- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Prima Life Makadi Bay ist ein mittelgroßes Hotel in direkter Strandlage am nördlichen Ende der Bucht von Makadi. Das All-inclusive-Hotel wirkt sehr gepflegt. Zu unserer Zeit (Osterferien) waren 80 % der Gäste Osteuropäer, 20% aus allen Ländern Westeuropas, nur wenige Deutsche. Das Hotel wurde vorwiegend von Familien besucht Uns hat es nicht so gut gefallen, dass wir wiederkommen würden. Wir haben über ITS in den Osterferien pro Person für eine Woche 1100,- € pro Person bezahlt. Mehr scheint man zu dem Preis zu dieser Zeit bei relativ kurzfristiger Buchung nicht zu bekommen. Also lieber was mehr Geld ausgeben und auf die benachbarten Hotels ausweichen um so zum Beispiel ein bisschen netter am Abend zu essen oder den schöneren Strandabschnitt zu haben. Auch für Familien gibt es sicherlich nettere Angebote.
Das Zimmer ist gut und schön. Sehr großes Bett, Sitzecke, Schrank mit kostenlosem Safe, großes Bad mit recht großer Dusche und Waschbecken. Es gibt einen Wasserkocher mit Nescafe und Tee, dazu einen kleinen Kühlschrank. Die Klimaanlage ist gut, aber sehr laut. Fernseher mit diversen weltweiten Programmen, darunter drei oder vier deutsche Sender. Großer bequemer Balkon mit Möglichkeit zum Wäsche aufhängen.
Es gibt ein großes Hauptrestaurant. Die Atmosphäre erinnert eher an eine Abfertigungshalle, es ist sehr laut und hallt. Viele Gäste kommen in Shorts und Badelatschen zum Abendessen (das Hotel gibt als "angemessene Kleidung" auch nur keine Badesachen und keinen freien Oberkörper vor). Die Auswahl an den Buffets ist von der Menge her in Ordnung, qualitativ aber eher durchschnittlich. Der Wein schmeckte uns nicht (war sehr harzig und warm!). Alle Getränke zapft man sich selbst, Bier und Wein muss man an einer völlig chaotischen Ausgabe abholen. Das Personal ist nur zum Abräumen da, aber mit dieser Aufgabe bei vollem Haus oft sehr überfordert. Tagsüber bekommt man in der Poolbar und der Strandbar weitere Gerichte. Getränke kann man an mehreren Stationen bekommen. Das wirklich nette am Hotel ist die wenig besuchte Shisha-Bar am Rand. Hier gibt es nettes Personal, man kann gemütlich die Shisha rauchen und Tee trinken. Ein bisschen Ägypten-Atmosphäre!
Die Freundlichkeit im Hotel ist überwiegend gut. Manche sind sehr nett und hilfsbereit wie z. B. unser "Zimmermann" Osama, andere wirken bei Ansprache, als würde man gerade stören. In Stresssituationen, zum Beispiel beim Abendessen, herrscht dann auch schnell ein harscher Umgangston. Einige Mitarbeiter sprechen nur wenig Englisch. Russisch ist hier eher die bevorzugte Sprache. Unser Zimmerwunsch wurde nicht erfüllt, trotz e-mail und Fax. Man wusste nichts davon. Unser Zimmer wurde von Osama tadellos gereingt. Als dieser jedoch frei hatte, war es mit seiner Vertretung etwas schwieriger. So rauchte der junge Mann im Bad, während er dort die Handtücher faltete.
Wie schon gesagt, das Hotel liegt am nördlichen Ende der Bucht. Daneben ist nur noch der Komplex der Red Sea Hotels (Makadi Spa, Sunwing Waterworld Makadi, Grand Makadi, Makadi Palace). Außerhalb des Hotels gibt es nichts. Da alle Hotels in der Nähe All-inclusive-Hotels sind, kann man nicht mal woanders was trinken gehen oder ähnliches. Läden außerhalb des Hotels gibt es nicht. Man kann sich nur ins Taxi schwingen oder zweimal am Tag des Busshuttle nach Hurghada nehmen. Der Flughafen ist ca. 30 Fahrminuten entfernt. Das Hotel liegt direkt am Strand. Allerdings ist dies der schmalste Strandbereich von allen Hotels der Umgebung. Daher liegt man sehr eng aufeinander in 10er-Reihen. Auch ist hier die Tendenz, früh morgens Liegen zu reservieren, sehr ausgeprägt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr groß und gut gepflegt. Es gab immer ausreichend Liegen mit Sonnenschirmen, Poolhandtücher wurden gestellt. Für die Kinder gab es ein paar kleiner und größere Wasserrutschen. Ab 1.April lief das "Poolradio", d. h. der Pool wurde mit Musik beschallt (Hip-Hop, Latino, ABBA, aber auch Weihnachtsmusik!). Da auch die Poolbar ihre eigene Musik hatte, war es manchmal was schwierig. Und die Musik musste halt den persönlichen Geschmack treffen. Nach drei Stunden Hip-Hop in der 60-Minuten-Wiederholung wurde es für uns halt schwierig. Da auch am Strand Musik lief, gab es im Grunde keine ruhige Ecke im Hotel. Zum Hotel gehört ein kleiner, klimatisierter und recht gut ausgestatteter Fitnessraum mit Laufband, Stepper, Fahrrad, einigen Kraftmaschinen und einem Hantelbereich. Am Strand gibt es Animation von "Gym" bis zu Volleyball.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 61 |