- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht einen maroden Eindruck. Zimmer und Bettwäsche sind nicht sauber.Das Hotel ist nicht barrierefrei. Dieser Mangel sollte schon vor der Buchung deutlich hervorgehoben werden. Was der Küchenchef von Beruf ist, ist uns in den 14 Tagen nicht klar geworden. Koch ist er leider nicht. Das Personal scheint nach dem Verkauf des Hotels und der vielleicht ungewissen Zukunft nicht besonders motiviert zu sein. Einziger Pluspunkt ist die Lage und die große Terrasse, die einen tollen Überblick über die Bucht bietet. Abriss und Neubau wäre hier sicher eine gute Lösung.
Das Zimmer wirkte sehr heruntergekommen. Es gab keinen Kleiderschrank sondern eine Abstellkammer, die man auch als begehbaren Kleiderschrank bezeichnen könnte, allerdings ohne Licht, so dass man im Halbdunkel nach seinen Sachen suchen musste. Spinnweben in allen Ecken und an der Deckenlampe zeigten den Grad der Reinigung. In einigen Lampen waren die Leuchtmittel defekt oder fehlten. Die Deckenabhängung im Bad war verrostet und die Platten zum Teil gebrochen und stockig. Keine Jugendherberge in Deutschland würde so ein Zimmer anbieten. Das TV- Gerät lief zwar manchmal störungsfrei hatte aber nur einen Bildschirm in DIN A 4 Größe.
Von Gastronomie würde ich hier nicht sprechen. Es war eher eine Abfütterung auf niedrigem Niveau. In jeder Unimensa ist das Essen besser. Das Frühstück bestand immer aus den gleichen Zutaten: 2 Sorten Käse, 2 Sorten Wurst, Saft aus einem Automaten, den jede Chemiefirma ebenso gut hinbekommen hätte und trockenen Brötchen. Das Abendessen war z. T. ungenießbar. Matschig gekocht und ungewürzt. Allein das Salatbuffet war gut. Die Bestuhlung im Speiseraum war sehr eng, so dass korpulente Personen schon Mühe hatten, sich zum Buffet durchzuarbeiten.
Der Service war lieblos, aber nicht unfreundlich. Auf jeden Fall fühlte man sich als Gast nicht richtig willkommen. Sicher liegt das auch an der unsicheren Zukunft des Personals. Lediglich der Barkeeper gab sich Mühe, wenn man ihn wegen seiner guten Sangria lobte. Der Wunsch nach einer früheren Frühstückszeit wegen einer Bergtour ging völlig daneben. Das Frühstück musste ausfallen.
Der Transfer vom Flughafen ist problemlos, auch wenn man den Transfer nicht gleich mitgebucht hat. Allerdings ist der Bustransfer vom Flughafen zur zentralen Busstation in Palma für Touristen erheblich teurer als für Einheimische ( 1,50 € für Einheimische, 5,00 € für Touristen ). Die Bushaltestelle in Porto de Soller ist allerdings vom Hotel ca. 1,5 km entfernt. Es empfiehlt sich, auf jeden Fall einen Transfer hin und zurück mitzubuchen. Porto de Soller ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer. Von hier aus kann man mit öffentlichen Verkehrsmitteln alle Startpunkte für spannende, anspruchsvolle Wanderungen errreichen. Deshalb ist der Ort bei Wanderurlaubern so beliebt. Auch vom Hotel aus bieten sich schöne Wandertouren an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 5 |