- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel gehört zu einer Gruppe, den Isis Hotels, die auch in Kairo, Sharm-el-Sheikh und Luxor u. a. vertreten sind. Es wird gemunkelt, dass die Betreiber sehr gute, auch verwandschaftliche Beziehungen zur führenden Elite haben. Das Hotel wurde immer erweitert, dies vermutlich deshalb, weil man dann in Ägypten steuerfrei gestellt wird. Das Hotel hat nur wenige Etagen in dem Haupthaus bzw. in Nebenhäusern Bungalowzimmer. In der Sommerhitze von Juni - August würden wir nicht fahren. Temperaturen -ca. 50 C- sind einfach zu hoch. Ostern ist eine sehr gute Zeit, wobei man beachten sollte, dass eine Woche nach unserem Osterfest das koptische Osterfest ist. Da in Assuan eine große Koptengemeinde mit riesiger Kirche etc. vorhanden ist, findet dann ein großes interessantes Fest statt. In Assuan läuft man mindestens einmal abends durch den Gewürzbasar. Wenn man Einlaß erhält, dann ist der Five o´clock Tea auf der Terasse des Old Cataract Hotels ein Muß. Man sollte allerdings schon um 16. 00 Uhr bestimmt dort sein. Preis bei unserem Aufenthalt etwa 8.-- Euro. Weiterhin liegt oberhalt von Assuan ein Lokal, von wo aus man auf den gesamten Kataraktteil des Nils schauen kann. Man muß ein Taxi nehmen, weil es zu Fuß zu anstrengend ist. Das Lokal wird von einem koptischen Christen betrieben. Absolut empfehlenswert. Sicherlich auch ein Muß sind eine Felukenfahrt, der Besuch der Kitchener Insel, des nubischen Dorfes, Kloster in der Nähe des Aga-Kahn Mauseleums (letzteres kann leider nicht mehr besichtigt werden) Besonders sollte man wissen, dass es in Assuan einen sog. "Duty-Free-Shop" gibt. Dieser liegt an der Strandpromenade und man kann dort Alkoholika (Bier, Whisky, Gin etc.) sehr preiswert einkaufen.
Die Zimmer im Haupthaus sind empfehlenswert. Sie kosten meistens bei der Buchung auch Aufpreise. Die Zimmer in den sog. Bungalows sind schon stark strapaziert. Auch ist ein Chamäleon fast in jeder Zimmer, z. B. unter dem Kühlschrank, anzutreffen. Ist nicht weiter störend, weil es die Insekten frißt. An den Geräuschpegel muß man sich gewöhnen. Es ist wunderbar still. Kein Discolärm, kein Straßenlärm - nichts stört. Es herrscht Ruhe - bis auf den Muezzin. Dessen elektronisch unterstützte Aufforderungen zum Gebet werden auch auf der Insel wahrgenommen. Die Zimmer selbst sind mit 1 X 2 Meter großen Betten (als Doppelbett zusammenstellbar) ausgerüstet. Dazu ein Bad mit Badewanne, zwei Waschbecken, Bidet, Toilette, Föhn. Die Zimmer haben einen Kühlschrank (leer), welcher insbesondere im Sommer für die Aufnahme der in Assuan oder im Hotel gekauften Getränke wertvoll ist.
Die Gastronomie ist tadelsfrei. Gut angerichtete internationale Speisen in Menuform. Auch das Frühstück ist absolut Klasse. Die Eierspeisen werden frisch durch einen Bediensteten zubereitet. Es ist natürlich auch englisches Frühstück vorhanden, für den, der es liebt. Tische werden zugewiesen. Die Ober sind sehr aufmerksam. Wie immer in Ägypten - natürlich auch Bakschisch bewußt.
Der Service im Hotel -Bakschisch wird erwartet- ist uneingeschränkt gut. Der Neckermannvertreter spricht fließend schwäbisches Deutsch. Ansonsten ist Englisch die Verkehrssprache. Zimmerreinigung findet täglich statt, mit Handtücher etc. So wie man es erwartet.
Die Lage des Hotels ist ideal. Zwar muß man beständig mit einem kostenfreien Hotelboot (verkehrt 24 Stunden am Tag) von der Insel zum Festland fahren, aber dadurch wird man mit der schönsten Aussicht in Assuan belohnt. Wenn man am Pool liegt gibt es den berühmten Sonnenuntergang, wie er vielleicht nur etwas schöner von der Terasse des Old Katarakt Hotels (Agathe Christie - Tod am Nil) gesehen werden kann. Die Insel beherbergt nur dieses Hotel, so dass man gut behütet ist. Assuan insgesamt liegt etwa 4 Busstunden von Luxor und damit vom nächstgelegenen Flughafen entfernt. Zudem geht es mit dem Bus aus Sicherheitsgründen nur im Konvoi von Luxor nach Assuan oder zurück. Einen Zwischenstopp hat man bei dieser Fahrt. Er dient aber kaum der körperlichen Erleichertung, sondern ist gedacht, dass der "Büdchenbesitzer" dort etwas an Getränke verdienen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es sind 2 Pools vorhanden. Wasser ist zunächst überraschenderweise eher kühl. Dazu gibt es schon arg in die Jahre gekommene Liegen mit kostenfreien Auflagen. Die Abendunterhaltung ist bescheiden. Zwar ist eine Bar vorhanden, die jedoch nur höchst gelegentlich ein Unterhaltungsprogramm bietet (nicht weiter empfehlenswerter Bauchtanz oder Folklore). Ab und an wird nachmittags Fußballtennis oder Volleyball angeboten. Aufgrund der eher älteren Gästestruktur wird dies aber nicht angenommen. Die Poolbar ist ordentlich. Internetzugang war nicht vorhanden. In dem Hotels sind noch einige wenige Geschäfte. Zuvorrkommende Bedienungen - über die auszuhandelnden Preise muß jeder selbst entscheiden. Handeln gilt hier wie auch im Basar, beim Bootmieten, beim Taxifahren etc. pp. Eigentlich immer. Dauert eine gewisse Preis, bis dann der Preis bestimmt ist. Je länger man selbst zum Handeln bereit ist, desto günstiger wird es.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 87 |