- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Zufahrt erfolgt vorbei an Huwis Alm zu den Parkplätzen des weiter oben gelegenen Bergdorfes. Sowohl beim Check-in, als auch bei der Abreise wird einem tatkräftig mit überdimensionalen Schubkarren beim Gepäcktransport geholfen. Die Chalets sind allesamt von außen urig anzuschauen und innen wunderbar mit den modernen Annehmlichkeiten kombiniert. Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur das Luis Trenker Chalet beurteilen, bin aber sicher, dass die anderen Chalets genauso sauber, gepflegt und mit Liebe zum Detail eingerichtet sind. Im Preis inkludiert ist das Frühstück, welches täglich im Chalet zubereitet wird, mehr dazu in der entsprechenden Kategorie. Die Gäste, die uns begegnet sind, waren allesamt erholungssuchende Deutschsprachige, schätzungsweise zwischen 25 und 65. Wenige Reisende mit Kinder, dafür viele mit ihren 4 beinigen Kameraden (uns eingeschlossen). Nutzen Sie das Waldbad für 2 Personen - es lohnt sich (bei klarem Himmel). Wir waren eine Woche vor Ort. Sind sie wie wir eher die Aktiv- denn die Wellnessurlauber, so reichen m. E. auch 3 Tage. Die Chalets laden zum Verweilen ein, die Sauna, Massagen und der HotPot tragen zum körperlichen Wohlbefinden bei. Kombiniert mit der herrlichen Umgebung und dem Höchstmaß an Privatsphäre entspannen und entschleunigen sie hier binnen kürzester Zeit. Und seien wir mal ehrlich: Den ganzen Tag sportlich außerhalb des Domizils - das können Sie günstiger haben. Denn ein Schnäppchen ist das Bergdorf höchstens verglichen mit ähnlichen Konzepten.
Wir hatten die Freude im Luis Trenker Chalet zu nächtigen. Und wir können nur sagen, dass die Bilder und Beschreibungen auf der Homepage absolut halten was versprochen wird. Einzige Ausnahmen: Die Designer-Stühle haben wir vermisst und der 2 m² große TV ist lediglich ein ebenso großer Spiegel, hinter welchem dann der sichtbar kleinere Flatscreen eingebaut ist. Aber dies sind Kleinigkeiten. Ansonsten wunderschöne Liebe zum Detail bis hin zur Heißwasser-Brause anstelle der Toilettenbürste. Durch das offene Badezimmer und das Doppelbett ist das Chalet eindeutig für Paare konzipiert.
Das Frühstück ist im Preis enthalten und wird täglich um die gewünschte Uhrzeit (i. d. R. beim Check-in anzugeben) im Chalet zubereitet, bis auf Eierspeisen und Kaffee. Dank Vollautomat ist letzterer keine große Hürde. Alles in Allem war das Frühstück zwar lecker und mit qualitativ hochwertigen Produkten ausgestattet, aber doch phantasielos und wenig abwechslungsreich. An dieser Stelle hätten wir uns ein wenig mehr erwartet. Lobend erwähnen möchte ich aber den täglich beiliegenden schriftlichen Gruß und die Tageszeitung. Am Nachmittag wird pro Person ein Stück (Blech-)Kuchen ins Chalet gebracht. Nette Beigabe und mit einer warmen Tasse Kaffee auf der wunderschönen Außensitzgruppe immer eine kleine Sünde wert. Zum Abendessen hat man 3 Alternativen: 1. Raus aus dem Chalet, runter zu Huwis Alm und dort essen. 2. Sich vormittags dazu entscheiden, sich das Abendessen ins Chalet liefern zu lassen oder 3. Das Essen in der vollausgestatteten Küche selbst zuzubereiten. Wir haben uns 2x das Essen ins Chalet liefern lassen. Keine Frage es war sehr lecker und die Preise annehmbar. Ansonsten haben wir eingekauft und selbst gekocht, da wir dies gerne tun und daheim selten so entspannt dazu kommen. Die im Kühlschrank quasi als Minibar zur Verfügung gestellten Getränke sind preislich ebenfalls annehmbar. Allerdings haben wir uns auch hier selbst versorgt, da wir sowieso einkaufen gingen.
Der Service lässt kaum Wünsche offen. Vorhanden wenn man ihn braucht und ansonsten kaum gesehen, also alles in bester Ordnung. Die Chalets werden täglich ausreichend gereinigt. Wir hinterließen ein paar Sonderwünsche auf einem Zettel. Diesen war bei unserer Rückkehr bereits entsprochen worden. Lesematerial, Kerzen, Streichhölzer, eine duftende Auswahl an Teesorten - alles steht im Chalet bereit.
Wie bereits erwähnt oberhalb von Huwis Alm gelegen, abseits vom Trubel aber nicht jenseits jeglicher Zivilisation. Die Lage auf einem Plateau am Berg ermöglicht eine schöne Sicht über das gesamte Tal. Die einzelnen Chalets sind von Ihrer Lage her allerdings sehr unterschiedlich innerhalb des Bergdorfes. Ich persönlich würde die Chalets mit Talblick in jedem Fall prefärieren, aber letztendlich ist das Einschätzungssache. Unterhaltung findet man mit Sicherheit in Huwis Alm, allerdings kann ich dazu nichts weiter berichten, da wir die meiste Zeit in trauter Zweisamkeit verbrachten. Einkaufsmöglichkeiten im Tal, allerdings Auto erforderlich. Wanderungen ab Bergdorf möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auch hier vergebe ich gerne die volle Punktzahl. Das Bergdorf ist ausdrücklich ein Hideaway und kein All-inclusive-Resort mit Vollanimation. Und es hält was es verspricht. Eine eigene Sauna im Chalet, den Hot-Tube vor der Tür und ein Badeteich in der Dorfmitte, mehr ist m. E. absolut nicht erforderlich. An Möglichkeiten zur sportlichen Aktivität mangelt es in der Bergwelt sicherlich auch nicht und hier steht das Servicepersonal gerne beratend zur Seite. Skifahrer im Winter, Biker, Wanderer oder Gleitschirmflieger im Sommer. Das Massageteam ist äußerst qualifiziert, die Preise m. E. erfreulich günstig. Das Luis Trenker Chalet hat im Schlafzimmer noch eine Infrarotkabine. Wir ließen diese allerdings bis auf einen kleinen Probelauf ungenutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |