- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Einmal im Jahr verbringen wir eine Woche in einem Wellnesshotel. Dieses mal war es das Reiters Posthotel in Österreich. Aufgrund der vielen guten Bewertungen wollten wir es uns hier gut gehen lassen. Der Empfang war sehr freundlich alles wurde gut erklärt das Auto in der Tiefgarage geparkt und die Koffer wurden von den Kofferboys aufs Zimmer gebracht. Nach einem Glas Prosecco konnten wir dann unser Zimmer in Empfang nehmen. Da es uns nicht gleich auf Anhieb gefiel durften wir noch 2 weitere besichtigen die uns aber auch nicht zusagten. Wir blieben dann in dem eigentlich zugewiesenen was wir auch nicht bereuten denn es lag sehr ruhig was uns auch wichtig war. Das fanden wir sehr positiv da man uns wirklich helfen wollte das wir uns von Anfang an wohl fühlen. Auch ein Kissenwechsel ( Federkissen vertrage ich nicht ) ging zügig vonstatten. Das Essen ist Spitzenklasse, sehr vielfältig und geschmacklich ein Highlight. Die Mädels im Restaurant sind flott und haben immer ein wachsames Auge auf die einzelnen Tische - der Wein und das Wasser wurde sofort nachgeschenkt, Teller abgeräumt und immer ein Lächeln im Gesicht. Danke auch hier noch mal an Julia und dickes Lob. :) Die Sauna besonders der Tempel ein Traum, für jeden was dabei - leider zu unserer Zeit auch sehr belebt. Das Hotel war gut besucht und durch das schlechte Wetter hielten sich alle im Wellnessbereich auf. Schon nervig wenn man kein ruhiges Plätzchen mehr findet weil sich alle schon Ihre Liegen mit Handtüchern reserviert haben. Ich spreche nicht vom Tempel da wird rigoros das Handtuch vom Saunameister weggenommen - was auch richtig ist. Leider wird das in den anderen Bereichen nicht praktiziert. Im Aussenbereich sind auch viele Liegen aber wie gesagt nicht zu unserer Zeit benutzbar. Es schneite im Mai :( Eine Sache ist uns in diesem Hotel jedoch sehr aufgestossen. Einer der Leitsätze des Hotels lautet " Natur , Gesundheit und Umwelt sind uns wichtig" Das lässt sich leider nicht vereinbaren wenn am Abend in der Bar geraucht werden darf. Wir sind Nichtraucher und hatten null Chance uns an die Bar zu setzen ohne vollgequalmt zu werden. Wir setzten uns dann weit nach hinten in die angrenzende Lobby. Nach einer halben Stunde ging das auch nicht mehr da hier auch alles nach Rauch stank. Es gab noch zusätzlich eine Raucherlobby die natürlich auch genutzt wurde. Fazit : Selbst draußen im Bereich Rezeption stank es nach Rauch da dieser dann von 2 Seiten kam. Also ich kann es nicht verstehen das hier Gesundheit an erster Stelle steht aber die Gäste und auch die Mitarbeiter des Hotels im Qualm sitzen und dadurch gesundheitlich mit Absicht gefährdet werden. Wir haben die Abende dann auf dem Zimmer verbracht - leider. Also hier sollten sich die Inhaber was einfallen lassen. Für uns ist dies ein NO GO und aus diesem Grund werden wir das Hotel auch nicht mehr besuchen. Alles andere war sehr positiv wie schon oben erwähnt - wen es nicht stört am Abend im Rauch zu sitzen ist hier ansonsten sehr gut aufgehoben.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Frau Doris, vielen Dank für Ihre Bewertung und dass Sie sich die Mühe gemacht haben, so ausführlich zu berichten. Für die vielen Komplimente möchten wir uns bedanken und bedauern, dass Sie dennoch nicht mehr zu uns kommen möchten. Es tut uns leid, dass Sie sich durch das Rauchen gestört gefühlt haben und werden es als Anlass nehmen, dieses Thema nochmals zu überdenken, speziell ob wir weiterhin einen Teil der Bar als Raucherbereich belassen, ist für uns Anlass zur Diskussion. Trotzdem sollte man erwähnen, dass sich das Rauchen nur auf unsere Raucherlounge und einen Teil der Bar beschränkt. Dass man bei uns im Rauch sitzt, der noch dazu von 2 Seiten aufzieht, ist doch stark übertrieben. Wir legen sehr großen Wert darauf, dass der Nichtraucher geschützt wird. Speziell von der Raucherlounge aus kann man es zu 100% ausschließen, dass der Rauch andere Räumlichkeiten erreicht, haben wir hier doch dort eine so gute Technik verbaut, dass man selbst in der Lounge einen nicht sehr störenden Eindruck oder Rauchgeruch wahrnimmt. Wie Sie bereits erwähnt haben, sind Natur, Gesundheit und Umwelt fixe Bestandteile unserer Philosophie. Dem tragen wir auch im ganzen Hause Rechnung. Ganz außen vor lassen möchten wir unsere rauchenden Gäste auch nicht, deswegen haben wir auch unsere schöne Cigar-Lounge eingerichtet. Falls sich im Bereich der Bar etwas ändert, würden wir uns freuen, wenn wir Sie wieder einmal bei uns begrüßen dürften, ansonsten bedanken wir uns, dass Sie uns besucht haben sowie für Ihre Weiterempfehlung und wünschen Ihnen bis dahin alles Liebe und Gute! Freundliche Grüße Ihre Familie Reiter und das Posthotel-Team