- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das mit geschätzten 35-40 Zimmern große Hotel liegt sehr zentral. Was uns hier jedoch absolut auffiel, ist zum einen die dennoch ruhige Ortslage und zum anderen die äußerst erholsame Ruhe im ganzen Gebäude. Geführt wird das Hotel von der Familie Schmidt, was die Professionalität im Service unterstreicht, aber auch die familiäre und persönliche Stimmung nicht zu kurz geraten lässt. Auf Sauberkeit wird sehr geachtet, was im gesamten Gebäude und der Anlage auffällt. Ein Hallenbad, Wellnessbereich, Aufzug und Fahrradabstellraum sind ebenso vorhanden. Das Frühstücks- und Salatbuffet sind absolut reichhaltig und mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei. Für uns steht fest, nächstes Jahr werden wir unseren Urlaub wieder im Privathotel Schmidt verbringen, dann aber etwas länger. Nochmals ein recht herzliches Dankeschön für den schönen Urlaub an Frau und Herrn Schmidt.
Wir hatten das Doppelzimmer Nr. 27 im 2. Stock, mit einer Größe von etwa 25 qm und einem Balkon. Die Möbelierung stilvoll, stimmig und gepflegt, mit ausreichend Schränken und Verstaumöglichkeiten. Ein Fernseher, als auch Safe ist ebenso vorhanden. Das Zimmer hat zusätzlich noch ein separat abgetrenntes WC mit Bidet. Das ebenfalls separat abgetrennte Bad ist mit einer großen Badewanne, einschl. Massagedüsen ausgestattet. Eines der Fenster ist sogar mit einem Insektenschutzgitter ausgestattet, was erlaubt, nachts mit offenem Fenster zu schlafen. Lästige Mücken haben so keine Chance. Auch die Sauberkeit ist uns sehr wichtig. Hier wurden wir ebenso angenehm überrascht.
Es gibt einen Gastraum für die Öffentlichkeit, einen Gastraum für die Hotelgäste sowie eine überdachte Terrasse mit Springbrunnen wo wir unser Frühstück und Abendessen genossen haben. Die angebotenen Menüs waren einfach Spitze. Wir hätten jedoch die Halbpension tageweise buchen können. Der Service, wie schön erwähnt, sehr aufmerksam.
Das gesamte Personal ist absolut freundlich und sehr aufmerksam. Frau Schmidt hat uns sehr kompetent beraten, was Ausflugsziele, Einkaufsmöglichkeiten und den Fahrplan der Radfähren anbelangte. Auch Opernkarten für die Vorstellung im Römersteinbruch hat Sie uns ruck zuck organisiert. Freundlichkeit und Service wird im "Schmidt" groß geschrieben.
Das Hotel liegt außerdem nicht weit vom Schilfgürtel des Neusiedlersees, wodurch das Strandbad mit dem Fahrrad in ca. 5 Minuten zu erreichen ist. Auch die Radroute B10, die mit ca. 120 km um den gesamten See führt direkt am Hotel vorbei. Mit den vorhandenen Radfähren am Neusiedlersee, kann man die zu fahrende Strecke auch entsprechend kürzer gestalten. In der nahegelegenen Seebühne oder auch im Römersteinbruch werden Opernaufführungen gezeigt. Wir selbst haben uns die Zauberflöte im Römersteinbruch angesehen. Genial - und absolut empfehlenswert. Im übrigen gibt es jede Menge ausgeschilderter Radrouten. Auch für Pferdefreunde ist gesorgt. Am nord-westlichen Ortsrad von Mörbisch gibt es einen Reiterhof (western, englisch).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für einen ruhigen entspannenden Urlaub sind Sie hier genau richtig. Was wir besonders genossen haben, war die Ruhe im gesamten Hotel. Für den Morgensport vor dem Frühstück gibt es ein Hallenbad, zwar etwas kleiner, aber dennoch vorhanden und ebenfalls sehr sauber. Es fehlt weder an einem Fahrradverleih mit separatem Raum zur Unterbringung von mitgebrachten Fahrädern, als auch einem Schwimmteich im Garten mit Liegewiese. Den Wellnessbereich haben wir, aufgrund unserer etwas kürzeren Urlaubsdauer von 4 Tagen noch nicht genutzt. Hier werden jedoch entsprechende Programme mit speziellem Personal angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |