- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das hell und freundlich eingerichtete Haus verfügt über ca. 160 Betten. Es wird sehr familiär geführt, äußerst sauber gehalten und man wird zu absoluten Schnäppchenpreisen jetzt in der Vorsaison mit einem erstklassigen Frühstücksbuffet und einem 4-Gänge-Abendessen verwöhnt. Überwiegend ältere Personen halten sich im Hotel auf, dadurch herrscht absolute Ruhe. Die beste Reisezeit an die Ostsee ist natürlich für viele der Sommer. Da sind mir aber die Straßen und Stände viel zu überfüllt. Ich liebe die Vor- und Nachsaison, die Ruhe und Unberührtheit der Natur. Man kann herrlich wandern, entspannen, die Strände entlang bummeln und in Ruhe in kleinen Lokalen schlämmen und in Boutiquen wühlen. Irgendwie ist das Leben auf der Insel zu diesen Zeiten auch wesentlich preiswerter. Im März hat zwar not nicht alles offen, man kann aber nicht verhungern und hat die Natur fast für sich allen. Das Peis-Leistungs-Verhältnis in der Vorsaison im Störtebeker ist einem fast peinlich. Man bekommt viel zu viel für sein Geld. Und das soll mir einer erst mal von einem anderen Hotel berichten!!!!!
Die Zimmer sind klein aber fein. Man findet alles, was man braucht: Ein gutes und am Kopfende höhenverstellbares Bett, moderne Kissen und Decken (keine Federn!), Telefon, Fernseher, schöne weiße Handtücher, einen Fön, große Schränke. Teilweise haben die Zimmer sogar einen Balkon. Die Möbel wirken sehr gepflegt und die Räume sind sehr sauber und werden regelmäßig renoviert. Das kann ich einschätzen, da ich in jedem Jahr einmal im Störtebeker zu Gast bin.
In einem großen, lichtdurchfluteten Saal wird gefrühstückt und zu Abend gegessen. Bei schönem Wetter sitzt man auf der Terrasse. Das Störtebeker bietet zum Nachmittag selbst gebackenen Kuchen und Kaffee an, den man natürlich auch in der Sonne genießen kann. Täglich wurde das Restaurant von vorn bis hinten gereinigt. Habe selten ein so ordentliches Personal erlebt. Die Auswahl auf dem Frühstücksbüffet ist größer als in vielen 4-Sterne-Hotels. Sogar verschiedene Warmanteile. Ein gutes Salatbuffet am Abend, jeden Tag eine andere Suppe + Nachspeise und eine große Auswahl an Hauptgerichten. Täglich wechselt das Angebot an frischem Fisch, den das Lokal von ortsansässigen Fischern bezieht. Lecker!!!!! Hat man noch Lust ein wenig zusammenzusitzen, kann man das in der Piratenschenke bei leckeren und preiswerten Cocktails tun oder man nutzt die gemütliche Lobby. Dort funktioniert auch garantiert das Internet.
Das Personal ist sehr bemüht alle Wünsche der Gäste zu erfüllen. Auch Sonderwünsche bilden kein Problem. Reisen Gäste per Zug auf die Insel, werden sie auf Absprache von Mitarbeitern mit einem Kleinbus abgeholt. Die Chefin des Hotels kümmert sich bei gesundheitlichen oder anderen Problemen mütterlich um jeden Einzelnen. Man hört nie ein Murren oder Stöhnen von ihr. Das war wirklich äußerst angenehm. Ich hatte Zahnschmerzen und wurde persönlich von ihr zum Arzt gefahren. Und das ohne ein Wort von Bezahlung. Ein anderer Gast feierte Hochzeitstag. Frau F. besorgte Blumen und Kerzen, still und zurückhaltend!!
Zum Strand läuft man ca. 5 Minuten. Klar ist es schöner vom Zimmer direkt aufs Wasser sehen zu können, das kostet dann aber auch wesentlich mehr und kann bei unruhiger See sehr laut werden. 2 Kaufhallen befinden sich in unmittelbarer Nähe und eine Menge kleiner Geschäfte. Ein Bummel bei schlechtem Wetter lohnt sich und macht Spaß. Sogar ein kleines Theater befindet sich in der Nähe. Auch ca. 5 - 10 Minuten läuft man zum "Rasenden Roland", ein Zug mit antiker Lok, der einen quer über die Insel fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In der Nähe des Hotels, in Sellin befindet sich eine Schwimmhalle und in Gören gibt es Tennisplätze. Im Hause selbst kann man gegen einen Aufpreis eine finnische und eine Infrarot-Sauna benutzen. Es gibt zwei Einzel-Whirpools, ein Massage-Bett, eine super moderne Höhensonne und gelegentliche Kosmetikbehandlungen. In der Hauptsaison werden regelmäßig Unterhaltungsabende organisiert. Weitere Tipps erhält man freundlichst an der Rezeption. Hatte noch nie Langeweile auf Rügen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |