- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage liegt in dem noch recht unfertigen Küstenabschnitt und Ferienkomplex von Sahl Hasheesh. Von den über 200 Zimmern des Hotels werden derzeit nur die Hälfte genutzt. Der Zustand des Gebäudes ist noch sehr gut, das Hotel ist ja erst ein halbes Jahr "im Gebrauch". Wir hatten die eben fertiggestellte Suite gebucht und waren erst die zweiten Gäste in den Zimmern. Die Suite war sehr schön gebaut und ebenso eingerichtet mit indirekter Beleuchtung an den Decken, 2 Toiletten, Riesenjacuzzi im Bad und EU-tauglichen Steckdosen (220 V).. Für uns war es die schönste und komfortabelste Suite, die wir in Äypten bisher bewohnt haben und konnte sich mit denen, die wir in Asien erleben durften absolout vergleichen lassen. Die Sauberkeit im Zimmer wurde durch einen sog. Personal Butler gewährleistet, der auch (Mahmoud) dies absolut zufriedenstellend erledigte (Schwäne und Krokodile aus Handtüchern landesüblich inklusive). Bei nicht ausbleiibenden kleinen Mängeln (Klimaanlage, Jacuzzi sprang nicht an, Stromausfall im Zimmer) kam binnen 15 min ein Reparaturtrupp und beseitigte die Mängel - toll. Das sog. Ultra-Inklusiv-Package stellt sich als normales Inklusiv-Arrangement dar: Speisen und Getränke (auch Alkohol) in beliebigen Mengen können frei konsumiert werden. Hier haben wir nicht ganz verstanden, warum die Gäste nur 3mal pro Woche freien Eintritt in die 3 à la carte Restaurants (Italiener, Chinese, Fischrestaurant) hatten, wenn sie das öfter haben wollten aber ca. 10 Euro pro Person zuzahlen müssen. Das hört sich gar nicht nach Ultra inklusive an. Die Gästestruktur zur Zeit unseres Aufenthalts lag bei ca. 75% Gäste aus den Ostblockländern, Engländer, Schweizer und ein paar Deutsche. Die Gästebelegung insgesamt lag so um die 30%. Das war für uns ein Genuß, da wir volle Aufmerksamkeit durch das Personal dadurch gewährleistet hatten. Für Tipps wendet man sich am besten an die reizende Melanie, die ständig Kontakt mit uns hielt und uns mit ihrer Freundlichkeit und Sachkenntnis den Aufenthalt unheimlich erleichterte! Unser Tipp ist: Wer Komfort, gute Gastronomie und aussergewöhnlichen Service sucht, der bucht das Hotel, solange es noch nicht zu 100% belegt ist. Erholung pur ist dann (fast) sicher!
Unsere Suite hatte an die 100 m². Die Terrasse davor nicht eingerechnet. Die Möbel waren eher opulent (ägyptische Vorliebe?) denn nüchtern modern (mit Ausnahme der Ess-Gruppe). Das Badezimmer war dem Gesamtraumangebot angepaßt. Schön groß und mit einer Dampfsauna (!!) ausgestattet. Wir hatten einen 50-Zoll-Flachbildfernseher im Wohnzimmer und einen 24-Zoll-LCD im Bad. Zu sehen waren an deutschen Programmen das ZDF, RTL 2 und Deutsche Welle (dazu ndie Euronews in Deutsch). Die Minibar im Zimmer war wohlgefüllt (Bier allerdings auf Anfrage). Zudem hatten wir noch täglich frisch kandierte Früchte, eine Käseplatte und einen Obstteller (alles in Zellophan eingepackt) sowie Nüsse auf dem Zimmer. Eine Rotweinflasche und ein eisgekühlter ägyptischer Prosecco ergänzten das Angebot. Ein sehr komfortabler Wasserkocher (mit Induktionsplatte) machte das Kaffekochen frühmorgens einfach. Ein Safe gehörte ebenso zur Zimmerausstattung wie mehrere Telefone im Zimmer (Vorsicht: Die Gebühren fürTelefonate nach Deutschland sind sehr hoch!).
Das Buffet-Restaurant (Turquoise) bot von allem etwas und hatte Motto-Abende. Wenn sich jemand was spezielles wünschte waren die sehr netten Köche bemüht ihm etwas "herzuzaubern". Das Fischrestaurant war nicht nach unerem Geschmack, wir haben es nur einmal besucht und dann auch (fairerweise) unsere Kritik an der Speisenzubereitung dem Personal mitgeteilt. Für unseren Geschmack war der Fisch zu trocken, die Scampi zu muffig. Der Chinese lag etwa auf dem Niveau der chin. Restaurants in München (Standard-Chinese wohlgemerkt). Da wir die asiatische Küche gerne mögen, war er uns als gastronomische Abwechslung hochwillkommen. Das Highlight war aber der Italiener. Das "Bella" Restaurant hatte das Niveau eines wirklich guten Italiener bei uns. Zudem bot die Veranda am Abend einen herrlichen Blick auf die Hotelanlage und das Meer. Dann war da noch der vorbildliche Ober Saied, der uns (wir kannten ihn schon aus dem "Makadi Palace") jeden (Extra-)Wunsch von den Augen ablesen konnte .
Das Personal war ausgesucht freundlich, hatte Grundkenntnisse in allen Sprachen (deutsch eher rudimentär). Die Zimmerreinigung war für ägyptische Verhältnisse vorbildlich. Im Hotel gab es einen (angeblich) 24-Stunden-Arztservice, den wir aber gottseidank nicht in Anspruch nehmen mussten. Ein britisches Zahnarztehepaar sprach sich aber positiv über ihn aus. Wäscherei war vorhanden, wurde von uns aber nicht genutzt. Ein sehr gut eingerichteter Kids Club wurde von der super sympathischen und auch ngagierten Engländerin Wendy betreut.
Das Hotel liegt direkt am langen Sandstrand. Während unseres Aufenthalts musste man schon fast 40 Meter ins Meer gehen um das Wasser an den Hüften zu haben. Direkt vorm Hotel sollte bman wegen der zahlreichen Riffs mit Badeschuhen in's Meer gehen. 100 Meter links vom Hotelstrand ist es aber relativ rifffrei. Einkaufsmöglichkeiten in Sahl Hasheesh gibt es noch wenige. Es empfiehlt sich zum shopping nach Hurghada mit dem (kostenlosen) Shuttlebus zu fahren. Das klappte hervorragend. Ausflugsmöglichkeiten werden von den Touristikunternehmen angeboten, wir haben keine wahrgenommen. Wir vergeben hier ein "eher gut", weil die Lage erst richtig beurteilt werden kann, wenn Sahl Hasheesh in ca. 2 Jahren (ohne Finanzkrisen!) ausgebaut sein wird. Derzeit muss man noch zwischen eher schlecht und eher gut pendeln, je nachdem ob man (wie wir) die Aussicht auf das Meer schätzt oder eher shopping und Vergnügen in der Nähe sucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war für unseren Bedarf sehr gut (Yogakurs und Fitneß). Ein Manko hier ist die Abend-Animaion. Die erschöpft sich in Darbietungen lokaler Musiker (ergänzt durch eine russische Sängerin) und Folklore (Bauchtanz und folkloristische Tänze). Nach 23 Uhr gibt es weder Diskotheken noch sonstiges Unterhaltungsprogramm. Das wird sich aber ab dem 1. Juli vermutlich ändern: Dann soll eine Riesenbar (Long Bar) mit täglich wechselnden Musikgruppen eröffnet werden. Ein Sonderlob hat sich Elena verdient, die Chefanimateurin organisierte bei Interesse auch mal Sonderyoga oder Step-Kurse. Ausserdem hatte sie immer die besten Tipps für Stadtbesuche auf Lager! Der Pool wurde laufend gereinigt und hatte absolut annehmbare Wasserqualität. Der Meerwasserpool bekommt regelmäßig noch eine "Prise" Salz zugeschüttet, damit man auch wirklich faul auf dem Rücken bleiben kann. Ein Sonderlob dem Poolbar-Service. Er kommt zwar richtig erst in's Laufen nach 10 Uhr morgens, aber dann gibt es (vormittags und nachmittags) zusätzlich zu jedem gewünschten Getränk jeweils ein kaltes Tuch und eine Schale Obstsalat: First Class!! Carlos ist ein Hexer im Getränke beibringen und Abdul unterhielt uns nicht nur nett sondern hatte auch fix unsere Liegen mit Tuch und Schirm bestens ausgestattet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evelyn |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Evelyn, Vielen Dank für Ihre motivierende Bewertung. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass Sie einen schönen Urlaub bei uns verbracht haben. Wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen und die Bewertung geschrieben haben. Das ist für uns eine wichtige und positive Unterstützung unseren Service für Sie noch weiter auszubauen und dauerhaft zu verbessern. Danke für ihr tolles Feedback, werde das Lob gerne an unser Team weiterleiten und hoffe das wir genauso tüchtig und motiviert bleiben wie bisher. Vielen Dank, dass Sie in unserem Hotel zu Gast waren. Wir würden uns über ein baldiges Wiedersehen sehr freuen. Sonnige Grüße aus Sahl Hasheesh, Mohamed Abdallah Hotel Manager Hm_ler@premieregypthotels.com