- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wer einen erholsamen Urlaub verbringen möchte, ist hier genau richtig. Das Haus wird, wie bereits mehrmals beschrieben, überwiegend von Deutschen, Schweizern und Österreichern besucht. Der größte Teil der Gäste sind Paare, die ihre Ruhe möchten und diese auch dort finden. Es ist in einem sehr guten und absolut sauberen Zustand und liebevoll eingerichtet.
Wir hatten die Turmsuite und waren absolut zufrieden. Man hört dort keinerlei Geräusche von Zimmernachbarn. Was etwas stört, ist die ca. 30 Meter weit entfernt liegende Straße und die aus allen Himmelsrichtungen krächzenden Hähne. Aber nachdem wir die zur Straße hinliegenden Fenster nachts geschlossen haben, war das auch kein Thema mehr. Die Turmterrasse ist riesig, jedoch für ältere oder gehbehinderte Menschen etwas beschwerlich über eine Wendeltreppe zu erreichen. Wir waren jedoch rundum zufrieden mit unserem Zimmer und möchten dieses bei unserem nächsten Besuch auch wieder buchen.
Wenn es hier 7 Punkte zu verteilen gäbe, die hätten die Köche des Son Amoixa Vell wirklich verdient. Die Speisekarte ist zwar sehr übersichtlich, aber die Gerichte sind ein wahrer Genuss. Die Speisen werden immer tagesfrisch zubereitet. Man muss etwas längere Wartezeiten einrechnen, wird dann aber fürstlich belohnt. Also wer hier noch was zu meckern hat, dem kann wirklich nicht mehr geholfen werden.
Der Service ist absolut top. Alle Wünsche wurden direkt erfüllt, bzw. umgesetzt. Sowohl über den Service an der Rezeption, im Restaurant, der Zimmerreinigung sowie dem Gärtner und gleichzeitig Mädchen für alles "Rolf" gab es nichts zu bemängeln. Alle waren sehr nett und hilfsbereit.
Das zwischen Manacor und Calas de Mallorca gelegene Landhaus liegt idyllisch in einer toskanaähnlichen Landschaft. Weg von den touristischen Hochburgen. Wir sind mit gemischten Gefühlen dorthin gefahren, weil wir das letzte Mal vor 17 Jahren auf Mallorca waren und alle Vorurteile bestätigt bekamen. Aber das war mit diesem Urlaub überhaupt nicht zu vergleichen In Manacor gibt es einen Supermarkt, der wirklich sehr gut ausgestattet ist. In der Nähe liegt ein Strand, der zwar sehr beschwerlich zu erreichen ist (mit Auto und zu Fuß), aber der Weg lohnt sich. Die Klarheit des Wassers steht karibischen Stränden in nichts nach. Alle anderen Buchten wie die Cala Romantica, Antigua ... entsprechen dem üblichen Klischee Mallorcas. Wir haben uns diese nur kurz angeschaut und dann war das Thema für uns durch. Wir haben einige Restaurants in der Umgebung (Porto Cristo, Manacor ... ausprobiert, aber sind immer wieder reumütig in unser Landhaus zurückgekehrt. Das Essen ist zwar etwas teurer (Lammcarree, Wolfsbarschfilet, Rinderfilet, Lachsfilet, Perlhuhnbrust) liegen jeweils zwischen 20,- und 24,-€. In Deutschland würde man mehr für diese absolut frisch zubereiteten und hervorragend gewürzten Gerichte bezahlen. Also alles immer relativ.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist eher als dürftig anzusehen. Die Poolanlage ist ok und man hat dort seine Ruhe. In einer kleinen Küche stehen Getränke im Kühlschrank, wo sich jeder Gast selbst bedienen kann (aber seinen Verbrauch natürlich dokumentiert und unterzeichnet). Das fanden wir als eine gute Idee. Der Fitnessraum ist dann doch eher spärlich. Die von mir mitgebrachte Sporttasche wurde ungeöffnet wieder mit nach Deutschland genommen. Auch das Wellnessangebot wurde von mir nicht genutzt, da ich die Preise doch etwas überzogen fand. Die Fahrräder sind auch nicht erwähnenswert. Für die hügelige Landschaft benötigt man doch etwas andere Räder. Die haben wir uns bei einem externen Anbieter zu humanen Preisen ausgeliehen (für eine Woche Trekkingrad, in sehr gutem Zustand - für 60,- €).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |