- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind mit unseren beiden "Erwachsenen" Kindern (15 und 18)" für 8 Nächte im „kinderlosen“ Posthotel abgestiegen. Erwartet haben wir einen üblichen Service eines 5* Haus. Geniessen durften wir viel viel mehr. Gastfreundschaft auf höchstem Niveau wird im Posthotel gelebt. Die Aufmerksamkeit des Posthotel-Team ist allgegenwärtig und die Qualität des Service und der Speisen hervorragend. Dabei ein grosses Dankeschön an Andrea, welche uns hervorragend bediente und jeden Wunsch von den Augen abgelesen hat. Ich habe gedacht wir hätten den besten Service in einem Hotel dieser Kategorie schon früher einmal erlebt. Falsch gedacht, Andrea war noch um Klassen besser und beherrscht die hohe Schule der Gastronomie und Gasfreundschaft perfekt. Meine Frau muss schon schmunzeln wenn die Familie Zuhause angekommen nach „Sicherheits-Besteck“ verlangt. Die 8 Nächte waren definitiv zu wenig um alle Möglichkeiten an Aktivitäten zu nutzen. Unserer Tochter hat das Reit-Progamm mit täglicher Reitstunde oder Ausritt viel Spass gemacht. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an ihrer Reitlehrerin „Michi“. Die neuen Elektro Mountain-Bike habe ich mit meinem Sohn zusammen ausprobiert. Ein Ausflug damit auf die Zöhreralm sollte jeder einmal gemacht haben. Selbstverständlich haben wir auch zahlreiche Spa Behandlungen geniessen dürfen. Auch hier die volle Punktzahl für Qualität, Ambiente und Service. Auch sind viele Ausflugsziele vom Posthotel mit dem Auto gut erreichbar. Tegernsee, Bad-Tölz, München, Mayerhofen, Swarowsky Wattens haben wir in diesen 8 Tagen besucht. Gibt es negatives? Nicht wirklich… aber wir dürfen schon etwas Jammern auf hohem Niveau: (Als kleine Anregung für mögliche kommende Verbesserungen) Dies ist ein Hotel mit Geschichte und das macht das Haus aus. Man darf keinen modernen Hotelpalast erwarten sondern ein rustikales Haus mit sehr viel Charme und einer tollen Deko mit Liebe für das Detail. Es ist offensichtlich, dass an diesem grossen Haus ständig erneuert wird. Somit gibt ältere bauten und auch neuere und die ständigen Investitionen sind spürbar. Aktuell wäre es mittelfristig nötig die Badezimmer zu erneuern, da die Armaturen schon etwas in die Jahre gekommen sind. Im weiteren würde ich empfehlen im grossen Aussenschwimmbecken die beiden runden unbequemen Sprudelbänke und den Strömungskanal durch eine grosse Massageliege zu ersetzen. In den bestehenden Sprudelbänken gibt es kein bequemes entspanntes Sitzen/Liegen. Unser Fazit: Ankommen, geniessen , erholen… Posthotel Wir kommen wieder…
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 69 |
Sehr geehrter Herr Markus, vielen Dank für die sehr gute Bewertung bzw. Ihre Zeit! Sie haben sich wirklich viel Mühe gemacht und von Ihrem Aufenthalt im Posthotel berichtet. Es freut uns, dass Sie die Gastfreundschaft im Haus genossen haben und daheim noch gerne an die Anekdoten im Restaurant denken. Schön auch, dass Sie die sportlichen Angebote wie Reiten und die Räder genutzt haben. Danke auch für Ihren Verbesserungsvorschlag. Das sehen wir auch so. Wir sind bereits in der Planung, in den nächsten Monaten fast alle Bäder zu renovieren und dadurch wieder eine ganz erhebliche Aufwertung der Zimmer zu bieten. Das ganze Team würde sich freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen und verwöhnen zu dürfen! Alles Gute bis zum Wiedersehen! Herzliche Grüße Ihre Familie Reiter und das Posthotel Achenkirch Team