- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist im Grossen und Ganzen gut für alte Leute. Das Hotel bietet viele Ausflugsmöglichkeiten die wir nicht genuzt haben, jedoch vorhanden waren. Was wir alles sehr schade und auch ärgerlich empfanden war, dass es keinen Bereich gab, indem man mit dem Bademantel eine Mahlzeit zu sich nehmen konnte wie am Mittag das Salatbuffet. Man musste sich umziehen und wenn man 2-3 Behandlungen hat ist das einfach nur mühsam. Man konnte jedoch eine Kleinigkeit im Bistro essen, diese waren jedoch gegen Aufpreis und ich finde das einfach nur unverschämt wenn man alles Inklusive gebucht hat!
Zimmer war oke, typisches Tirolerzimmer, sauber alles oke.
Das Abendessen und das Frühstück war ein Traum. Sehr gutes Essen und zuvorkommendes Personal, gibt es nichts zu bemängeln! Jedoch war wie oben erwähnt schade, dass man über den Nachmittag nichts zu sich nehmen konnte ohne dass man sich 5 mal umziehen musste.
Das Hotelpersonal war sehr freundlich und zuvorkommen! An der Rezeption wurde man auch freundlich behandelt und man versuchte es einem recht zu machen. Das Zimmer war im grossen und ganzen sauber jedoch war die Dusche defekt und ist ausgeronnen, was in diesen 3 Tagen der Reinigungskraft nicht aufgefallen ist.
Das Hotel liegt direkt an der Strasse. In den Behandlungsräumen ist grosser Lärm wenn die Fenster nicht geschlossen ist und zum entspannen ist es nicht wirklich angenehm.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr grosse Poollandschaft und Wellnessangebote. Sehr schön war der versunkene Tempel! Grosses Kompliment, hat uns sehr gut gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Larissa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrte Frau Larissa, freut uns, dass es Ihnen und Ihrer Begleitung bei uns so gut geschmeckt hat. Das Lob geben wir gerne an die Küche weiter. Nicht ganz glücklich sind wir mit Ihrer Einschätzung, dass unser Haus nur „gut für alte Leute“ ist. In der Tat verleugnet das Posthotel in der Einrichtung und in der Gestaltung nicht seine Tiroler Wurzeln. Und wir verzichten bewusst auf kühlen Modernismus, sondern setzen weiterhin auf unseren hauseigenen, warmen, romantischen Stil, mit regionalen Wurzeln und edlen Materialien. Das mag dem einen mehr, dem anderen weniger gefallen, ist aber sicher keine Altersfrage. So freuen wir uns immer wieder über die vielen jungen Paare, die im Posthotel zu Gast sind und denen unsere Art dann doch gefällt. Zum Schluss erlauben wir uns eine kleine Richtigstellung. Das Posthotel ist kein „All inklusive“-Haus, man kann ein solches Arrangement bei uns auch gar nicht buchen. In unserer Halbpension sind das große Frühstückbuffet, zu Mittag ein Snackbuffet, nachmittags ein Kuchenbuffet und abends das vielgängige Menü enthalten. Wer zwischendurch, beispielsweise im Bistro, doch noch etwas zu sich nehmen will, bezahlt diese Konsumation. Das ist, wie wir meinen, legitim und auch in anderen Hotels unserer Kategorie durchaus üblich. Danke für Ihren Besuch Ihre Familie Reiter und das Posthotel-Team