- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist geschmackvoll angelegt und ausgestattet (Poollandschaft, Bar, Sitzecken auf den Hotelfluren mit Bücherregalen, ein kleiner Kinderspielplatz, Golfplatz, Ententeich). Wir haben uns selbst verpflegt. Wir waren Ende Dez. 2008/Anfang Jan. 2009 da, da war die Rezeption des Marismas Club geschlossen und alles wurde über das Golfhotel nebenan organisiert, was auch wunderbar funktioniert hat. Das Golfhotel steht aber gleich daneben man läuft kaum zwei Minuten. Leider gibt es außerhalb der Saison weder Animation, Kinderbetreuung noch Bimmelbahn zum Strand. Auch hatten nur zwei Bars und ein Restaurant von insgesamt sonst einigen mehr (5, 6?) geöffnet (im Golfhotel nebenan). Der Pool war eisekalt allerdings bot man uns an für 10 Euro p. P. zwei Stunden das Schwimmbad im Golfhotel zu nutzen (Dafür dass der Pool eisekalt und dreckig war eigentlich ziemlich unverschämt das Schwimmbad extra zu berechnen). Massagen und Wellnessangebote gab es für das entsprechende Kleingeld auch im Golfhotel. Der Reiterhof in der Nähe war leider auch urlaubsbedingt geschlossen. Das Hotel sehr kinderfreundlich und auch behindertenfreundlich (Aufzüge, Rampen). Also im Sommer, wenn alle Angebote auch wahrgenommen werden können ist das Hotel sicher traumhaft. Dafür hat man außerhalb der Saison das Hotel fast für sich allein, bzw. teilt es sich mit einigen wenigen älteren Spaniern, die schon morgens um 9 Uhr den Golfplatz erobern. Einen Minuspunkt muss ich für die Feuerwarnanlage geben. Diese ging in den 8 Tagen zweimal los, einmal tagsüber und einmal morgens, wir lagen noch in den Betten. Die Sirene heulte ewig, die Leute wussten nicht, was zu tun ist, rannten planlos über die langen Flure. Irgendwann ging die Sirene aus aber es gab von der Hotelleitung nicht eine Nachricht, was los sei, ob alles in Ordnung sei o.ä. Die Handyerreichbarkeit war sehr gut. Das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Der Sprit unglaublich günstig. Wir hatten leider immer wieder Regen und zwischen 10 und 15 Grad. Auf der Terasse konnte man abends leider nicht mehr sitzen, dazu war es viel zu kalt. Als Alternativhotel würde ich das Golfhotel***** nebenan empfehlen. Wir hatten ein Paket Flug/Hotel/Mietwagen gebucht. Nach drei Stunden!!!!! Wartezeit (alle anderen Mietwagenschalter waren leer, nur der Auriga*-Schalter nicht) bekamen wir einen Minimietwagen, in den wir nicht einmal Koffer und Kinderwagen bekamen. Es war auch nicht möglich gegen einen Aufpreis ein größeres Auto zu bekommen. Außerdem fiel der Kindersitz geradewegs auseinander. Wir haben dann in Eigeninitiative bei einem anderen Anbieter einen neuen Wagen gemietet. (Allerdings fiel der Kindersitz auch hier fast auseinander). Die Anreise über Malaga ist anstrengend und lang. Wir haben daher gegen einen Aufpreis von 35 Euro p. P. den Rückflug dann ab Sevilla organisiert. Die Flieger von Air Berlin fliegen allerdings alle über (bitte einmal Umsteigen) Mallorca. Also zusammengefasst: In der Saison sicher ein Superhotel, welches keine Wünsche offen lässt. Im Winter findet man dafür Ruhe und Erholung, muss sich aber damit abfinden, außer einem Hotelzimmer und der Aussicht nichts zu haben und außer Golfspielen dort auch nichts machen zu können. Was mich ziemlich ärgert ist, dass mir bei der Buchung der Reise alle Angebote des Hotels schmackhaft gemacht wurden und ich dann für viel Geld das diese Reise gekostet hat davon eigentlich gar nichts in Anspruch nehmen konnte.
Die Zimmer sind schön eingerichtet, hell, modern, freundlich, sauber und im Winter auch gut mit der Klimaanlage bzw. der Heizung warm zu bekommen! Das Wasser aus dem Wasserhahn schmeckt natürlich (wie in Spanien üblich) nach Chlor, trinken kann man das daher nicht. Die Küchenzeile besteht aus einem Tisch mit vier Stühlen, einem Kühlschrank, einer Abzugshaube, einem Geschirrschrank, zwei Kochplatten, in einigen Zimmern mit Mikrowelle, einer kleinen Ausstattung Geschirr. Das Besteck befindet sich im Schrank unter dem Fernseher. Einige spanische Sender konnten problemlos empfangen. RTL und SAT 1 auch allerdings mit einpaar grünen Streifen im Bild (in beiden Zimmern). Im Badezimmer gibt es eine Badewanne und auch einen Fön und einen riesigen Spiegel. Bademäntel gab es bei uns nicht. Im Kleiderschrank befindet sich ein Safe. Die Zimmer wurden täglich sehr gut gereinigt, Handtücher gabe es nach eigenem Wunsch (auch täglich) frisch. Es gibt ein Ehebett welches ziemlich breit ist und in dem wir mit unserem zweijährigen Kind zusammen schlafen mussten. Es gibt zwar noch eine Ausziehcoutch im Wohnbereich bzw. in dem ersten Zimmer hatten wir eine große Klappliege, doch diese sind bei dem harten Fliesenboden erst für größere Kinder geeignet. Die Verletzungsgefahr ist bei kleinen Kindern einfach zu groß, falls diese herausfallen. Leider sind die Zimmer auch ziemlich hellhörig. Die Metallstühle am Küchentisch (abgesehen davon, dass diese ziemlich schwer sind), machen einen riesigen Krach auf dem Fliesenfußboden. Sie sollten beim Buchen darauf achten, ein Zimmer (möglichst ganz oben in der dritten Etage), mit Terasse zu bekommen. Alle Zimmer haben zwar einen Balkon, der ist aber eher klein (zwei Stühle, ein Tisch, eine Vorrichtung zum Wäschetrocknen) und der Blick ist auch eher in eine Richtung eingeschränkt.
Im Marismas Club gibt es zumindest eine große Bar mit Bühne, die allerdings im Winter geschlossen war. Es gab noch einen Aufenthaltsraum, den wir aber nie besucht haben. Im Golfhotel nebenan gibt es aber mindestens fünf oder sechs weitere Bars und Restaurants (alle sehr schön und stilvoll). Im Winter hatten zwei Bars und ein Restaurant geöffnet. Uns hat das aber völlig ausgereicht, da wir tagsüber immer unterwegs waren. Das Essen im Golfhotel nebenan welches wir einmal probiert haben war aber ganz lecker. Allerdings kostete das Essen am Abendbuffet 25 Euro pro Person.
Die Hotelangestellten waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Nachdem wir zwei Nächte von unseren Nachbarn über uns mit dem Hin- und Hergeschiebe der Stühle bis nach Mitternacht wachgehalten worden, haben wir an der Rezeption um ein anderes Zimmer gebeten. Die Damen und Herren an der Rezeption waren immer sehr freundlich und hilfsbereit (man spricht englisch und auch einbißchen deutsch). Wir bekamen dann zwei Tage später ein neues Zimmer (das war vorher noch belegt), welches aber das erste Zimmer noch um vieles übertraf. Allein die Terasse war riesengroß und man hatte einen wahnsinnig schönen Blick auf den Golfplatz, den Teich, den Fluss, das Meer, den Leuchtturm, den Pool. Einfach sagenhaft. Auch war das Zimmer sehr viel größer und wir hatten niemanden mehr über uns. Ich bin mir sicher, dass das auch nicht unsere gebuchte Preiskategorie war, sondern sehr viel besser. Wir wurden nach dem Zimmerwechsel sofort angerufen und man fragte uns, ob alles geklappt hätte und wir zufrieden wären. An einem Tag hatten wir keinen Strom im Zimmer, nach fünf Minuten war der Handwerker da und hatte alles behoben, wärend wir von den Hotelmitarbeitern in die Bar eingeladen wurden. An einem anderen Tag zog das WC nicht mehr gut ab, ein Anruf und fünf Minuten später und alles war wieder repariert. Das Hotel war allerdings auch ziemlich leer, ob es bei Vollbelegung auch so schnell klappt weiß ich natürlich nicht. Die Kellnerinnen im Restaurant waren auch sehr freundlich und sehr schnell, auch konnten wir über den Öffnungszeiten hinaus noch am Buffett essen und wurden vorher gefragt, bevor man langsam alles abräumte. Die 5, 5 Sonnen gibt es in diesem Fall für die Freundlichkeit und die Angebote, die es gäbe, wäre man in der Saison da. Sonst müsste ich einpaar Sonnen abziehen, denn es gab ja für uns keine Angebote.
Die Lage am Golfplatz ist hauptsächlich grün und ruhig. Sehr schön. Um vom Hotel irgendwie wegzukommen braucht man aber unbedingt ein Auto. Mit Unterhaltung in der direkten Hotelumgebung ist im Winter eigentlich gar nichts. Dafür waren die kilometerlangen Strände fast menschenleer (die Strände sind auch nicht zugebaut)-traumhaft! Für Muschelsucher ein Paradies. In der Nähe des Hotels gibt es einen Aquapark (der natürlich auch geschlossen hatte) ansonsten gibt es hauptsächlich Orangenplantagen und Erdbeerfelder rundherum. Nächste Orte: El Rompido, Huelva, Cartaya. Huelva ist nicht schön und von weitem schon durch seine Industrieanlagen und Fabriken zu sehen, dafür gibt es neben diversen Einkaufsmöglichkeiten auch ein großes gelbes M. In der Nähe gibt es noch ein Decathlon (riesiger Sportladen in dem es für den Sportler einfach alles gibt - vor allem günstiges Tauchzubehör) In Cartaya gibt es einen riesigen Carrefour-Supermarkt: hier gibt es Brot, Briefmarken, Klamotten, Spielzeug, lebenden Hundewelpen! also quasi ALLES zu kaufen. Nebenan gibt es einen kleineren Lidlmarkt. Anfang Januar hatte gerade der Schlussverkauf in allen Läden begonnen. Nach Sevilla fährt man ca. 1, 5 Stunden mit dem Auto. Eine Kutschfahrt durch Sevilla ist empfehlenswert. Und verpassen Sie es nicht, die Kathedrale zu besichtigten!!! Aber Achtung vor den Blumenfrauen, die einem aus der Hand lesen wollen...das wird teuer! El Rocio (1h) ist auch unbedingt eine Besichtung wert! Hier gibt es eine wunderschöne Kirche, einen See mit Wildpferden und Flamingos und die kleine Stadt selbst besteht aus vielen Läden, in dem man Flamencokleider und Reitzubehör (einschließlich Kutschen) kaufen kann. Hier bewegt man sich hauptsächlich per Pferd oder Kutsche vorwärts. Fast einwenig unwirklich. Aber wunderschön zu erleben. Zu Pfingsten findet hier die alljährliche Prozession mit geschmückten Ochsenkarren und festlich gekleideten Andalusiern (Flamencokleider, Anzüge...) statt. In La Rabida an der Mündung des Rio Tinto liegen die drei original nachgebauten Schiffe, mit denen Columbus in See gestochen ist. Um Granada, Gibraltar oder Malaga zu sehen muss man schon einen ganzen Tag einplanen, die Entfernungen sehen zwar in der Karte nicht groß es, das bestehende Straßennetz zwingt einen aber manchmal für zwei Kilometer eine halbe Stunde zu brauchen. Nach Malaga sind wir ca. 3 Stunden gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellnessanwendungen konnte man für das nötige Kleingeld im Golfhotel buchen. Ebenso Friseur und Wäschedienst. Das Hallenbad hätten wir für 10 Euro p. P. für 2 Stunden nutzen können einschließlich des Fitnessraumes (wir haben uns das Bad und den Fitnessraum jedoch nicht angesehen). Im Golfhotel gibt es einen Souvinirshop. Wireless LAN gibt es in der oberen Bar im Golfhotel. Im Marismas Club stehen drei Computer im Eingangsbereich (Internetzugang???) und es gibt Telefonapparate. Die Golfspieler schienen sehr zufrieden zu sein, der Golfplatz ist riesengroß und sehr gepflegt. Der Außenpool war leider eisekalt und dreckig, da wir außerhalb der Saison da waren. Die Kinderbetreuung war leider auch geschlossen. Der Raum zur Betreuung der Kleinen sah aber von außen ganz o. k. aus. Der Spielplatz ist klein, es gibt verschiedene Rutschen und die Möglichkeit einbißchen zu klettern, nach drei Tagen wird das dann schon eher langweilig. Der Pool ist dafür sehr groß und schön angelegt. Es gibt auch einen extra Kinderpool. Animation gab es im Winter auch nicht und die Bimmelbahn zum Strand fuhr auch nicht. Mit dem Auto brauchten wir über eine halbe Stunde über diverse Umwege bis wir den Hotelstrand erreichen konnten. Wir haben uns dann einen anderen Strand gesucht. Dafür war der Strand kilometerlang, menschenleer und mit tonnenweise Muscheln bedeckt. Es gab aber weder Toiletten noch Restaurants oder Bars. Die Städte sahen manchmal aus wie Geisterstädte. Im Winter ist in der Region absolut tote Hose!!! Die sechs Sterne gibt es für die vielen tollen Angebote, die man während der Saison in Anspruch nehmen könnte. Im Winter gibt es eine glatte 1.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doreen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |