- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Hotel in ansprechender Größe für ca. 350 Personen, sehr ansprechend, geschmackvoll und großzügig im Landhausstil gestaltet; die Hotelanlage wird liebevoll bis ins kleinste Detail gestaltet und befindet sich im Top-Zustand, die Zimmer sind ebenso gepflegt und blitzsauber. Der Gast wird mit einem opulenten Frühstücksbuffet verwöhnt, das keine Wünsche unerfüllt lässt, Mittags wird eine Jause bestehend aus Suppe, Salatbuffet, Aufstrichen sowie Obst angeboten, Nachmittags verführt ein großes Kuchenbuffet den Gast. Abends werden verschiedene warme und kalte Vorspeisen am Buffet angeboten, der Hauptagang wird serviert, beim Desert hat man wieder die Qual der Wahl am Nachspeisen- und Käsebuffet. Besonders Gäste aus der Schweiz, Deutschland und Österreich genießen die angenehm ruhige und entspannte Athmosphäre. Das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis stimmt absolut, die relativ hohen Preise sind durch Topqualität der Speisen und den Spa-, Wellnessbereich gerechtfertigt. Da das Hotel kein Kinderhotel ist, kann der Gast absolute Ruhe genießen und sich voll erholen. Eltern können einmal ohne ihre lieben Kleinen dem Luxus der Entspannung und der Ruhe frönen. Für das Posthotel Achenkirch gibt es keine ideale Reisezeit, es herrschen immer perfekte Bedingungen, bei schönem Wetter (egal ob Winter oder Sommer) laden Natur und Außenanlagen zum Genießen ein, bei Regen offeriert der Innenbereich zahlreiche Möglichkeiten!
Die Zimmer unterteilen sich in unterschiedliche Kategorien und Größen; Karwendel, Landhaus, Juniorsuiten oder Schlössel bieten großen Komfort und Behaglichkeit. Alle Zimmer sind mit Parkettboden, bequemen Couches, Flachbildfernseher und W-Lan ausgestattet. Weitere Details wie Minibar, Wasserkocher, Safe etc sind selbstverständlich. Die Zimmer sind im Topzustand, sehr sauber und liebevoll eingerichtet, Frau Reiter kümmert sichpersönlich um das Begrüßungsarrangement.
Die Mahlzeiten im Posthotel sind ein Genusss. Schon das Frühstücksbuffet übertrifft alle Vorstellungen, frische Früchte jeder Art und Herkunft, frissch gepresste Säfte, regionale Wurst und Schinken, Käse, Müsli in allen Variationen, Eiergerichte in jeglicher Form, ein unglaubliches Brot- und Gebäckangebot und sogar Steaks machen dem Gast die Auswahl schwer. Die Bio-Qualität der Speisen ist außerordentlich hoch, das Fleisch stammt aus der eigenen Produktion. Alle Speisen werden sehr ansprechend angeboten, auch hier herrscht größte Sauberkeit. Hervorragende Weine runden das köstliche Mahl ab. Die Damen und Herren des Service bestechen durch ihre Freundlichkeit und Aufmerksamkeit, dem Gast wird jeder Wunsch von den Lippen abgelesen, lange Wartezeiten sind hier unbekannt. Die "Themen" der Abendspeisen wechseln, bei z.B. italienischen, asiatischen, Tiroler oder (sagenhaften) Käse- Buffets kann jeder seine Geschmacksvorlieben zufriedenstellen.
Die Mitarbeiter der Familie Reiter empfangen den eintreffenden Gast schone an der Rezeption überaus freundlich und herrzlich, so dass schon wenige Minuten nach Eintreffen die Erholung beginnt. Begrüßungscocktail und persönliche Begleitung zu den Zimmern sind selbstverständlich, um Gepäck und Auto muss man sich nicht kümmern. Der Zimmerservice ist hervorragend, die sehr aufmerksamen und freundlichen Damen verwöhnen die Gäste unaufdringlich und liebevoll. Alle Zimmer sind top gepflegt und sehr sauber. Sollte tatsächlich ein kleiner Mängel zu beheben sein, so geschieht dies rasch und ohne Aufsehen.
Das Hotel befindet sich in direkt in Achenkirch, eine kleinen Ort, in Spaziernähe zum Achensee, umgeben von einer traumhaften Bergkulisse, der Christlum und dem Karwendelgebirge. Die Farbenpracht des strahlenblauen Himmels, der dunkelgrünen Bergwälder sowie der saftiggrünen Wiesen ist atemberaubend. Das Hotel bietet eine Vielzahl von sportlichen Unternehmungen an wie z..B. Wandern, Mountainbiken, Nordik Walken, aber auch Ausflüge ins nahe Innsbruck an, so dass sich jeder Gast diese herrliche Umgebung erkunden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet eine Vielzahl von Sportmöglichkeiten; Tennis in der eigenen Halle, Reiten auf wunderschönen Pferden (das Hotel hat eine eigene Lipizzanerzucht), 2 Fitnessräume mt midernen Geräten, Fitness- und Entspannugskurse, ebenso Mountainbiken und normales (E-)Radfahren, wandern, Nordik Walken etc. Der Wellness- und Spabereich sind einzigartig. Eine Vielzahl von Außen- und Innenswimmingpools (davon 2 mit Sole) laden zum Baden ein, im Sommer kann man auf bequemen Liegen im Garten nahe den Pools die Sonne genießen, bei Regenwetter laden Sonnengalerie und versunkener Tempel zum Entspannen ein. Die Saunawelt ist unvergleichlich. Die neue Blockhüttensuana "Karwendelfeuer" ist Treffpunkt für Erlebnisaufgüsse, Jens, der Saunameister, erfüllt seine Aufgaben hingebungsvoll, er ist unglaublich kreativ, verwöhnt den Gast mit herrlichen Aromaaufgüssen, Peelings und Pflegecremes und überrascht die Saunagänger immer wieder mit köstlchen Erfrischungen (Almaufguss!!!!). Die Saunalandschaft wird von Jens persönlich gepflegt, alles erstrahlt in absoluter Sauberkeit und sehr ansprechender Ordnung. Das "Atrium" kümmert sich um Verspannungen und die Schönheit; ausgebildete Masseure und Frau Dr. Huji verwöhnen liebevoll den Gast mit einer Vielzahl von Therapien, Ayurveda und TCM werden ebenso angeboten wie Aromaöl-, Triggermassagen oder Akupunktur. Ein große Auswahl an Schönheitstherapien runden das breite Angebot ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Frau Michaela, vielen herzlichen Dank für Ihre sehr gute Bewertung. Die Höchstnote freut uns immer ganz besonders. Es ist uns eine große Ehre und auch Anerkennung unseres Tuns, wenn wir nach dem Aufenthalt so eine großartige Bewertung erhalten. Das ganze Team hat sich riesig über das viele Lob gefreut! Wir sind sehr froh, so dankbare Gäste im Posthotel beherbergen zu dürfen. Bis zum nächsten Aufenthalt bei uns wünschen wir Ihnen alles Gute! Herzliche Grüße Ihre Familie Reiter und das Posthotel-Team