- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Weitere Details zu diesem Hotel sind unten beschrieben. Dieses Hotel ist eher für Geschäftsreisende geeignet. Hot-Spot, schnelles Frühstück, gute Verkehrsanbindung und saubere Zimmer. Städtereisende, sollten sich eine andere Gegend als Startpunkt suchen. Beste Reisezeit hatten wir bestimmt nicht. Wien hat trotz Lage mitten im Inland eine Saison und Ende Oktober haben Donauinsel, Schloß Schönbrunn und Prater bei doch noch schönen 20 Grad einfach geschlossen bzw. in Schönbrunn waren schon alle Statuen verhüllt. Als Tourist zahlt man gerne für Gedeck, sprich 2-3 € p.P. bei jedem Essen und Trinkgeld wird dann auch noch erwartet. Leider konnten wir den Wiener Schmäh nicht sprechen und sind daher als Touristen aufgefallen :-) Fiaker-Fahrt ist unseres Erachtens sauteuer und reine Abzocke. 20 Minuten auf dem Stadtring zwischen Autos und Tram kosten gerne mal 20,- € p.P. Alles kostet Geld und das nicht wenig, man sollte bei 4-5 Tagen Wien ein Budget von ca. EUR 200,- p.P. für Besichtigungen/Essen/Rundfahrten einkalkulieren.
Ausstattung und Sauberkeit waren in Ordnung, die Größe ließ jedoch auch nicht darauf schließen, dass es sich hier um ein 4**** Hotel handelt. Fenster sollten geschlossen bleiben, da der Blick auf den Südbahnhof nur in Verbindung mit einer entsprechenden Geräuschkulisse zu haben ist (ca. 15-20 Gleise). An den Preis erinnern wir uns nicht mehr konkret, ca. EUR 140 per DZ pro Nacht. Da kann man unseres Erachtens mehr Zimmer erwarten.
Das Frühstück, das wir nur in Anspruch genommen hatten, wurde nach Auskunft des Hotels "outgesourced", sprich hier war ein externer Betreiber am Werk. Großer Fehler seitens des Hotels, schließlich geben die ihren Namen her. Saubere Plätze waren Mangelware. Das Frühstück selbst war 08/15, labberiges Rührei und Backbrötchen - hier erwarten wir von Kategorie 4**** mehr! Der Knaller war das Servicepersonal. Wäre man nicht selbst betroffen gewesen, wir hätten lachen können. Um Besteck mußte man betteln, der Kaffeedame sollte man ein Bein stellen, sonst reagiert sie nicht und der Kellner am Nachbartisch hat (mehrfach!) die Krümel an einer Tischecke mit der Hand zusammengefegt, kurz aufgeschaut und dann den Krümelhaufen mit einer flotten Handbewegung unter den Tisch gewischt - knirscht schön, wenn man als nächster Gast an dem Tisch sitzt... Die Cocktails an der Bar waren Fertigmischungen, die vorgemixt waren. Da sollte man einfach keine Cocktails anbieten!
Die Zimmer wurden vernünftig gereinigt. Zum Thema Service an der Bar bzw. beim Frühstück siehe Gastronomie. Einen Abend fragten wir nach einem netten Restaurant in der Nähe und uns wurde wärmstens ein Grieche empfohlen - dort saßen wir dann auf einer Holzbank und haben lauwarmes Fleisch zum teuren Preis bekommen - die Empfehlung seitens des Hotels war daneben! Als wir am letzten Tag auf die Mängel im Frühstücksraum hinwiesen, wurde auf den externen Betreiber verwiesen, der aber just nicht da war und das Personal fühlte sich für unsere Beschwerde nicht verantwortlich - seltsam, haben wir doch den Gesamtpreis bei dem Hotel bezahlt.
Schnelle Erreichbarkeit vom Flughafen, 20 Minuten fußläufig bis zur City und ja, bahnhofsnah :-) Ergo ist dort aber auch eine erhöhte Geräuschkulisse... auch die 5 Minuten entfernte U-Bahn läßt sich nicht lautlos verheimlichen, hier muß jeder selbst entscheiden welchen Anspruch er/sie an eine Großstadt hat. Hinter dem Hotel beginnt eine Einkaufszone, die jedoch eher für Bevölkerung und nicht für Touristen ist. Sprich einerseits normale Preise, aber dafür ist hier weniger Wohlstand und mehr Armut (subjektiv betrachtet) anzutreffen. Wir haben uns damit anfreunden können, es gilt auch hier "wer es mag..."
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |