Alle Bewertungen anzeigen
Katja (36-40)
Verreist als Freunde • Mai 2011 • 1 Woche • Strand
Gutes Hotel für 1 Woche entspannten Badeurlaub
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Vorab: Wir haben das Prima Life besucht, als es unter 50% ausgelastet war (Auskunft der Rezeption), dies sollte man beim Lesen berücksichtigen. Schlauchförmige, mittelgroße Anlage mit eigenem Strandabschnitt, 3-stöckigen Wohngebäuden im Reihenhausstil, Haupthaus, Spa- und Fitnesscenter, einem kleinen Theater und einer groß angelegten Poollandschaft inmitten einer schön bepflanzten Gartenanlage. Im Haupthaus (Eingangsbereich) befinden sich die Rezeption, 24h-Bar, Sitzecken, Leseecke, Geldautomat, Infotafeln, Billard-Center und die obligatorischen Shoppingmöglichkeiten und Ausflugsangebote. Ebenso beherbergt es das Haupt- und die à la carte Restaurants. Aus der Lobby raus in Richtung Meer, rechts um die Ecke vom Hauptgebäude, findet man ein paar weitere Einkaufsmöglichkeiten zu überteuerten Preisen. Die Anlage verfügt über relativ ebene und breit angelegte Wege, Rampen für Rollstühle bzw. Koffer sind teilweise vorhanden. Viele Querverbindungen laufen auf Brücken über die Pools und sind für Rollstuhlfahrer oder Gehbehinderte nicht geeignet. Öffentliche Toiletten befinden sich zwei Stück in der Nähe des Pools, eine am Strand und eine im Haupthaus. Sie werden regelmäßig gereinigt und machen einen sauberen Eindruck. Wegweiser auf dem Gelände machen Neulingen die Orientierung einfacher. Das Prima Life wirkt- auch wenn man merkt, dass es die beste Zeit hinter sich hat- sauber und liebevoll gepflegt. Besonders positiv überrascht waren wir über die beschrifteten Abfallbehälter, die die Gäste auf das Thema „Mülltrennung“ aufmerksam machen. Weiterhin wird dazu animiert, Trinkflaschen mehrfach zu benutzen und somit unnötigen Müll zu vermeiden. Dafür stehen auf allen Fluren der Wohngebäude Wasserspender zum Nachfüllen zur Verfügung. Angesichts des Müllproblems in Ägypten endlich ein riesiger Schritt in die richtige Richtung! Ein Hotelarzt ist vorhanden, eine Apotheke habe ich nicht gesehen/nicht gebraucht. Die Gäste kamen überwiegend aus Ägypten, den Niederlanden, Russland, Tschechien und Deutschland. Ich habe selten ein so harmonisches Miteinander unter den Nationalitäten in einem Hotel in Ägypten erlebt. Alles lief entspannt, freundlich und ruhig ab. Alles in allem würde ich das Prima Life als souveränes ägyptisches 4-Sterne-Hotel einordnen. Wer sich etwas richtig, richtig, richtig Gutes tun möchte, lässt sich am Strand von Aladin zum Thema „Massagen“ beraten. Wir wollten den letzten Tag noch einmal voll auskosten und buchten letztendlich bei ihm eine „Relaxmassage“ für 2 Personen im Spa, Dauer ca. 50 Minuten für einen fairen Preis (unter Freunden:-))… mit Abstand die beste Wohlfühlmassage, die wir jemals bekommen haben! Das Spa ist blitzsauber und man merkt, dass die Angestellten professionell ausgebildet sind. Allgemeine Tipps: Mückenspray nicht vergessen, am Bankschalter Airport Hurghada gleich L.E. tauschen und in kleine Scheine wechseln und ggf. „Antinal“ besorgen. Das Einreisevisum kostete uns diesmal übrigens 11.00€ pro Person. Viel Spaß in Ägypten!


Zimmer
  • Gut
  • Sehr große, gemütliche, beim näheren Hinsehen etwas abgewohnte Zimmer mit zwei getrennten, riesigen Betten, Schrank mit herausnehmbaren Bügeln und Wäschefächern, Schreibtisch mit Schreibmappe, Nachttisch und kleiner Sitzecke. Safe, Telefon, TV, AC, Fön und Kühlschrank (nicht befüllt, außer 2 Wasserflaschen am ersten Tag) sind vorhanden und funktionieren. Besonders erwähnenswert sind ein Wasserkocher, Tassen und eine kleine Auswahl an Tee und löslichem Kaffee, die täglich erneuert werden. Weiterhin verfügen die Zimmer über einen großen Balkon/Terrasse mit gemütlichen Sitzgelegenheiten, d.h., keine PVC-Stühle. Das Bad ist mit einer großen begehbaren Dusche mit abnehmbarer Brause und Glasspritzschutz ausgestattet. Duschbad ect. wird in einem kleinen Körbchen angeboten. Außerdem stehen im Bad und auf dem Balkon Möglichkeiten zum Wäschetrocknen zur Verfügung. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, die Handtücher ebenfalls täglich gewechselt, was gar nicht nötig war. Die allgemeine Sauberkeit im Zimmer und Bad ist akzeptabel, aber vor allem die Betten samt Matratzen sind supersauber und gemütlich. Beim Check in bekommt man nur einen Schlüssel, was bei mehreren Bewohnern im Zimmer nervig werden kann. Wir kamen allerdings damit gut klar. Ab ca. 22.30 Uhr kehrt auf dem Hotelgelände Ruhe ein, da die Bars schließen und sich die „Nachteulen“ in die 24h-Bar im Hauptgebäude zurückziehen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zu den diversen Restaurants möchte ich nichts schreiben, da nicht getestet. Das Hauptrestaurant bietet fast rund um die Uhr verschiedenste Speisen an. Das übliche Buffetprogramm präsentiert zu allen Mahlzeiten (Früh, Mittag, Nachmittag, Abend) Abwechslung und ist vielseitig gestaltet. U.a. mit Eggstation, Salaten, Suppen, Pasta, Brot, Brötchen, Toast, verschiedene Käse, Marmelade, warme Speisen (Reis, Kartoffeln, Fleisch, Fisch, Gemüse), vegetarische Speisen und Nachspeisen/Kuchen/Obst. Meine Vorgänger haben teils schon ausführlich darüber berichtet, daher von mir nur kurz angerissen. Besonders gefallen hat mir die „Orientalische Ecke“ mit typischen ägyptischen und arabischen Speisen. Zusätzlich finden Themenabende statt, die schmackhafte Gerichte zu bieten haben (z.B. Dienstag: Fisch & Meeresfrüchte). Das Personal ist dazu passend gekleidet. Überhaupt ist die Anzugsordnung im gesamten Hotel sehr korrekt und nett anzuschauen. Auf der Terrasse werden jeden Abend unterschiedliche Speisen gegrillt, alles sehr lecker und frisch. Die Getränke im Hauptrestaurant kann man sich alleine holen, sie werden aber ab und an auch geliefert. Zum Frühstück wird frisch gepresster O-Juice für 10L.E. serviert. Ein weiteres Highlight des Frühstückes sind frisch gebackene Eierkuchen/Crepes. Der Kaffee ist gewöhnungsbedürftig, das Teewasser zu lau, um einen ordentlichen Tee aufbrühen zu können. Die Sauberkeit im Hauptrestaurant lässt gelegentlich zu wünschen übrig, vor allem, was die Tische und Platzdeckchen betrifft. Wenn man etwas später zum Essen kommt, um bei der Schlacht der Gäste um das erste Stückchen vom Buffet nicht mitmachen zu müssen, findet man oft noch die Reste der Vor- und Vorvorgänger. Salz und Pfefferstreuer sollten regelmäßiger kontrolliert und aufgefüllt werden. Der Innenraum des Restaurants hat einen Hauch Bahnhofshallenflair, auf der überdachten Terrasse mit Blick auf die Poollandschaft sitzt man allerdings recht gemütlich. Bei Ausflügen werden Lunchboxen an der Rezeption bereitgehalten, die einen Tag vorher bestellt werden müssen. Für Sonnenanbeter wird um die Mittagszeit ein Snackangebot in der großen Strandbar vorbereitet (ebenso an der Poolbar). Dönerersatz, Pommes, Gemüse, Obst und Pizza aus dem Steinofen sind geschmacklich nicht übel, aber nach 3 Tagen genug. Die Plastikbecher der Bars sollten gewissenhafter gereinigt werden und manchmal meinte ich, einen ordentlichen Hieb Chlorwasser herauszuschmecken (es stellte sich heraus, dass dies eine Art „Sirup“ ist, das gern überall hineingemixt wird). Außerdem meinen es die Jungs manchmal zu gut mit den Gästen und experimentieren an den Mischungsverhältnissen der Cocktails/Longdrinks herum, was nicht immer auf Begeisterung der Gäste stößt (Verätzungsgefahr). Außergewöhnliche Drinks müssen separat bezahlt werden (10L.E), welche das betrifft, steht überall ausgeschrieben. Ansonsten gehen die Kellner/Barmänner gern auf einzelne Wünsche ein. Richtig guten und leckeren Espresso, Cappuccino und Kaffee gibt es einzig in der Bar in der Lobby, der Weg dorthin lohnt sich dafür aber sehr! Zusammengefasst: Im Großen und Ganzen ist die Gastronomie im Prima Life gut und empfehlenswert, allerdings möchte ich das Haus nicht voll ausgebucht erleben.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Prima Life ist ohne Beanstandung. Freundlich, entgegenkommend und gästeorientiert wird das tägliche Programm absolviert. Wir landeten gegen 4.00 Uhr nachts und hätten erst gegen 14.00 Uhr Anspruch auf ein Zimmer gehabt. Ohne erwähnenswerte Umstände hatten wir nach 10 Minuten unseren Schlüssel in der Hand und konnten ein Zimmer beziehen. Ob Gärtner, Reinigungskräfte, Poolboy, Kellner, Barmann oder die Männer der Rezeption- alle verhielten sich hilfsbereit, aufmerksam und professionell. Sonderwünsche wurden, wenn möglich, erfüllt und alles geschah mit einem Lächeln auf den Lippen. Hier und da zeigten wir uns in Form von ein paar L.E. für besonderen Einsatz erkenntlich (Kurs aktuell 1€ = 8,9 L.E.), was aber nicht vorausgesetzt wurde. Leider hat es sich immer noch nicht herumgesprochen, dass die Ägypter mit 0,50 € und 1,00 € Münzen nichts anfangen können und leider gab es auch diesmal wieder Gäste, die mit Trinkgeldern nur so um sich warfen... aber das wird sich wohl nie ändern. Begrüßen würde ich zentrale Trinkgeldboxen, wie es sie in anderen Hotels schon lange gibt, damit auch der kleine Gärtner mal ein Trinkgeld bekommt, inshallah!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt im Norden der Makadi Bay, in ca. 30 Fahrminuten vom Airport Hurghada zu erreichen (je nach Anzahl der angefahrenen Hotels). Steht man am Strand, schaut man direkt auf die Bay und merkt mit Entsetzen, wie viele Baustellen und Hotels es dort schon wieder gibt. Makadi ist auf dem besten Weg, Hurghada II zu werden. Schön finde ich, dass die Nachbarhotels nicht durch Zäune abgetrennt werden, so dass man am Strand spazieren gehen kann. Dafür ist das Meer durch hässliche Stricke und Polystyrolbojen in Schachbrett-Schwimmbereiche eingeteilt. Vor dem Hotel gibt es…nichts. Wer nicht bereit ist, die völlig überteuerten Taxi- und Shuttleangebote des Hotels zu nutzen, hat außerhalb des Hotels kaum Chancen auf Abwechslung oder Unterhaltung. Da wir das aber vorher wussten, hatten wir damit keine gravierenden Probleme. Ägyptenreisende sollten sich vorher genau überlegen, wie sie ihren Urlaub verbringen möchten. Uns kam es auf eine halbwegs intakte Unterwasserwelt, Erholung und kurze Transferzeiten zum und vom Hotel an und dies haben wir im Prima Life bekommen. In der Hotellobby und beim zuständigen Reiseleiter kann man Ausflüge nach Luxor, Kairo und den Sinai buchen. Außerdem gibt es verschiedene Angebote für Hurghada und Umgebung (Kamelreiten, Ballonfliegen, Stadtrundfahrt, Wüsten-Safari u.v.m.). Die Preise halte ich mittlerweile für völlig überteuert und in Anbetracht der Tatsache, dass dies die einzige Möglichkeit ist, aus der Makadi Bay heraus zu kommen, auch für frech. Man sollte ruhig mal dem Reiseleiter gegenüber erwähnen, dass in Deutschland das Geld auch nicht vom Himmel fällt und nicht jeden Preis bereitwillig zahlen. Bei mir hat es funktioniert und ich habe einen Nachlass von immerhin 6€ bekommen. Normalerweise hätte ich auf den Ausflug ganz verzichtet, wenn ich alleine gewesen wäre.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein weiterer Pluspunkt für dieses Hotel ist die großzügig angelegte, saubere und schöne Poollandschaft. Ein großes Becken zum Schwimmen mit Poolbar (Sitze im Wasser), mehrere abgetrennte Kinderbecken und ein kleiner separater Pool mit 3 Rutschen gleichen den etwas eng geratenen Strandabschnitt wieder aus. Für die ganz Kleinen gibt es einen eingezäunten Spielplatz mit beheizbarem Planschbecken. Dort parken auch die kostenlosen Dreiräder, Kinderfahrräder und Bobbycars, mit denen die Kids übers Gelände fegen können. Die Pools werden jeden Abend gereinigt und riechen kein bisschen nach Chemie oder Chlor. Es gibt am Pool sowie am Strand eine Süßwasserdusche und eine Badetuchstation. Liegen, große Strandtücher und Sonnenschirme stehen ausreichend zur Verfügung (s.o. Bemerkung zur Auslastung). Auch in diesem Hotel ist die nachtaktive Spezies „Liegenreservierer“ ausgeprägt anzutreffen, was uns aber nicht gestört hat, da wir trotzdem immer ein Plätzchen fanden. Der Strand ist, wie schon erwähnt, recht begrenzt. Die Liegen mit den fest verankerten Schirmen stehen mir zu eng aneinander. Einige der Schirme lassen sich Richtung Sonne drehen, so dass man den ganzen Tag über Schatten haben kann. Windschutze sind nicht vorhanden. Der Strand ist überwiegend feinkörnig, fällt flach zum Wasser ab und wird nur am Ufer teilweise etwas steinig. Weiterhin gibt es im rechten Bereich des Strandes ein paar größere Steine, die mitunter den Einstieg ins Wasser erschweren. Badeschuhe sind empfehlenswert, allein schon des heißen Sandes wegen. Im Strandbereich befinden sich zwei Bars, eine davon mit Restaurant für die Mittagssnacks (s.o.). Auf dem linken Strandabschnitt findet man das Diving-Center, Ausflugsbüro und typische Touribuden. Der Strand ist sauber, das Wasser klar, es stehen überall Aschenbecher, Abfallbehälter und Abstelltische für Plastikbecher herum, die regelmäßig abgeräumt oder geleert werden. Die Liegen und Auflagen könnten hier und dort eine Generalüberholung gebrauchen, was -wie wir beobachten konnten- zurzeit schubweise erledigt wird. Was das Hausriff betrifft, musste ich leider feststellen, dass die ersten Auswirkungen des Massentourismus deutlich sichtbar sind. Die Korallen im flachen Uferwasser sind fast völlig abgestorben, im hinteren Bereich sieht man ebenfalls die ersten Schäden. Auch diesmal gab es wieder ignorante Touristen, die mit Badeschuhen kreuz und quer über die Korallen marschierten ohne einmal nach unten zu schauen. Die Fauna lässt sich allerdings noch nicht davon abschrecken und so konnten wir neben vielen „normalen“ Meeresbewohnern einen Schwarzfleckkugelfisch, einen Teppich-Krokodilsfisch, eine Riesenmuräne und einen Riffkraken aus nächster Nähe beobachten. Die musikalische Unterhaltung am Strand hielt sich in Grenzen, wie auch die Mitmachaufforderungen der Animateure, was ich als sehr angenehm empfand. Volleyball, Boccia, Wassergymnastik & Co werden kurz angekündigt und stören danach den „Liegen-Aktivurlauber“ nicht weiter beim Faulenzen. Wie überall in Ägypten gibt es auch im Prima Life s.g. „Schlepper“, die am Strand umherlaufen und die Gäste zum Kaufen animieren wollen (Friseur, Kosmetik, Tattoo, Massage, Ausflüge ect.). Ein freundliches Wort zu den Jungs und ein klares „nein danke!/la shukran!“ reichten völlig aus, um ab dem 2. Tag Ruhe zu haben. Der Eine oder Andere kam zwar noch öfters an der Liege vorbei, dies aber meist nur, um ein paar Worte oder Witzeleien auszutauschen (dazu mehr bei „Tipps“). Jeden Abend findet ein kurzes Kinderunterhaltungs- und Erwachsenenprogramm im Theater statt. Über die Qualität der Veranstaltungen und diverse andere Angebote kann ich nicht urteilen, da wir nicht daran teilgenommen haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Mai 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katja
    Alter:36-40
    Bewertungen:4