- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die gesamte Anlage besteht aus einem vollklimatisierten Hauptgebäude (in Form eines alten renovierten Herrenhauses gehalten) in welchem die Rezeption, der Speisesaal, der Aufenthaltsraum mit TV und eine Bar untergebracht sind und kleinen 2-3 stöckigen Bungalowhäuschen, die über die ganze Anlage verteilt sind und in denen sich die ca. 180 Zimmer befinden. Es sind ein Tennisplatz, ein Kinderspielplatz sowie ein schön geschwungen angelegter, aber relativ kleiner Swimming-Pool vorhanden. Das Hotel hat 3 Sterne und gehört zur Hotelkette Prinsotel (was aber leider am Hoteleingang nur als "Hotel" Mal Pas deklariert ist und so zu leichten Missverständnissen führen kann). Insgesamt macht die gesamte Anlage einen sehr guten und gepflegten Eindruck und ist für ihre 3 Sterne wirklich top bzw. bietet ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Das Hotel ist mit Voll- oder Halbpension buchbar, was einerseits ratsam ist, da die Zimmer nicht für "Selbstverpfleger" ausgestattet sind und im Ort selbst nur wenige Restaurants vorhanden sind. Andererseits sollte man sich die Küche dort wirklich nicht entgehen lassen, denn diese ist wirklich hervorragend. Die Gästestruktur variiert zwischen jungen Paaren und Familien bis hin zu älteren Leuten. Das Hotel wird zumeist von deutschen Urlaubern besucht, was man auch am Personal merkt, welches fast durchgehend sehr gut deutsch spricht. Als Tipp kann ich eigentlich nur empfehlen (für all diejenigen die sich in Mal Pas etwas verloren vorkommen), sich einen Mietwagen (Abzuraten wäre hier von "Hipercars" in Alcudia, bei denen wir fast unseren lang im voraus gebuchten Wagen nicht bekommen hätten) zu nehmen und sich die Insel auf eigene Faust anzuschauen. Es gibt gerade in dieser Gegend noch schöne Stückchen Land die es wert sind entdeckt zu werden und weit ab von touristischen Rummel liegen. Bzw. für diejenigen die gern etwas mehr Trubel haben, Orte wie Alcudia oder Pollensa mit ihren langen Flaniermeilen zu besuchen und sich auch einmal die nur 2km entfernte Altstadt von Alcudia anzuschauen.
Die Doppelzimmer (von denen wir eines eine Woche lang bewohnten) waren in kleinen Bungalowhäuschen untergebracht und lagen zum Teil zur Straßen hinaus (von der man aber kaum etwas wahrnahm) oder lagen zur Anlage hin oder zum Pool hinaus. Diese waren schön, gemütlich eingerichtet und geräumig bzw. waren vor kurzem frisch renoviert und gestrichen worden. Wir hatten einen großen Wohnraum mit Doppelbett, Klimaanlage (Vorsicht; funktioniert nur, wenn alle anderen Räume und Fenster geschlossen sind), Fernseher (mit dem man einige deutsche Programme empfangen konnte) großem Schrank (mit Mietsafe), großem Wandspiegel und Sitzmöglichkeit. Der Balkon war wirklich winzig und würde bei uns als „Baufehler“ durchgehen, da man sich an ihm gern den Kopf gestoßen hat, wenn man über 1,70 war und unter ihm hindurchgehen musste, was zwangsläufig der Fall war, da unter ihm der Ausgang lag. Das Bad war ebenfalls nicht sehr groß, aber zweckmäßig eingerichtet und besaß einen Badewanne. Die Zimmer machten einen wirklich guten Eindruck.
Die Verpflegung war für ein 3-Sternehotel sehr gut. Das Essen wurde bei Halbpension morgens und abends in Buffetform in einem vollklimatisierten Raum im Haupthaus eingenommen. Man hatte die Möglichkeit von 8:00-10:30 zu frühstücken und von 18:00-20:30 zu Abend zu essen. Das Frühstücksbuffet bestand meist aus einer Mischung aus verschiedenen Müslisorten, 4-5 verschiedenen Brötchen und Brotsorten, sowie aus 3 verschiedenen Marmelade- und Honigsorten. Für die kleinen Gäste gab es sogar Nutella. Auch Obst und Joghurt wurde sehr reichlich angeboten. Man konnte sich auch ein einem Kaffee -Teeautomaten bedienen bzw. hatte jeden morgen eine frische Kanne Kaffee auch ohne zutun auf dem Tisch stehen. Auch für die englischen Gäste wurde einiges getan und die typischen Speisen wie warme Bohnen, Würstchen und Toast angeboten. Aber das Abendessen stahl dem Frühstück noch die Schau. Jeden Tag gab es ein großes Salatbuffet, das meist aus Salaten bestand die man selbst anmachen musste. Suppen wurden angeboten und ein riesiges Buffet mit warmen Speisen. Selbiges war bis auf die täglich angebotenen Pommes sehr abwechslungsreich. Es gab jeden Tag mehrere Fisch- und Fleischgerichte, sowie ein Nudelgericht und Beilagen wir Gemüse, Reis oder Kartoffeln. Die Desserts waren ebenfalls sehr gut und wurden reichlich dargeboten. Man hatte die Wahl zwischen 3 verschiedenen Eissorten, mehreren Cremes und Puddings, Kuchen, Süßspeisen aller Art und Obst, wie Melonen, Aprikosen etc. Getränke mussten abends extra bestellt und bezahlt werden, die Preise waren deutlich höher als, wenn man sich selbst verpflegt hätte doch hielten sich noch im Rahmen. Z.B. 0,2 Liter-Falsche Cola 1.2 Euro. Im Supermarkt 2 Liter-Falsche Cola 1.6 Euro. In der hoteleigenen Bar konnte man Abends auf der Terasse oder im Innenraum noch einen kleinen Drink bis 23:00 nehmen. Tagsüber bot diese von 13:00-15:00 noch einen kleinen Mittagssnack an.
Hier kann ich eigentlich nur lobende Worte verlieren. Das gesamte Personal ist wirklich sehr nett und hilfsbereit. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und jeder bis auf den Nachtportier spricht sehr gut deutsch oder englisch. Die Kellner bzw. das Servicepersonal in der Küchen sind ebenfalls sehr nett und arbeiten fast unbemerkt und sehr sauber. Als Sonderleistung bekamen selbst "Spätankömmlingen" in der Nacht noch etwas zu essen. Über die Reinigungskräfte kann man bis auf eine Person nichts negatives berichten, es wurden regelmäßig die Handtücher gewechselt und das Zimmer machte einen ordentlichen und sauberen Eindruck. Nur eine Dame war beizeiten etwas laut und ungestüm in Ihrer Art zu arbeiten; nach Ihrem Besuch musste man meist sein Hab und Gut wieder zusammensuchen und vom Fensterbrett wg. Absturzgefahr entfernen. Die Preise im Hotel für Getränke oder Dienstleistungen waren moderat. Lediglich das Animationsprogramm war etwas mäßig bzw. fand überhaupt nicht statt. Außer den morgendlichen Jogaübungen und ab und an etwas Abendunterhaltung fand nichts statt.
Die Anlage befindet sich im Norden von Mallorca auf der Halbinsel La Victoria unweit von Alcudia (ca. 2km Entfernung) in einem kleinen Ort Namens Mal Pas. Dies ist weniger ein reiner Urlaubsort sondern mehr eine (sehr ruhige) reine Villengegend mit nur diesem einem Hotel. Die Transferzeit vom Flughafen in Palma beträgt je nach Verkehrslage ca. 45min, es geht meist über eine gut ausgebaute Autobahn bzw. Landstraßen. Die Umgebung ist wirklich sehr schön, man hat einen schönen Blick auf die Berge und in die Buchten von Alcudia und Pollensa. Das Hotel an sich liegt nicht direkt am Meer; zum Strand läuft man aber dennoch nur ca. 200m über einen kleinen Weg mit Stufen oder an einer Straße entlang. Der Sandstrand befindet sich in einer kleinen Bucht gelegen und ist wirklich sehr schön, sauber und war zu unserer Zeit nicht übermäßig überlaufen. Man kann einige wenige Liegen und Schirme gegen eine Gebühr von 3,50 Euro mieten und an einer kleinen Bar auch Eis und etwas zu Trinken kaufen. Parkmöglichkeiten am Strand sowie eine Toilette sind vorhanden. Als Einkaufsmöglichkeit hat man in ca. 300m Entfernung, an einem kleinen Hafen gelegenen einen kleinen Supermarkt. Ein Restaurant und eine kleine Bar sind in der Nähe auch vorhanden, welche aber leider nachtmittags meist nicht geöffnet haben. Dies ist aber die einzige Unterhaltungsmöglichkeit in der Nähe. Manche Gäste würden auch sagen „hier liegt der Hund begraben“. Auf jeden Fall hat man seine Ruhe und ist weit ab von jeglichem touristischen Trubel. Wenn man etwas mehr Abwechslung haben möchte ist man gut beraten sich Räder oder einen Mietwagen zu nehmen und entweder nach Alcudia oder Pollensa zu fahren, welche touristisch etwas mehr erschlossen sind bzw. 2 der längsten Sandstrände der Insel besitzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gut hierauf bin ich oben schon einmal eingegangen. Für sportlich ambitionierte Menschen gab es einen Tennisplatz in der Anlage, einen Billardtisch (für den man aber pro Spiel 1 Euro zahlen musste), einen Swimming-Pool in bester Lage, aber leider nicht sehr groß (mit einem kleinen abgetrennten Kinderbereich), die Möglichkeit sich Fahrräder gegen Gebühr auszuleihen und Tischtennis zu spielen. Die Liegen am Pool waren kostenlos und zu unserer Zeit fand man auch meist ein Plätzchen wenn man wollte. Die Animation beschränkte sich wie bereits gesagt auf Jogaübungen und einem Abendprogramm, welches aber nicht regelmäßig stattfand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |