- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Prima Life liegt ca 30 min Transferzeit vom Flughafen Hurghada entfernt. Von außen empfängt den Gast ein sauberes und durch Sicherheitspersonal bewachtes Hotel. Nach dem Eintritt in die Lobby stehen kühle Empfangscocktail sowie kühle Handtücher zur Verfügung. Eine kurze Übersicht über die Lobby: links liegen verschiedene kleine Geschäfte, in der Mitte die 24 Stunden geöffnete Lobbybar, schräg rechts die Rezeption und ganz rechts, 2 Verkaufstische für Ausflüge und Taxifahrten. An der Rezeption wird man freundlich auf Englisch empfangen. Leider ist es in diesem Hotel eher der Regelfall, dass man mindestens ausreichendes Englisch sprechen können muss. Das Hotel bietet für die 370 Zimmer, ausschließlich ultra all inklusive (gelbe Bändchen) an. Für Wiederholungstäter gibt es blaue Bändchen mit zusätzlichen Leistungen. Wer glaubt bei ultra all inklusiv sei alles drin, der täuscht sich hier jedoch gewaltig. Ein morgendlicher frisch gepresster O- Saft schlägt mit 1,50€, 3 Stücke Wassermelone mit 2,00€ und diverse Cocktails mit ähnlichen Preisen zu buche. So läppert es sich dann in 2 Wochen doch ganz schön. Zu den Getränken später mehr. Nach dem Einchecken erreicht man über einen Weg am Pool entlang, das jeweilige Zimmer. Ein Bediensteter zeigt einem den Weg, dem man brav folgt. Die Koffer erreichen kurze Zeit später die Zimmer. Unser erstes Zimmer hatte sowohl Flecken auf dem Bettbezug, als auch diverse Haare in der Dusche. Nach einem Anruf an der Rezeption bekamen wir allerdings sofort und anstandslos ein neues Zimmer. Ein erster Rundgang durch die Hotelanlage offenbart das, was sich auch in den nächsten Tagen zeigen wird. Die Angestellten sind jeden Tag in den Gartenanlagen am arbeiten, um den guten Zustand zu erhalten. Das meiste Leben spielt sich rund um den Pool ab, wo alle Nationen von 1 - 70 Jahren (Deutsche, Russen, Holländer, Engländer...) aufeinander treffen. Wer abends in ein kühles Zimmer zurückkehren möchte, der sollte eine alte Telefonkarte oder Kundenkarte mitnehmen. Diese reicht völlig, um die Klimaanlage den ganzen Tag überlaufen zu lassen. Ein Spaziergang entlang der Bucht ist eine willkommene Abwechslung. Nutzen sie dafür die ca 20 Meter oberhalb der Wasserlinie verlaufende Promenade. Sie benötigen bei langsamem Lauf ca 40 Minuten für eine Strecke. Je wärmer das Wetter, desto mehr Fliegen schwirren um sie herum. Sollten sie Sonnenöl vertragen und davon am Abend nicht krebsrot in ihr Zimmer zurückkehren, nutzen sie es. Anscheinen mögen die Biester Öl nicht und lassen einen in Ruhe! Der obligatorische Anruf zuhause, dass man gut angekommen ist und ja das Wetter in der Wüste ist trocken und warm, sollte vom Handy erfolgen. Hier zahlt man ungefähr ein 1/4 der normalen Telefonkosten per Festnetz. Der SMS-Empfang ist kostenlos. SCHNORCHELN: Eine Hauptatraktion von Makadi und dem Roten Meer sind sicherlich die Fische und die Korallen. Auch das Prima Life verfügt ca. 30 Meter vor dem Strand über 3 kleinere Saumriffe mit einer hervorragenden Fischvielfalt. Bitte betreten sie die Korallengärten nicht. Leider sieht man es immer noch recht häufig! Wer mutiger ist, biegt am Hotelstrand links ab. Vor dem Nachbarhotel ist ein Bereich mit weißen Bojen gekennzeichnet. Hier erwartet den Schnorchler das Paradies. Fische wohin man schaut, Farben die man kaum glaubt und unberührte Korallen. Die Tiefe bis zum Meeresboden reicht hier von ca 3 - 14 Meter und ist somit für einen guten Schnorchler durchaus betauchbar. Ein kleiner Tipp: Mit etwas Glück begegnet man einem ca 2 Meter großen Barsch der friedlich seine Kreise zieht. Ebenfalls wohnt in diesem Riff eine Oberschenkel dicke und ca 3 Meter lange Muräne. Angeblich ist sie friedlich, ob sie das jedoch auch weiß? Wir haben sie getroffen und haben ganz schnell gemacht dass wir wegkamen! Einsame Spitze war die Reiseleitung von ITS vor Ort. Der Reiseleiter Aladin hat immer ein offenes Wort spricht akzentfrei deutsch und ist immer bemüht. Nach unserer Bitte früher abzureisen, bemühten sich alle ITS Mitarbeiter und bereits 3Tage später konnten wir die Tickets am Flughafen von einem ITS Mitarbeiter in Empfang nehmen. Zusätzlicher Service von ITS: KEINE VISUMKOSTEN!!! Andere Reisende zahlten bis zu 27,50 € pro Person.
Die Zimmer bestehen aus einem großen Schlaf- und Wohnraum, welche mit einem bis zwei Doppelbetten, einem Schreibtisch, einem Minikühlschrank, einer Sitzecke mit Tisch sowie einem 3- türigen Schränken mit kostenlosem Safe ausgestattet sind. Ebenfalls vorhanden ist ein Fernseher mit 2 deutschsprachigen Sendern. Das Badezimmer wir dominiert von der großen Dusche sowie dem Waschtisch. Die Betten bestehen aus einem Holzrahmen, das Lattenrost ist eine Sperrholzplatte und einen Matrazenschoner sucht man hier leider vergeblich. Der Leser mag sich ein eigenes Urteil bilden ob dieses der Standard eines 5 * Hotels darstellt. Auch die Frage wie alt die Matratze wohl sei und wie viele schwitzende Urlauber schon in ihr lagen, lassen wir hier offen. Insgesamt sind alle Möbel schon etwas abgewohnt aber noch durchaus brauchbar. Hat man ein Zimmer mit Balkon gebucht, so ist dieser mit 2 Plastikstühlen und einem kleinen Holztisch ausgestattet.
Das Prima Life verfügt über 6 Möglichkeiten des Gaumenschmauses. 1. Hauptrestaurant mit Buffet: Hier wird sowohl das Frühstück, das Mittagessen und das Abendessen in Buffetform gereicht. Die Auswahl ist bedingt ausreichend. Nach einer Woche kennt man alles und Überraschungen lassen auf sich warten. Aufschnitt sucht man am Morgenbuffet vergeblich, dafür gibt es am Abend eine große Salatbar. Diverse Zubereitungsstellen ermöglichen das Individualisieren von Nudelgerichten oder dem morgendlichen Spiegel- / Rührei. Auch die Brötchen sind durchaus gewöhnungsbedürftig, vieles wird hier mit Kümmel und/oder Anis gebacken. Leider gibt es in diesem Hotel wohl weder ausreichend Teller, noch ausreichend Gläser. Fast jeden Tag entbrannte ein Kampf um die letzten Reste des Geschirrs bevor der Kampf ums Essen eingeläutet wurde. Deshalb frühzeitig zum Essen gehen und große Gläser unbedingt festhalten. Dieses Ritual lschon länger Anwesender mag am Anfang zu Stirnrunzeln führen, macht aber durchaus Sinn. 5* Standard??? Zur Qualität des Essens sei nur folgendendes gesagt. In der Apotheke des Nachbarhotels kosten 20 Tabletten gegen Magen- und Darmerkrankungen ca 20,00€! Fast alle dort kennengelernten deutschen Urlauber mussten hiervon Gebrauch machen, wir haben unseren Urlaub sogar verkürtzt. 2. Bar No8: 15:00 -01:00 Uhr geöffnet - nicht besucht 3. Soho Disco: 23:00 - 03:00Uhr - nicht besucht 4. Oriental restaurant tgl. außer So und Die, nach Reservierung und gegen Bezahlung. Blaue Bändchen essen dort umsonst ( ultra all inklusive ist halt nicht immer ultra all inklusive) 5. Mediteran Restaurant siehe 4. 6. La Playa Beach Bar nette kleine Strandbar mit frischen Pizzen und diversen kleinen Snacks, solange der Vorrat reicht. Auch Getränke sind an dieser Stelle kostenlos zu beziehen. Die Getränkeauswahl alle angegebenen Stationen sieht folgendermaßen aus: Cola ( immer wieder mal warm und ohne Kohlensäure) aus dem Automaten Fanta ( selten vorhanden) Sprite ( siehe Cola) Wasser ( siehe Cola) dieverse Säfte ( erinnert stark an Tri Trop, einfach nur süß) Bier in Plastikeinmalbechern Wein Bei 40 Grad im Schatten und dem dementsprechendem Durst freut man sich somit immer wieder auf die Reichhaltigkeit. Abwechslung bieten da höchstens noch die auf den Hotelfluren aufgestellten Wasserspender mit kaltem und warmen Wasser.
Das Hotel bietet verschiedene Serviceleistungen an. Alle jedoch gegen Aufpreis. Den Wäschereiservice haben wir nicht genutzt, jedoch wird das Zimmer besser gereinigt wenn man dem Zimmerjungen etwas Trinkgeld gibt. Auch Getränke werden gerne gereicht wenn man ausreichend Trinkgeld gibt. Macht man es nicht, kommt man in den Genuss selbst an der Schlange des Getränkeautomaten zu stehen. Die Kellner sprechen fast nur englisch und russisch, versuchen sie es erst gar nicht auf Deutsch.
Das Hotel verfügt über einen eigenen Sandstrand der nach einem Spaziergang entlang der Makadi Bay Bucht durchaus als bester der Bucht bewertet werden kann. Sandstrand bedeutet jedoch nicht karibisches Flair, sondern eine ca. 5 cm dicke Sandschicht auf festem Untergrund. Die aufgestellten Liegen sind paarweise angeordent und jeweils mit einem Sonnenschirm und einem kleinen Tischchen ausgestattet. Durch die Abgeschiedenheit der Makadi Bay, erfolgt vor jedem Ausflug die obligatorische Diskussion mit dem Taxifahrer. Diese findet immer an den o.g. Verkaufstischen in der Lobby statt. Lassen sie sich immer die Handynummer des Taxifahrers geben und machen sie einen festen Ort und eine feste Zeit der Abholung aus, dieses erspart unangenehme Überraschungen. Die Preise lassen sich mit etwas Verhandlungsgeschick immer etwas drücken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport am Pool findet durch die Animateure in Form von morgendlicher Wassergymnastik statt. Alle weiteren Aktivitäten werden durch örtliche Veranstalter an der linken Strandseite angeboten. Hier einige Beispiele: Jetski, Surfen, Bananboat, tauchen Die 2-mal täglichen Verkaufsrunden der Angestellten des SPA- Bereiches und der Ausflugsorganisationen sind harmlos. 4* Massage kostet ca 100€. Abends finden regelmäßige laienhafte Aufführungen der Animateure statt. Ausschließlich die Kinderdisko wird gut angenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |