- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist wundervoll für einen ruhigen Urlaub geeignet. Im Vergleich zu vielen anderen Hotels, an denen man auf dem Weg zum Barcelo Cayo Libertad vorbeifährt, ist es das kleinste Hotel in Varadero. Die Hotelanlage ist relativ neu, allerdings gibt es hier und da Kleinigkeiten, die auszubesseren wären. Das Hotel ist sehr sauber, die Anlage gut gepflegt. Wir hatten einen All-Inclusive-Urlaub gebucht, das heißt, Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen à la carte sowie Snacks außerhalb der Hauptmahlzeiten. In den Bars und Restaurants gab es nationale und internationale Getränke zu den Öffnungszeiten, außerhalb der Öffnungszeiten konnten Getränke beim Roomservice bestellt werden. Die meisten Gäste kommen aus Kanada, Europäer sind eher selten vertreten. Der Altersdurchschitt war zu unserer Reisezeit bei ca. 50. Das Handynetz funktioniert problemlos. Wir empfanden die Reisezeit Ende März bis Mitte April als sehr angenehm. Wir hatten Glück mit dem Wetter und das Hotel war nicht ausgebucht. Der kostenlose Late-Check-Out sollte rechtzeitig am Abreisetag angekündigt werden, damit er auch in Anspruch genommen werden kann. Insgesamt ein toller Urlaub.
Die großen Zimmer sind mit einem großen Bett, einer Couch, Tisch, Stühlen, einem Fernseher, einem DVD-Player, einem kostenlosen Safe, einem Ventilator, einer Klimaanlage und einer Mini-Bar ausgestattet. Jede Suite hat einen Balkon oder eine Terrasse sowie einen kleinen begehbaren Kleiderschrank. Wer mag, kann auch das Bügeleisen und das Bügelbrett nutzen. Das Badezimmer (mit einem separaten WC) hat eine Badewanne, in der auch geduscht wird. Die Ausstattung mit Handtüchern und Kosmetikartikeln ist sehr gut. Die Zimmer sind sauber, die Ausstattung gut erhalten.
Im Cayo Libertad gibt es nur 1 Restaurant und 3 Bars (Pool-Bar, Beach-Bar und Cigar-Bar). In dem Restaurant werden alle Mahlzeiten eingenommen. Wem das zu eintönig ist, der nutzt die Restaurants im Marina Palace. Das Buffet-Restaurant im Marina Palace ähnelt allerdings eher einer Bahnhofshalle, die Qualität in den weiteren Restaurants reicht nicht an die des Restaurants im Cayo Libertad heran. In der Cigar-Bar gibt es hervorragende Cocktails und Longdrinks mit internationalen Spirituosen. Die Cigar-Bar hat bis 1.00 Uhr geöffnet, die anderen Bars bis max. 19.00 Uhr. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig, aber nicht sehr abwechslungsreich. Die Speisen, auch das Obst und Gemüse, sind frisch (kaum Dosenfrüchte). Die Pfannkuchen und Eiergerichte, die auf Wunsch zubereitet werden, sind gut. Die Speisekarte (auf deutsch oder englisch) für die Mittags- und Abendgerichte ist die gleiche, so dass auch hier wenig Abwechslung bei den internationalen Fleisch-, Fisch- oder auch vegetarischen Gerichten besteht. Einige Gerichte waren während des ganzen Urlaubs leider nicht verfügbar. Das Restaurant war sehr sauber. Von dem Restaurant, in dem man drinnen (Klimaanlage) und draußen sitzen kann, blickt man direkt auf das Meer. Alle Speisen waren im All-inklusive-Paket enthalten. Trinkgelder gaben wir zu jeden Mahlzeiten.
Das Personal ist grundsätzlich freundlich. Ein wenig mehr Aufmerksamkeit des Frühstückspersonals und des Pool-Bar-Personals wäre wünschenswert. An der Rezeption, der Beach-Bar und in dem à la carte-Restaurant war das Personal besser, wenn auch nicht perfekt. Englisch sprechen die meisten Mitarbeiter, aber eher beschränkt auf das Hotel- und Restaurantvokabular. Die Zimmer werden täglich gründlich gereinigt. Die Damen an der Rezeption haben sicherlich mit der ein oder anderen Beschwerde zu kämpfen (defektes Telefon, nicht ausreichend gefüllte Mini-Bar), aber alle Beschwerden werden freundlich bearbeitet. Manches dauert einfach länger, aber das ist eben Cuba.
Der Weg zum Strand beträgt je nach Zimmerstandort max. 5 Minuten. Der Flughafen ist ca. 45 Minuten entfernt (wir sammelten auf unserem Weg allerdings noch Abreisende aus anderen Hotels ein). In den "Ortskern" von Varadero fährt man mit dem Doppeldeckerbus ca. 30 Minuten. Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es nur im angeschlossenen Hotel Marina Palace und dann natürlich in Varadero selbst. Im Cayo Libertad gibt es keinen Shop und auch keine Animation. Wer also Ruhe sucht, ist im Cayo Libertad genau richtig. Über die Reiseveranstalter werden verschiedenste Ausflüge angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport- und Unterhaltungsangebote (Animation und Theater) können im Marina Palace genutzt werden, im Cayo Libertad gibt es diese Möglichkeiten nicht. Zudem gibt es im Marina Palace einen Spa-Bereich. Im Marina Palace gibt es eine kleine Einkaufsmöglichkeit, zudem kann Geld gewechselt werden. Einen kostenpflichtigen Internatzugang (10 CUC pro Stunde) gibt es in beiden Hotels, die Internetverbindung ist sehr langsam. Den Pool im Cayo Libertad nutzten wir kaum. Pool und Jacuzzi machten aber einen guten Eindruck. Der Strand war breit, sauber und wenig besucht, aber kein typischer Karibikstrand. Einen feinen, weißen, karibischen Strand scheint es in ganz Varadero nicht zu geben. Da es während unseres Aufenthalts relativ windig war, war das Wasser immer in Bewegung und es gab natürlich auch Seegras. Pool und Strand sind mit Liegestühlen und Schirmen ausgestattet. Am Strand gibt es leider weder Dusche noch WC, allerdings sind die Wege in das jeweilige Zimmer kurz, so dass sich dieser Mangel nicht weiter auswirkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |