Das Radisson BLU Hotel Hyderabad Banjara Hills Hotel befindet sich im gleichnamigen Stadtteil von Hyderabad in Zentralindien und bietet insgesamt 158 Zimmer und Suiten auf insgesamt fünf Stockwerken. Sie sind allesamt sehr groß, aber der Einrichtungsstil ist bereits schon etwas in die Jahre gekommen und wirkt auch - hier und da - wenig gepflegt. Das Hotel verfügt zudem über ein kleines Fitness Center im zweiten Stockwerk und einen Außenpool(ebenso im Stockwerk), welcher aber zur Zeit meines Besuchs wegen Bauarbeiten komplett geschlossen war. Das Hotel befindet sich ca. 45 Autominuten vom internationalen Flughafen Hyderabads, HYD, entfernt. Lokale Sehenswürdigkeiten wie Charminar und das Golkonda Fort sind in ca. 10 Minuten per Auto erreichbar.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitGut
Mein Zimmer im 2. Stockwerk (Zimmer Nr.237) war mit einer Grundfläche von 44qm riesig und auch gut geschnitten, aber das hellbraune, wenig gepflegt anmutende Mobiliar schien mir schon sehr in die Jahre gekommen zu sein. Zudem war der hintere Teil des Zimmers zwar überaus geräumig, aber lieblos und "sehr übersichtlich" eingerichtet. Dort war eine lange Sitzbank mit grünlichem Veloursbezug angebracht. Zudem gab es einen Fernsehsessel mit grünlich gestreiftem Muster und einem entsprechenden Hocker sowie einem Beistelltisch. Das Mobiliar wirkte dort etwas verloren und war zudem auch alt. Der Schreibtisch war quatratisch und wies eine sehr große Abstellfläche auf. Der Schreibtischstuhl ließ sich sitzend nicht mehr bewegen, weil die Räder blockierten. Sein Gestell war ursprünglich mal glänzend chromfarben, aber über die Jahre braun angelaufen und stumpf. Das Zimmer wies einen hellbraunen Laminatboden in Parkettdielenoptik auf. Die Wände, welche recht vermackt aussahen, waren cremeweiß bzw. hellbeige gestrichen und über den beiden Einzelbetten mit Holzrückwand und Textileinsatz hing ein großer auf Leinwand gezogener Farbdruck in sehr gedeckten Braun- und Grüntönen. Gegenüber der Betten war der TV Flatscreen an einem wandhohen Holzpanel montiert. Links daneben befand sich die mit Softdrinks befüllte Minibar mit einem Wasserkocher für Kaffee und Tee. Der Schrank, in dem sich die Minibar befand wies Feuchtigkeitsflecken auf. Gleich im Eingangsbereich befand sich der Kleiderschrank mit Milchglaseinsätzen und dem Zimmersafe. Auch der Kleiderschrank machten einen bereits "in die Jahre gekommenen" Eindruck. Der Schrank für das Bügelequipment wies sehr starke, unansehnliche Feuchtigkeitsflecken innen auf. So etwas müßte m. E. nach eigentlich vom Housekeeping direkt an die Maintenance weitergegeben werden. Das Bügelbrett stand auf einer Höhe für Pygmäen und die erste gewählte Steckdose lieferte direkt keinen Strom. Das Bad war groß und hell und wies neben einer Glasduschkabine auch eine zusätzliche Badewanne auf. Es war hellbeige marmoriert gefliest. Der Waschtisch mit langem, großen, optisch vergrößernden Spiegel bot sehr viel Abstellfläche. Auch war der Siphon nicht besonders ansehnlich und eine sich am Waschtisch befindende Holzschublade war durch einen Wasserschaden sehr aufgequollen. Die Heißwasserregulierung funktionierte auch nach über 10 Minuten nur auf maximal "warm" und nicht "heiß". Alles wirkte wenig instandgesetzt. Sämtliche Stecker und Steckdosen und zum Teil Armaturen wurden "Pi mal Daumen" mit einem Knick in der Optik angebracht. Verfugungen waren überaus stümperhaft durchgeführt. All das kann Radisson BLU andernorts deutlich besser. Die Klimaanlage funktionierte hingegen gut und auch das Internet war kostenlos und schnell.
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das Hotel bietet täglich von 06:30 bis 10:30 ein gutes Frühstücksbüffet an. frisch gebrühter Kaffee und Tee werden direkt an den Tisch gebracht und auch die an einer Eierstation georderten Spiesen werden direkt an den Tisch geliefert. Das Büffet bietet ansonsten verschieden Brotsorten (nebst Toasterstation) und kleines Gebäck wie Schokoladencroissants, Danish Pastries und Küchlein an. Neben Marmelade gab es auch verschiedene Schnittkäsesorten, Müsli, Joghurts, Milch, Melonen-, Gurken- und Karottensäfte. Die heißen Speisen, welche aber eher nur lauwarm waren waren westlich (Rührei, Omelette, Kartoffeln, Karotten, Bohnen) wie auch indisch (reislastig). Das war Personal freundlich und effizient. Zudem hatte ich abends nochmals im lobbyseitigen "Chill" Restaurant à la gegessen. Die Chicken Pasta Alfredo war dabei eher mäßig und auch die Tomatensuppe war äußerst dünn. Ein rotes Thaicurry war (eigentlich erwartbar) nicht wirklich thailändisch und eher salzig, aber durchaus schmackhaft. Das Mangolassi war hingegen köstlich und der Kellner wirklich authentisch freundlich und zuvorkommend. Kleine Extrawünsche wie die Zugabe von frisch gehackten Chillies wurden umgehend erfüllt..
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Das Personal habe ich freundlich und höflich und lächelnd und dabei nicht minder effizient wahrgenommen.
- Öko-ErlebnisEher gut
Glasflaschen mit Wasser statt Plastik. Metalllöffel statt Wegwerfbesteck. Porzellantassen statt Plastikbecher. Energiesparlampen. Lichtsensoren.
Beliebte Aktivitäten
- Nichts
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 363 |