- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist Teil des Veranstaltungs- und Einkaufszentrums Globen: ein verwinkelter Betonkomplex aus den späten Siebzigern. Einzig beeindruckend ist wirklich die Globen Arena, das größte sphärische Gebäude der Welt. Das Hotel ist in einem Hochhaus des Globen Centers untergebracht. Die Atmosphäre ist die eines einfacheren großen Geschäftshotels, die Gäste aufgrund der für Stockholm relativ günstigen Zimmerpreise meist internationale Touristen. Zugegeben, Hotels in besserer Lage zur Stockholmer Altstadt sind meist deutlich teurer. Dafür kann man dann aber Gamla Stan zu Fuß erreichen und die kleineren Hotels haben wohl auch eine individuellere Note. Für unseren nächsten Stockholm-Trip werden wir wohl etwas tiefer in die Tasche greifen, denn wohlfühlen soll man sich ja auch.
Das Zimmer mit Sitzecke war groß, die Einrichtung aber schmucklos, wenig gemütlich und schon sichtbar abgewohnt. Das Badezimmer mit Badewanne war auch relativ groß, soweit man das in der schwachen Beleuchtung erkennen konnte.... Der Ausblick auf Parkplatz und Bürogebäude war nicht wirklich der Hit.
Das räumlich große Frühstucksbuffet bietet viel Menge und Auswahl, aber wenig Qualität. Da kam keine Lust auf, sich durchzuprobieren. Der Restaurantservice kommt mit der Menge der Gäste nicht nach, gebrauchtes Geschirr stapelt sich auf Tischen, neu eingedeckt wird gar nicht erst.
Das Personal war bemüht - und bei den Bemühungen blieb es auch. Schnell, oberflächlich, nicht wirklich kompetent oder freundlich. Kein Höhepunkt. Krönung war, daß trotz der Vorauszahlung des gesamten Aufenthalts schon bei der Buchung und mehrmaligem Hinweis darauf meine Kreditkarte im Hotel ein zweites Mal belastet wurde - ohne mir das zu sagen! Angeblich ein Computerfehler... Aber ohne die automatische Belastungs-Info per SMS durch meine Kreditkartenfirma und ohne meine heftigsten sofortigen Interventionen per e-Mail hätte ich das wohl erst zu Hause auf der Kreditkartenabrechnung entdeckt und das Zimmer vielleicht zweimal bezahlt....
Der Globen-Komplex liegt ca. 4-5km außerhalb der wirklichen Altstadt, ca. 2km außerhalb von Södermalm. Nicht wiklich fußläufig für den Stadtbummel, aber die U-Bahn hält gleich in der Nähe. Leider ist der Globen-Komplex nicht wirklich schön, eher deutlich in die Jahre gekommene Beton-Architektur. Nachts wirkt das Ganze wie ein Glasscherbenviertel, in dem man nicht gerne unterwegs ist. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe im Globen-Center, Restaurants eher nicht. Parken im Globen-Parkhaus (gebührenpflichtig), kostenlose Parkplätze gibt's auch nicht auf der Straße.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |