- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im April 2012 schon mal in diesem Resort und Hotel gewesen, war ich etwas schockiert und voller Unverständnis über die teils doch sehr negativen Bewertungen hier, doch leider muss ich nach meinem jetzigen Aufenthalt (Ende August, Anfang Sept.) zum Teil zustimmen. Der Zustand des Hotels ist auf den ersten Blick zwar sehr gut, jedoch bei näherer Betrachtung hapert es im Detail, was dann für die 5 Sterne tatsächlich zu wenig ist... (siehe auch Service und Zimmer). Wir hatten über Dertour ein DZ zur Dreifachbelegung nur mit Frühstück gebucht, dies klappte reibungslos. WiFi ist mittlerweile kostenlos im ganzen Hotel (auch auf dem Zimmer): kostenlos bedeutet, dass man sich an der Rezeption einen Zugangscode für mehrere Endgeräte besorgt und dann über den Browser den auf 256/64kbit begrenzten Zugang für 7 Tage freischaltet. Sicherlich keine bahnbrechende Geschwindigkeit, reicht aber für die üblichen Sachen völlig aus. Wer natürlich gleich Urlaubsbilder in Originalgrösse versenden will, wird Geduld brauchen oder kostenpflichtig mehr Power zubuchen müssen. Das Alter der Gäste ist sehr unterschiedlich. Der grösste Nationenanteil geht sicherlich an die Engländer und die Spanier selbst (diese hauptsächlich am Wochenende), gefolgt von Skandinaviern, Holländern und den Deutschen.
Hier gibt es dann leider wieder etwas zu meckern: Zimmer (35m^2) sind von der Grösse her zwar ausreichend, selbst zu Dritt, die Einrichtung ist in der Tat jedoch etwas altbacken, aber noch in gutem Zustand. Die Bäder in Marmor sind sehr gut erhalten und gepflegt, dagegen hab ich im Gegensatz zu anderen hier nichts einzuwenden. Ich finde es passt und erhält etwas den Charme eines klassischeren 5-Sterne-Hotels. Was halt leider gar nicht mehr geht ist der Teppichboden. Wenn Sie in der Hotelführung der Meinung sind, dass Teppichboden sich für einen 5-Sterne-Hotel gehört, sollten sie ihn zumindest schleunigst Hotelweit erneuern. Im gesamten Hotel gibt es 3 Generationen an Teppichböden mit unterschiedlichen Mustern, in versteckten Ecken und Fahrstühlen vermutlich die älteste, in den Gängen dann die mittelalte, die jedoch aufgrund der schweren Gepäck- und Reinigungswagen die Haftung verloren haben und so teilweise Wellen werfen oder gar gerissen sind, und schlussendlich in den Zimmern die vermutlich neueste Generation, die jedoch auch nicht mehr den besten Eindruck macht. Ob 5 Sterne oder nicht, schon alleine aus hygieneschen Gründen gehört für mich, in die Zimmer zumindest, eine andere Art von Belag hinein... Die Sauberkeit der Zimmer war generell gut, jedoch nicht perfekt, und sicherlich auch nicht ausreichend für 5 Sterne, da es im Detail fehlte (z.B. staubige Fussleisten und Fensterrahmen). Wie bereits angesprochen, war WiFi auf dem Zimmer gut empfangbar, halt absichtlich eingebremst. Der Safe ist sehr geräumig, sogar ein 14,1" Laptop passte rein. Der Fernseher ist ein grosser, moderner Flatscreen, und es gibt eine gute Auswahl an Programmen, auch deutsche Private...
Hier nun ein grosses Plus des Resorts in meinen Augen: Das Resort bietet unzählige Restaurants und Bars. Bei der Hälfte etwa kann man die Rechnung aufs Zimmer buchen lassen. Die meisten sind zu Fuss zu erreichen, die übrigen erreicht man mit dem Auto oder dem Hotel-eigenen Shuttle-Service, der meist ganz flott zur Stelle ist. Persönliche Favoriten unter den Restaurants: Meat Point (Der Name ist Programm), La Barra (Tapas), Asia, La Bodega (Tapas), La Finca (von allem, hochklassig) unter de Bars: The Last Drop (mit Sportveranstaltungen live im TV)
Hier muss ich nun leider den negativen Bewertungen beipflichten. Ich weiss nicht was in den 1,5 Jahren passiert ist, jedoch die Freundlichkeit und Motivation des Personals liess schwer zu wünschen übrig. Rezeption war noch ok, die Pagen und Shuttle-Fahrer waren grösstenteils nett. Besonders negativ hervorzuheben war jedoch der Service beim Frühstück im Hotel-eigenen Restaurant Amapola. Das Büffet immer noch reichlich und qualitativ sehr sehr gut gefüllt, machte das Personal einen sehr unmotivierten und unfreundlichen Eindruck. Verlassene Tische wurden gefühlte Ewigkeiten nicht ab- und neu eingedeckt. Die Eindeckung war dann meist unvollständig, auf Kaffee und Tee wartete man einfach zu lange. Zudem war es fast offensichtlich, dass die einheimischen Gäste besser, schneller und freundlicher bedient wurden als wir "Ausländer". Ein Mitglied des Personals verschwand in regelmässigen Abständen über eine Treppe vun der Terrasse um offensichtlich zu rauchen!
FLUGHÄFEN gibt es in der Region momentan nur zwei: Alicante und San Javier, wobei San Javier fast nur aus England angeflogen wird. Alicante befindet sich ca. eine Autostunde vom Resort entfernt. Will man durchgehend Autobahn fahren, werden 2x 3,65 EUR Maut fällig. Die Miete eines Autos ist meiner Meinung nach fast unumgänglich. Zurück zum La Manga Club Resort zog es uns hauptsächlich wegen der Lage und der Art des Resorts. Das Resort liegt abgeschieden, bietet neben konstant gutem Wetter aber dennoch so einiges... SPORT: siehe Sport Höhepunkt für uns ist aber immer die GASTRONOMIE: siehe Gastronomie NIGHTLIFE: Innerhalb des Resorts eigentlich nur in den Bars Der "STRAND" des Resorts verdient meiner Meinung nach leider nicht wirklich die Bezeichnung. Es ist halt nur eine kleine steinige Bucht, in der auch das Fisch-Restaurant "La Cala" liegt und ist fast nur mit dem Auto oder dem Shuttle zu erreichen. Ein paar Liegen und Schirme stehen für Hotelgäste kostenlos zur Verfügung, alle anderen müssen zahlen. Verlässt man jedoch das Resort und fährt Richtung La Manga findet man nette Buchten mit Sandstrände bei Abfahrt 10 "Calblanque". Hier fährt man dann einige Kilometer Schotterpiste ostwärts und hat dann je nach Abzweigung die Wahl zwischen mehreren kleinen aber feinen Sandstränden, die zudem nicht überlaufen sind. Parkplätze für Autos kosten jedoch 4.-EUR. AUSFLÜGE: Ein Besuch auf LA MANGA DEL MAR MENOR ist sicher nicht jedermans Sache, es ist sehr verbaut, ich finde es persönlich jedoch sehr interessant. Bis zum Ende sind es 18,5 km; da max. 50km/h angesagt sind und einige rote Ampeln warten, muss man etwas Zeit einplanen. Besonders beeindruckend ist, dass dieser "Arm" stellenweise nur wenige Meter breit ist. Sandstrände gibts hier natürlich auch entlang der ganzen Länge. CARTAGENA (Hafen und Altstadt) ist auch einen Ausflug wert, etwa 30km entfernt über die Schnellstrassen, oder 15km durchs "Gebirge". Die Salinen von LO PAGAN sollte man sich auch einmal ansehen, dort in der Gegend gibt es dann ebenfalls einige typische Mittelmeerstrände, und ebenfalls einen naturbelassenen Strand entlang der Salinen, wo man auch regelmässig Flamingos beobachten kann. MURCIA kann man sich auch anschauen: ein nettes, altes Stadtzentrum, zudem auch sehr viele Shoppingmöglichkeiten in Murcia und drum herum, z.B. La Nueva Condomina, nördlich der Stadt ist eine riesen Shopping Mall am neuen Fussballstadion.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Golfer wohl ein Paradies: 3 Golfplätze Tennisspieler kommen ebenfalls auf ihre Kosten: über 20 Tennis-Courts (verschiedene Beläge, guter Zustand) Minigolf, uvm. Der Hotelpool ist mit sehr schönem und teurem Mobiliar bestückt, es herrscht eine angenehme Atmosphäre, Bade-Tücher gibt es fast unbegrenzt, blaue etwas kleinere für Strandgänge, Beige-farbene sehr grosse nur für die Benutzung am Pool. Zu den Stränden: siehe Lage und Umgebung oben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eric |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |