Wir waren begeistert, als wir bei der Ankunft in unseren Bungalow geführt wurden (übrigens von einem sehr netten Mitarbeiter der Rezeption), die Balkontür öffneten und die tolle Aussicht sahen! Das Hotel besteht aus einem Haupthaus, in welchem unter anderem auch das Restaurant mit einer schönen Terrasse untergebracht war und vers. Bungalows (4er-Einheit). Im Hotel ist auch ein kleiner Minimarkt. Abends kann man entweder die Hotelbar unsicher machen, nach Pythagorion fahren (siehe unten) oder wie wir, meist mit einer Flasche Wein auf dem Balkon dem Meeresrauschen lauschen. Man muss vorerst sagen, dass wir keine große Animation mögen. Ein ruhiger Urlaub in schönem Ambiente mit schönem Zimmer, gutem Essen und netten Strand ist für uns vollkommen ausreichend. Das Einzige, was uns mal kurz etwas geärgert hatte, war, dass wir nach einem Ausflug gegen 17 Uhr noch an den Strand wollten und der junge Mann am Strand zu dieser Zeit noch den vollen Preis in Höhe von € 5,00 abkassierte. Wir hatten nur einen Ausflug bei der TUI gebucht und zwar die Inselrundfahrt. Von diesem würden wir abraten, da das einzig Interessante der Besuch des Heratempels und des Klosters war. Zuerst fuhren wir zum Eupalinos-Tunnel. Die Erklärung der Reiseleiterin war zwar recht interessant, allerdings haben wir den Eintritt des Tunnels (4,- € pro Person für ca. 100 Meter Tunnel) selbst bezahlen müssen. Dann fuhren wir ins Kloster Timos Stavros und zum Heratempel, was recht interessant war. Die Tour führte anschließend zuerst zu einer Töpferei und dann zu einer Weinkellerei nach Karlovassi. In der Töpferei wurde uns zwar die Herstellung des Pythagorasbechers gezeigt und bei der Weinkellerei konnte man dann auch einer Weinprobe beiwohnen, aber das Ganze war dann doch eher eine Verkaufsveranstaltung (unter anderem haben wir bei einer Fahrt mit unserem Mietwagen wesentlich geschmackvollere Pythagorasbecher günstiger an einer Töpferei am Straßenrand gekauft. Die Wanderung durch das Nachtigallental haben wir uns auch ein bisserl romantischer vorgestellt. Wir wurden an einer Gaststätte abgesetzt und hatten eine halbe Stunde Aufenthalt. So konnten wir dann eine Viertelstunde im Pulk eine Teerstrasse bergauf gehen um dann umzukehren, damit wir pünktlich wieder am Bus waren. Wir empfehlen lieber ein paar Tage einen Mietwagen zu nehmen (3 Tage reichen) und die Insel auf eigene Faust zu erkunden (Badezeug mitnehmen, falls man eine schöne Bucht sieht).
Jedes Zimmer hat Meerblick (wie die Zimmer im Haupthaus sind, kann ich nicht beurteilen). Sie sind recht geräumig, mit einem kleinen Kühlschrank ausgestattet und einem möblierten Balkon, auf welchem man abends wunderbar ein Gläschen Samos-Wein genießen konnte. Die Zimmer sind sehr hell und behaglich eingerichtet, unser Bad war recht neuwertig. Es gibt eine Klimaanlage, die unter anderem zentral gesteuert wird und nicht immer eingeschaltet wird. Wenn sie zentral eingeschaltet ist, kann man sie separat im Zimmer steuern. Der Fernseher im Zimmer überträgt die Programme ZDF, RTL, SAT1 und weitere ausländische Programme. Für ein Fußballspiel in ARD wurde sogar die Programmauswahl geändert. Netter Service für jemanden der es braucht.
Das Essen war einfach lecker! Wie bei unserem Griechen zuhause und für jeden Geschmack war etwas dabei. Vorspeisen und Nachspeisen und auch Frühstück (große Auswahl!) waren in Büffet-Form, beim Hauptgericht konnte man zwischen zwei Gerichten auswählen. Es gab bei den Vorspeisen auch warme Gerichte, deshalb war es auch nicht schlimm, wenn beide Hauptgerichte mal nicht zusagten. Die Nachspeisen wie Früchte, Eis, Gebäck, Kuchen, Cremes etc. waren reichhaltig und sehr schmackhaft. Die Kellner waren die ersten Tage etwas zurückhaltend, aber trotzdem höflich. In der zweiten Woche sind sie dann regelrecht aufgetaut und grüßten und lachten schon von weitem. Der einzige, der aus der Reihe tanzte war der Oberkellner, dem schwer ein Lächeln oder netter Gruß abzuringen war. Lag es an seinen Launen oder am Trinkgeld? Das kann jeder für sich entscheiden. Einen Einfluss auf unsere Urlaubslaune hatte dies nicht, da jeder sich seinen Tisch und somit seinen Kellner selber aussuchen konnte. Zu Empfehlen sind die Plätze im Freien mit Blick in die Bucht und schönen Mondaufgängen.
Das gesamte Personal war sehr nett und zuvorkommend. Am beindruckendsten fand ich die Zimmermädels. Jeden Tag war unsere Bettzudecke anders gefaltet. Entweder als Schiff oder als Fächer mit Blumen in der Mitte. Es war schon immer spannend, wenn wir abends vom Strand kamen, wie unser Bett heute aussah. Es gab auch eine Blumenvase neben dem Fernseher, die jeden Tag neu befüllt wurde. Was man mit Kleinigkeiten doch so alles bewirken kann!
Schön an einem Hang zum Meer gelegen. Man hat sowohl von den Zimmern wie auch vom Haupthaus und der Restaurantterrasse einen Blick auf die Türkei und aufs Meer. Der Ort Pythagorion ist circa 3 km weg. Den Weg über die Strasse würden wir nicht empfehlen, da es meist keine Bürgersteige gibt. Den uns von der Reiseleitung genannten Trampelpfad haben wir einmal gesucht. Auch diesen würden wir nicht empfehlen. Es geht durch kleine Dornenbüsche an Abhänge vorbei. Statt der halben Stunde, die uns als Wegzeit genannt wurde, haben wir 1 ½ Stunden gebraucht? Es geht ein paar Mal am Tag ein kostenloser Pendelbus vom Hotel nach Pythagorion und zurück. Wenn die Zeiten mal nicht gepasst haben, sind wir für € 3,00 mit dem Taxi gefahren. Ab und zu fliegt (nur) tagsüber mal ein Flugzeug über den Strand, wobei dies aufgrund der Flughöhe wenig störend ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Swimmingpool war recht nett, allerdings waren wir bis auf zwei Tage nur am Strand, da ich der Auffassung bin, dass ich nicht ans Meer fahre, um dann am Swimmingpool zu liegen, allerdings kosten am Strand 2 Liegen mit Sonnenschirm € 5,00 pro Tag. Dafür ist der Kiesstrand mit seinen teilweise größeren Steinen gut zum Schnorcheln geeignet, wobei wir außer zwei roten Seesternen und den normalen Fischen nichts Besonderes gesehen haben. Es ist aber auch recht lustig die Fische mit Brot oder Keksen zu füttern. Teilweise fressen sie sogar „aus der Hand“. Dann gibt es noch eine netten Kinderspielplatz und eine Volleyballplatz, wobei dieser in unserer Reisezeit nicht benutzt wurde. Des Weiteren gibt es noch einen Fitnessraum, Sauna, Tennisplatz, Hallenbad (ab Oktober), Internet, welche wir aber nicht in Augenschein nahmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 107 |