- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zwar war es auch oder gerade dem schönen Wetter im Mai zu verdanken, das unser Urlaub wunderschön wurde, aber das Schmidt hat das seinige auf alle Fälle dazu begetragen. Ohne Einschränkungen Radtourentipp: Zuerst Richtung Rust und weiter nach Ogau und kurz vor Ogau links rauf über den Hügel und wieder runter nach Oslip (keine Sorge, sind nur etwa 100 Höhenmeter). Weiter nach Trausdorf und dann scharf nach links nach St. Margarethen (Besichtigung des Römersteinbruchs!). Vom Steinbruch dann zu Fuß rauf zur Kogelkapelle (10 Minuten Fussweg) wo sich ein herrlicher Blick rundum ergibt (vom Neusiedlersee bis nach Eisenstadt geht der Blick). Zurück nach St. Margarethen gehts dann am Kreisverkehr weiter in Richtung Süden in Richtung Grenze nach Ungarn (leicht ansteigend) und an der Grenze nach links wieder in Richtung Neusiedlersee zurück (nach Osten) und nach ein paar Höhenmetern kommt man oberhalb von Mörbisch aus dem Wald und hat den wohl besten Blick über den See. Weit bis nach Ungarn hinein geht der Blick. Insgesamt rund 45 Kilometer und etwa 250 Höhenmeter, die sich aber in jedem Fall auszahlen. Die Aussichten sind traumhaft.
Wir konnten nicht klagen. Im zweiten Stock hat man einen wunderbaren Blick über die Dächer von Mörbisch und bei Sonnenaufgang blinzelte einem im Bett die Sonne ins Gesicht. Wunderbar.
Der absolute Höhepunkt jeden Tages! Ohne Zweifel gehört die Küche im Schmidt zum Besten weit und breit. Egal ob Vorspeise, Hauptgang oder die Desserts. Immer in Gedicht und nur schwer zu schlagen, was uns schon in Sorge auf unser nächstes Hotel in Tirol blicken lässt ;-) Unsere Ansprüche sind nun gestiegen.
Ausgezeichnet. Man merkt an in jedem Punkt die ruhige und souveräne Hand der Chefs. Alles picobello sauber, überall zuvorkommend und sehr freundlich. Besser gehts nicht.
Sehr Zentral in Mörbisch, doch ausgesprochen ruhig die Lage. Man hört die Vögel zwitschern, die Frösche quaken und die Störche klappern. Einige Lokalitäten und Geschäft in wenigen Minuten zu Fuss zu erreichen (quasi um die Ecke). Mit dem Rad ist man Ruckzuck am Hafen und kann z.B die Fähre nach Illmitz in den Nationalpark nehmen. Oder in 20 Minuten nach Rust.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die im Schmidt geliehenen Fahrräder gehören zum gehobenen Durchschnitt, sind fein gewartet und man hat eine ausgezeichnete Auswahl. Für normale Ausfahrten, aber auch längere Touren sind sie gut geeignet. Einzig E-Bikes fehlen (noch) im Angebot. Der Wellness Bereich ist gut ausgestattet, wenn es auch teilweise etwas eng werden kann. Er lässt aber kaum Wünsche offen und nach einer anstregenden Radtour ist entpanntes Schwimmen im Pool eine feine Sache.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerti & Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |