Alle Bewertungen anzeigen
Max (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Ausruhen, erholen, entspannen
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das von der Familie Schmidt geführte Hotel wurde wohl in den 70-er Jahren gebaut, aber immer wieder renoviert und technisch aktualisisert. Alle Zimmer, das Umfeld und der Wellnessbereich sind sehr sauber. Es gibt sehr viele Stammgäste, viele aus Deutschland. Während der Zeit der Mörbischer Seefestspiele herrscht buchungsmäßig natürlich Ausnahmezustand. Handy-Erreichbarkeit tadellos. W-Lan gibt es im Hotel auch (nicht genutzt). Wichtig: Wer an den Neusiedler See fährt, muss wissen, dass es dort viele Stechmücken (Gelsen) gibt. Im Hochsommer gehen diese ab spätestens 21 Uhr auf die Jagd nach menschlichen Opfern. Im Schmidt ist man da glücklicherweise mit dem Abendessen schon fertig. Aber in den Buschenschenken können die kleinen Biester ganz schön nervig werden. Im Herbst ist gelsen-mäßig da schon deutlich weniger los. Wichtig im Zimmer: Abends auf keinen Fall Tür/Fenster ohne Mückenschutzgitter öffnen - sonst ist es vorbei mit der Nachtruhe. Mit Gitter schafft keine Stechmücke den Weg ins Zimmer. Ideales Fortbewegungsmittel in der Region ist das Fahrrad - im Hotel Schmidt kann man diese zu sehr zivilen Preisen (und in einem tadellosen Zustand) ausleihen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind relativ neu renoviert, hell und (GAAANZ WICHTIG) mit Fliegenschutzgittern ausgestattet. Es gibt keine Minibar - man geht ja abends auch weg. Die Fernseher bieten alle wichtigen deutschsprachigen Programme.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die angebotene Halbpension ist top. Das Frühstücksbuffet - sowohl süß als auch deftig - wird jeden Tag ein bisschen verändert. Das Abendessen besteht aus fünf Gängen: Salat, Suppe/Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise, Käsebuffet, wobei die mittleren drei Gänge beim Frühstück ausgewählt werden können. Meist besteht bei der Hauptspeise die Wahl zwischen Fleisch, Fisch und einem vegetarischen Mahl. Gegessen wird - Tipp: Wann immer es möglich ist, es gibt nichts schöneres - meist auf der lauschigen Terasse. Es gibt zwar im Inneren das Hotels einen kleinen Tresen/Bar, aber reell gesehen herrscht dort kein Betrieb. Die meisten Gäste verschwinden nach dem Essen schnell in ihren Zimmern oder trudeln noch ein bisschen durch die Heurigen/Buschenschenken des Ortes.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Familie Schmidt kümmert sich sehr um das Wohl ihrer Gäste, Zimmerreinigung völlig tadellos. Wer einen Wunsch hat, kann sich immer an eines der Schmidt-Familienmitglieder wenden. Das Haus hat mit Beatrix eine hauseigene Wellness-Dame, die verschiedene Behandlungen für Mann und Frau anbietet. Sie ist sehr nett, die Preise sind okay.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie nahezu alle Hotels am Neusiedler See liegt "Das Schmidt" ein Stück weit vom See und den Strandbädern entfernt. Geografisch befindet sich Mörbisch am letzten Zipfel Österreichs, nur einen Steinwurf von der Grenze nach Ungarn entfernt. Dennoch sind kleine (Eisenstadt) und größere (Wien) Städte über die Autobahn gut erreichbar. Sehr wichtig ist der Standort Mörbisch, wenn man den Neusiedler See überqueren will: Hier ist nämlich das Angebot an Fahrrad-Fährverbindungen am besten. Dafür hat Mörbisch kein so schönes Stadtbild wie etwa Rust. Ein Schlecker-Markt, mehrere Metzgereien und ein kleiner Supermarkt decken alle Bedürfnisse ab.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Indoor-Pool hat für eine klassische Schönwetter-Region die richtige Größe (ist also nicht riesig). Aber er ist sauber, wie auch die anderen Räume in diesem Bereich. Im Garten befindet sich auch ein putziger Schwimmteich mit harmlosen Bewohnern, die einen abends in den Schlaf quaken.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Max
    Alter:36-40
    Bewertungen:10