiten auch von österr. Gästen in Anspruch genommen. Viele der Angestellten können ihren bayrischen Dialekt nicht verbergen, was die Kommunikation nochmals unterhaltsamer machte. Dem gesamten Personal kann uneingeschränkt ein positives Urteil ausgesprochen werden. Dieses Urteil wurde nach einigen Wintertagen, die als Erholungsurlaub ohne Sport gedacht waren, verfasst. Ein kleineres Schigebiet erreicht man mit Auto oder Bus in wenigen Fahrminuten. Unsere Erwartungen - Erholungstage mit Kinderbetreuung - wurden zur Gänze erfüllt. Bemerkenswert waren die Details, beispielsweise können viele Türen nur nach drücken eines für Kinder unerreichbaren Schalters geöffnet werden, so auch die Ausgangstür zum Parkplatz. Den Fitnessraum erreicht man durch eine Art Turmtreppe, welche nicht beheizt ist. Im gesamten Haus wird nicht geraucht. Schon die Longe mit abendlichem Kaminfeuer ist einen Besuch wert. Die im Hotel angebotene Schlittenfahrt findet in dieser Form nicht statt, man fährt mit einem kleinen Kutschenwagen auf Rädern und das grossteils auf einer Autostrasse. Nochmals sei darauf hingewiesen das sich diese Bewertung nur auf Winterurlaub ohne Aktivität ausserhalb des Hotels bezieht. Dazu kann man aber nach unserer Erfahrung nur eine klare Empfehlung aussprechen. Hoher Wiederholungsfaktor.
Schon die kleinsten buchbaren Zimmer sind gut ausgestattet und geräumig. Das einige wenige Fliesen im Bad gesprungen waren hat uns nicht weiter gestört, da das Gesamtbild einwandfrei war. Die Isolation ist so gut, das von draussen (Strasse) kein Geräusch zu hören war. Im Hotel können unterschiedlich grosse Zimmer gebucht werden, so dass wohl für jeden Anspruch das richtige dabei ist.
Das Non plus ultra überhaupt war für uns der kulinarische Teil. Das Angebot an Speisen ist sowohl in Menge als auch Qualität schlicht beeindruckend. Frühstück und Mittag wird am Buffet gereicht, das Abendessen am Tisch serviert (3 Menüs zur Wahl). Alkoholfreie Getränke und Kaffee erhält man an Maschinen wie man sie von SB - Restaurants kennt. Praktisch: Für die Kleinen stehen Plastikbecher bereit, so kann nichts kaputt werden, wenn mal ein Missgeschick passiert. Während unseres Aufenthalts war für etwa 2 Tage die Colapumpe defekt, aber Apfelsaft ist ohnehin gesünder. Mineralwasser steht in Flaschen unbegrenzt - auch zur Mitnahme zum Beispiel zum Sport - zur Verfügung. Von einem ganz besonderen Erlebnis soll hier noch kurz berichtet werden. Eines Abends hörten wir aus dem Restaurantbereich laute Vangelis - Musik, und zu Nebeleffekten erhob sich ein mit kindergerechten Speisen bedeckter Tisch aus dem Boden hervor. Da blieb so manchem der Mund offen, und die Vorfreude aufs Essen war gleich nochmals so gross!
Zum Service kann man nur sagen, das sich dieser so präsentiert, wie man es vom Haus erwartet. Man hat für die grossen und speziell die kleinen Gäste immer, aber auch wirklich immer ein offenes Ohr, und man fühlt sich in keiner Sekunde alleingelassen. Freundlichkeit und Korrektheit wird grossgeschrieben, und auch der Chef, der sich zur aktiven Mitarbeit nicht zu schade ist, steht immer zur Verfügung. Hervorzuheben ist auch die eigene 'Hotelzeitung', die jeden Morgen beim Frühstückstisch bereitliegt und in der das Tagesprogramm veröffentlicht wird.
Das Hotel liegt im eher unspektakulären Ort Unken, hart an der deutschen Grenze und nicht weit von Bad Reichenhall. Von der Autobahn München - Salzburg erreicht man das Hotel problemlos in unter einer halben Stunde. Vor dem Haus gibt es einen ausreichend grossen Parkplatz. Da dieser vollständig frei liegt, ist im Winter (wir hatten Nachttemperaturen von unter -15 Grad) Eiskratzen garantiert, sollte man das Auto benützen wollen. Anzumerken ist hier auch, das unmittelbar am Hotel eine Strasse vorbeiführt, die zwar eher wenig, aber eben doch befahren wird, und das zum Teil auch von grossen LKW. Im Winter merkt man davon nichts, im Sommer kann sich das je nach Wetter (schlafen bei offenem Fenster) und Lage des Zimmers bemerkbar machen. Gegenüber des Hotels befindet sich eine Autowerkstatt. Hat man das Haus erst einmal betreten, öffnet sich eine andere Welt. Schon der Empfang ist total auf Kinder zugeschnitten, für die Kleinen steht an der Rezeption eine kleine Treppe zur Verfügung, damit diese das Geschehen gut mitverfolgen können. Insgesamt gesehen eignet sich das von einer imposanten Bergwelt umgebene Haus am ehesten für Gäste, die speziell am Abend keine Ambitionen für Aktivitäten ausserhalb verspüren, wie es bei Familien mit Kindern nahezu immer der Fall ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eines vorweg: Wir konnten uns durch den Winteraufenthalt nur vom im Haus liegenden Teil des Sport und Freizeitangebots ein Bild machen. Zu den Sommerangeboten können Gäste, welche im Sommer da waren, bessere Auskünfte geben. Ganz wichtig: Es gibt einen tollen Kindergarten und einen (unbeaufsichtigten) Raum mit Spiel und Klettereinrichtungen sowie einer Rutsche. Die Schwimmhalle ist recht gross und es finden sich zwei Becken, ein kleines mit Elefantenrutsche für die Nichtschwimmer und ein grosses mit Sprudeln und Schwalldusche für die grösseren. Wir haben noch selten auf derart bequemen Liegen entspannt wie hier. Achtung: Die Schwimmhalle ist im Winter sehr stark geheizt, damit einem nicht kalt wird wenn man aus dem Wasser kommt. Das ist zwar an sich nicht schlecht, aber wenn man Wärme nicht so gut verträgt oder nicht mag und nicht vorhat ins Wasser zu gehen, sollte man vorsichtig sein. Es gibt ein umfangreiches Wellnessangebot mit Massagen und allem was dazugehört. Weiters findet man einen Spielraum mit Playstations, einen Billardtisch, Solarium, eine Saunalandschaft, eine Wäscherei, einen Fitnessraum und ein Kino (!) welches auch als Theater genützt werden kann. Hier wird jeden Abend ein familiengerechter Film vorgeführt, während unseres Aufenthaltes war auch mal ein Clownzauberer zu Gast was allen grossen Spass gemacht hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |