- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Hotel bietet für Jung und Alt ein Ambiente, in dem man sich wohlfühlen muss, ob in einem der 30 Zimmer oder im Spa-Bereich, in der Sauna, in der Liegewiese mit Naturteich, auf der riesigen "Terrasse", in der Leseecke - egal in welchem Bereich, es herrscht eine wunderbare Atmosphäre drinnen und draußen. Altes gekonnt gemischt mit Neuem, ein Stil, der Gemütlichkeit, aber auch Sril verkörpert. Das Personal, das für die Sauberkeit zuständig ist, arbeitet diskret und sehr genau, nimmt das Putzen sehr ernst - das Ergebnis kann sich sehen lassen. Halbpension ist wahrlich zu empfehlen, denn die Küche bzw der Küchenchef mit seinem Team verwöhnt die Gäste kulinarisch und bietet viel Abwechslung. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, Jung und Alt, Österreicher, Deutsche und Schweizer waren bei unserem Urlaub vorherrschend. Man muss viele Male wiederkommen, um alles kennenzulernen; wir verbringen schon drei Mal einen Sommerurlaub im "Schmidt" und freuen uns bereits wieder auf das nächste und übernächste Jahr, denn dieses Hotel hat einen festen Platz in unserem Kalender. Es gibt für mich nichts Schöneres, als im "Schmidt" die freien Tage genießen zu dürfen.
Wir haben uns heuer im Zimmer 25 sehr, sehr wohl gefühlt, denn da gibt es einen Wohnzimmerbereich mit einem kleinen Schlafzimmer - wunderbar eingerichtet, vor allem gemütlich. TV, Balkon, Badezimmer (WC getrennt), Telefon, Safe - Herz, was willst du mehr.
Das kulinarische Potential ist einmalig, denn allein das Frühstück bietet alles, was das Herz begehrt, ob Müsli, Obst, Gemüse, Wurst, Schinken, Käse, frisches Gebäck, verschiedene Brotsorten, Marmeladen - vor allem auch die Eierspeise, Würstchen, der gebratene Speck etc, wenn man es deftiger liebt, und die Mehlspeisen sind ein Gedicht - vor allem die Waffeln mit Vanillesauce! Es ist zauberhaft auf der großen Terrasse zu sitzen und das Frühstück zu genießen bzw zu zelebrieren. Am Abend hat man die Möglichkeit fürstlich zu dinnieren, am Morgen sucht man sich ein Menü aus, Salatbufett, Suppe oder Vorspeise, Hauptspeise (man kann zwischen vegetarischem Menü, Fleisch und Fisch wählen), Nachspeise und Käse als perfekte Abrundung. Leider sind mein Mann und ich keine Weinliebhaber, aber die Weinkarte ist zu empfehlen - da gibt es wunderbare Weinempfehlungen. Die Produkte sind aus der Gegend und lassen jedes Genießerherz höher schlagen; Sauberkeit ist oberstes Prinzip, Preise sind dem Standard entsprechend, der geboten wird, angemessen und normal.
Das Personal ist sehr freundlich, umsichtig und hilfsbereit, die Familie Schmidt bietet mit ihrem großen persönlichen Engagement ein familiäres Umfeld, das meinem Mann und mir sehr gefällt. Man fühlt sich aufgehoben und es wird alles getan, um einen wunderschönen Urlaub zu erleben. Persönliche Betreuung genießt man als Gast - man fühlt sich zuhause, wird sehr verwöhnt.
Das Schmidt liegt mitten im Zentrum des Seefestspielortes Mörbisch, zum Neusiedler See muss man ein bisschen marschieren, 25 Minuten, die einem wahrlich guttun. Es gibt Cafes, Heurigenlokale etc., wenn man sich unterhalten will, Blasmusikkonzerte, auch einen Markt, der Handarbeiten und Töpferwaren vertreibt; im Ort selbst gibt es kleine Läden, in denen man viel erwerben kann: gemalte Bilder, Seifen, Töpferwaren etc. Der Operettenabend auf der Mörbischer Seebühne ist ein Pflichttermin und bietet wunderbare Unterhaltung - heuer wurde der "Zarewitsch" gegeben, ein Erlebnis, das man nie vergisst. Das fulminante Feuerwerk am Schluss verzaubert jeden Operettenliebhaber. Auch die Sektstände etc am Festspielgelände laden nach der Vorstellung zum Verweilen ein. Einen Ausflug nach Rust oder in die Hauptstadt von Burgenland - Eisenstadt - bietet Natur und Kultur (Schloss Esterhazy); wenn man eine Stunde Fahrzeit zur Verfügung hat, dann besucht man die Mole West in Neusiedl oder macht einen Ausflug mit dem Boot auf dem Neusiedler See; es gibt viel zu entdecken, ob die Vogelwelt oder aber Kulturelles - für jeden ist etwas dabei. Langeweile ist in dieser Gegend ein Fremdwort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spa-Bereich ist sehr gepflegt, die Angebote im Wellnessbereich sind vielseitig (Lymphdrainage, Massagen, Kosmetik etc) und im Besonderen ist die Traubenkosmetik (Vinoble) zu empfehlen. Ein tolles Angebot für eine Stunde romantischer Zweisamkeit ist das Weinbad; zuerst ein Meersalz-Traubenkern-Peeling, dann ein Wannenbad zu zweit (zB Rosenblütenwasser - für die Haut ein Highlight), schließlich ein Film über das Burgenland und man fühlt sich wie neu geboren. Internetzugang ist gegeben, Liegestühle auf dem Balkon und im Wiesenbereich außerhalb des Hotels etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine & Helmuth Büttner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |