- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel selbst ist sehr groß, sauber und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt bei diesem Hotel leider nicht. Einzig die Erreichbarkeit der verschiedenen Wiener Sehenswürdigkeiten spricht für das Hotel, ansonsten können wir es leider nicht weiterempfehlen.
Gebucht war ein Standard-Doppelzimmer. Gegen Sauberkeit und Ausstattung lässt sich nichts sagen. Fehlend: es gibt nur eine Steckdose im Bad und die ist belegt für die Spiegelleuchte. Man hat also die Wahl zwischen Rasieren/Zähneputzen im Dunkeln oder Waschen im Hellen.
Hier kann man leider nur sagen: absolute Enttäuschung. Der Frühstücksraum ist groß, laut, ständig rennen die Kellner um einen herum, um die Massen an gebrauchtem Geschirr abzuräumen. Noch schlimmer ist die Qualität des Essens: trockene Brötchen und Croissants, Quark u. Joghurt schmeckt man die Herkunft aus den großen Eimern an, der Kaffee steht in Thermoskannen auf den Tischen bereit (am zweiten Tag bin ich auf schwarzen Tee umgestiegen), aufgefüllt wird scheinbar ab einer bestimmten Uhrzeit gar nicht mehr, die Säfte sind aufgegossene Konzentrate. Und das bei einem Hotel der 4-Sterne-Kategorie mit recht üppigen Preisen. Zu empfehlen ist hier: wenn man schon in diesem Hotel bucht, dann besser ohne Frühstück. Die 12 Euro kann man jeden Morgen besser in einem der Cafés ausgeben und dafür fürstlich und qualitativ besser frühstücken!
Zimmerreinigung und Freundlichkeit des Personals am Empfang sind in Ordnung
Um mit der U-Bahn schnell zu den verschiedensten Sehenswürdigkeiten von Wien zu gelangen, hat das Hotel eine gute Lage. In direkter Umgebung befinden sich genug Einkaufsmöglichkeiten (Restaurants, Supermärkte, Bäckereien etc.). Mit U-Bahn und S-Bahn benötigt man ca. eine halbe Stunde vom Flughafen. Der Transfer mit einem Taxi vom Hotel zum Flughafen wird mit 40 Euro berechnet. Damit endet jedoch schon die Liste der positiven Punkte zu "Lage und Umgebung", denn das Hotel befindet sich direkt neben der Grossbaustelle Südbahnhof. Man hat aus seinem Hotelzimmerfenster einen wunderbaren Blick auf eine riesige Baustelle, wird morgens um 6 Uhr von Presslufthämmern geweckt und kann nachts das Fenster nicht zum Lüften offen lassen, weil der Straßenlärm zu laut ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |