- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Delta Hotel Vienna ist ein Hotel Garni, sprich ausschließlich Ü/F. Es wurde erst 2006 eröffnet und hat 180 Zimmer, verpackt in einer durchaus ansprechenden, modernen Architektur. Als wir dort waren (Ende Nov. 2007) waren hauptsächlich Italienische Gäste dort, die man beim Frühstück und in der Lobby deutlichst an der Lautstärke erkennen konnte, allerdings nicht wirklich störend. Auch ist das Hotel wohl Vertragspartner der ÖBB. Wie haben beim Frühstück und auch sonst im Haus viel Zugpersonal gesehen. Wir haben ein Angebot des Hotels aus dem I-Net gewählt und haben für die drei Übernachtungen pro Person 111,- € gezahlt. Und für das Geld waren wir sehr zufrieden. Wenn man sich Wien für einen Städtetrip aussucht, sollte man unbedingt zum "Figlmüller" in die Bäckerstrasse gehen. Dort gibt es neben anderen Dingen das Weltbeste Wiener Schnitzel in einer tollen Atmosphäre. Als Kaffeehaus können wir jedem das Kurcafè Oberlaa ans Herz legen. Tja, und ansonsten: Wien ist einfach ein riesiges, unbedingt sehens- und liebenswerteswertes Freilicht Museum. Da muss man unbedingt wieder hin! Hoffentlich merken die Wiener das nicht selbst irgendwann. Sonst muss verlangen sie noch an der Stadtgrenze Eintritt. Und das schreibt jemand, der nach schlechten Erfahrungen mit Österreichischer Obrigkeit eigentlich nie wieder in das Land wollte...
Unser Zimmer war immer aufgeräumt und gereinigt. Es hat einen durchaus gepflegten Eindruck gemacht. Die Matratzen waren für unseren Geschmack etwas zu weich, allerdings noch erträglich. Es wurden div. Fernsehprogramme angeboten, darunter auch verschiedene Deutsche. Ausserdem gab es im Zimmer einen I-Netanschluss (gegen Gebühr) sowie einen großen Safe, der gratis war. Das Badezimmer war mit Seifen- und Duschgelspender, sowie Föhn und Kleenexspender auch gut ausgestattet. Lärm von Gang oder aus anderen Zimmern (wie in vielen anderen Hotels) waren kaum zu hören. Allerdings kam uns das Zimmer ziemlich warm vor. Die Heizung wird aber zentral geregelt und so hat man selbst keinen Einfluss auf die Temperatur, mal abgesehen vom öffnen des Fensters
Wie schon gesagt: Es ist ein Hotel garni, in dem es nur Frühstück gibt. Dieses war aber sehr gut und ausgesprochen umfangreich. Es konnte sich durchaus mit dem in höherpreisigen Hotels messen. Neben den obligatorischen Eiern und verschiedenen Wurst und Käsesorten, gab es diverse Marmeladen, Honig und Nutella. Auch verschiedene Müslisorten, Joghurt's und Kuchen haben nicht gefehlt. Nicht zu verachten waren auch die Palatschinken. Einzig der Kaffee konnte mit dem Wiener Anspruch an Kaffeetradition und -kultur in keinster Weise mithalten. In der Lobby gibt es auch noch eine ansprechende kleine Bar, die wir allerdings nicht ausprobiert haben.
Am Empfang und im Frühstücksraum haben wir durchweg ein sehr freundliches Personal angetroffen. Unser Zimmer haben wir nach unseren Ausflügen immer sehr sauber vorgefunden. Auch der Wunsch nach zusätzlichen Kissen wurde prompt erfüllt.
Das Hotel liegt direkt hinter dem Wiener Südbahnhof, am Rande einer Fußgängerzone, die aber wohl (wie das ganze Viertel dort) schon bessere Zeiten gesehen hat. Es ist nicht unbedingt so, dass dort (wie in anderen Großstädten wie z. B. München) das übliche "Klientel" herumlungert. Ganz im Gegenteil! Diese Ecke Wiens kam uns nur etwas trostlos vor. Durch die Lage ist es allerdings auch super erreichbar. Von den U-Bahn Stationen Südtiroler Platz oder Keplerplatz läuft man ca. 5 min. Auch sind verschiedene Strassenbahn- und Bushaltestellen in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat selbst keine Wellnesseinrichtungen. Es bietet sich allerdings hervorragend als Standort an, für eine tolle Städtereise. Es war jetzt unsere zweiter Aufenthalt in Wien, und wir können jedem nur raten, lasst das Auto daheim! In der Stadt gibt es eh' kaum Parkplätze. Man kommt mit Bahnen und Buss überall besser hin. Wir haben uns die Wien Karte gekauft. Damit kann man 72 Std. mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln ohne Beschränkung fahren. Kostet 18, 50 € und bietet in vielen Museen, Schlössern, Cafè's und Gaststätten noch div. Vergünstigungen. Die Garage im Hotel kostet pro Tag 15,-€. Die (in anderen Bewertungen beschriebenen) Parkplätze an der Strasse haben wir in adäquater Nähe nicht gefunden. Da kommt man mit der Wien Karte auf jeden Fall besser weg. Vor allem, weil der Nahverkehr einfach unschlagbar zuverlässig ist. Wir haben wirklich nie länger als fünf Minuten auf unsere Fahrgelegenheit gewartet! Daran könnte sich so manche Deutsche Stadt ein Beispiel nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas + Gaby |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 32 |