- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Allgemeines gleich vorweg: 75 € pro Person und pro Tag im DZ sind nicht wenig. Das Preis-Leistung-Verhältnis im internationalen Vergleich ist sehr schlecht. Wir empfehlen dieses Hotel deshalb nicht weiter. Ägypten-Fans werden sich hier wohl fühlen, verwöhnte Fernreisende – wie wir - eher nicht. Wir hatten uns für Jamaika entschieden, die Vulkanwolke hat uns nach Ägypten „umgeleitet“. Wir würden jedes andere Land empfehlen, aber nicht dieses. Das hier gewählte Domizil nennt sich Luxushotel, ist aber unserer Meinung nach nur 3 dominikanische, brasilianische, jamaikanische, maledivische oder 4 kenianische Sterne wert. Nach vielen Umfragen unter deutschen Gästen vor Ort scheinen hier aber die 5 Sterne für Ägypten tatsächlich berechtigt zu sein. Hotel: Das Hotel ist 9 Jahre alt, liegt direkt am Meer und ist recht übersichtlich. Das Gelände ist sehr gepflegt. Erschreckend sind die moslemischen Gesänge vom Angestelltenhaus, die mehrmals täglich über das gesamte Hotelgelände zu hören sind. Sie sind nicht sehr laut, aber besonders morgens um 03:30 Uhr und während des schönen Sonnenuntergangs wird einem Nichtmoslem klar was fünfmal am Tag zum Gebet gerufen zu werden bedeutet. Zimmer: Von Zuhause sollte man nur ein Standardzimmer buchen, weil das billiger ist. Sie haben nur ein kleines Fenster und im Bad eins, das man nicht öffnen kann. Um zur Terrasse zu gelangen, muss man das Zimmer durch die Eingangstür verlassen. Meistens stehen vor der Tür nur 2 Stühle (siehe Fotos), manche haben einen abgegrenzten Bereich (siehe Foto). Die besseren Zimmer haben alle Meerblick, ein zu öffnendes Badezimmerfenster und eine Terrassentür, die direkt zur eigenen Terrasse führt (ägyptische Besonderheit!). Diese Zimmer kosten pro Nacht 20 € zusätzlich. Man kann an der Rezeption bis zu 10 € pro Nacht herunterhandeln (einfach Mann an der Rezeption entsetzt anstarren, bloß nicht schimpfen)! Die Zimmer haben ein 1.40m-Doppelbett. Das ist ausreichend, sofern beide zusammen nicht mehr als 150 kg wiegen oder älteren Jahrgangs sind. Die Zimmer sind sauber, aber leider nicht mehr so ganz neu. Ein Fernseher mit deutschen Sendern steht in allen Zimmern. ARD, ZDF können empfangen werden. Kulinarische und medizinische Versorgung: Das Restaurant ist leicht klimatisiert. Man kann auch draußen sitzen, morgens und mittags werden dort aber immer Vögel von Gästen gefüttert. Die Essensauswahl entspricht nicht dem eines Luxushotels – die Qualität übrigens auch nicht. Die Qual der Wahl schmerzt besonders morgens. Früchte gibt es fast gar nicht, maximal zerschnittene Grapefruits und/oder Orangen. Käse ist mehrfach vorhanden, aber auch die vier ägyptischen Standard-Wurstsorten wie Hammel-Salami und die Trut-Huhn-Mischwurst-Rolle (siehe Foto). Auf zu viele angerichtete Salate sollte man sich besser nicht einlassen, sonst lernt man den Hotelarzt mal so richtig kennen. Der hat hier einen strategisch wichtigen Ort für seine Praxis gewählt – genau zwischen Restaurant und WC. Warum das angebotene Essen ausgerechnet bei mitteleuropäischen Gästen im menschlichen Versorgungstrakt in alle Richtungen explodiert, bleibt das orientalische Geheimnis des ägyptischen Medizinmannes. Unbestritten ist jedoch – die trockenen Kekse und das stille Wasser sind unter diesen Umständen sehr lecker. Die Getränkeauswahl ist ohnehin nicht groß. Alles mit allem mal mehr oder weniger gemixt macht genau 7 Getränke zur Wahl. Sport und Unterhaltung: Das Fitnessstudio und der Tischtennisplatz sind okay. Der Tennisplatz ist ein Phänomen für sich. Die vielen Berge und Täler lassen vermuten, dass an dieser Stelle mal ein Golfplatz war. Wozu die 20 Holzpfähle rund um den Platz einbetoniert wurden, ist ebenso wenig nachvollziehbar wie die vielen Ecken und Kanten zur Abgrenzung des Platzes. An manchen Stellen befindet sich der Zaun nur einen Meter vom Feld entfernt. Boris und Steffi würden an diesen Platz nicht mal als Zuschauer herantreten. Die Schläger sind okay, aber Bälle sollte man sich unbedingt selbst mitbringen. Die Abendunterhaltung außerhalb des eigenen Zimmers ist nicht der Rede wert. Bade- und Schnorchelmöglichkeiten: Die Badelagune ist unzumutbar. Sie wird zwar täglich gereinigt und gechlort(!), aber sie bleibt ein Dreck-loch (siehe Foto). Baden ist also nur über den Steg oder im Pool möglich. Das Schnorcheln ist gut, keinesfalls aber mit den Malediven oder der Karibik vergleichbar. Es gibt Stamm-Riffbewohner: ein Igelfisch, ein Stachelrochen, viele Tinten-, Rotfeuer- und Steinfische. Leider schnorcheln hier sehr viele Gäste und auch Taucher sind in großer Zahl vorhanden. Reisen mit Kindern: Kinder sind hier fehlplaziert. Es gibt zwar mehrere kleine Spielplätze, aber nirgendwo Schatten. Die Sonnenschirme sind so löchrig gewebt, dass sie maximal Halbschatten bieten. Auch muss immer erst lange auf Hilfe warten, wenn man etwas außerhalb der Karte möchte. Es gibt leider keine Getränkebar mit Selbstbedienung. Nutella von Deutschland mitnehmen wäre auch nicht schlecht! Service: Der Service ist sehr gut. Alle sind freundlich, manch einer fordert aber auch schon mal direkt Trinkgeld für normalen Service. Gästestruktur: Überwiegend russische Gäste, so wie lt. Reiseleitung überall in Hurghada, viele Deutsche, Italiener und Engländer, meistens ab 40 Jahre und aufwärts bis zum Rollatoralter. Fremdsprachenkenntnisse sind nicht notwendig. Bier, Wein, Wasser und Doktor versteht jeder. Geld: Man nimmt überall sehr gern Euro, lieber als US-Dollar. Kreditkarten werden nicht immer akzeptiert. Oft wird man von den Angestellten im Hotel gebeten, Euro-Münzen gegen Papiergeld zu tauschen. Dazu sollte man 10- und 20 Euro-Scheine mitnehmen, um den Leuten entgegen kommen zu können. Kugelschreiber sind auch ein beliebtes Geschenk, je bunter desto besser. Tipps: Unbedingt mitgenommen werden sollten: - Badeschuhe - Schnorchelsachen - Duschgel und Shampoo - Bücher Schöne Sachen braucht man nicht. Mit den hochhackigen Superminirock-Russenmädchen kann und möchte man eh nicht mithalten. So wird man wenigstens von deren älteren Männern im Dunkeln nicht verwechselt, wenn die mal wieder betrunken nach ihren Begleiterinnen suchen. Außerdem hinterlassen die Vögel tagsüber Dreck, den man abends beim Hinsetzen nicht bemerkt. Der Tagesaufenthalt nach Kairo (Flug) ist sehr empfehlenswert!
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike & Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 56 |
Liebe Gäste, wir möchten uns aufrichtig für eventuelle Unannehmlichkeiten oder Enttäuschungen entschuldigen, die Sie während Ihres Besuchs erlebt haben könnten. Das Feedback unserer Gäste hat für uns höchste Priorität, und wir nehmen jede Bewertung ernst als Gelegenheit zum Lernen und zur Verbesserung. Ihre Kommentare sind nicht unbeachtet geblieben, und wir arbeiten aktiv daran, die von Ihnen angesprochenen Probleme anzugehen, um zukünftigen Gästen ein zufriedenstellenderes Erlebnis zu bieten. Wir verstehen, dass Ihr Aufenthalt Ihre Erwartungen nicht erfüllt hat, und dafür entschuldigen wir uns aufrichtig. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir uns verpflichtet fühlen, notwendige Änderungen vorzunehmen, um unsere Dienstleistungen und Einrichtungen zu verbessern. Wenn Sie bereit wären, weitere spezifische Details zu Ihrem Erlebnis oder Vorschläge zur Verbesserung zu teilen, zögern Sie bitte nicht, sich direkt an uns zu wenden. Ihre Erkenntnisse sind für uns von unschätzbarem Wert, während wir daran arbeiten, unsere Gäste besser zu betreuen. Wir hoffen aufrichtig, dass Sie in Erwägung ziehen, uns in der Zukunft eine weitere Gelegenheit zu geben, Ihnen ein überlegenes Erlebnis zu bieten. Ihre Zufriedenheit bleibt unsere oberste Priorität, und wir würden uns freuen, Sie erneut begrüßen zu dürfen, um die von uns vorgenommenen Verbesserungen zu demonstrieren. Vielen Dank nochmals für Ihr Feedback, und wir freuen uns auf die Möglichkeit, Sie auf Ihrem nächsten Besuch besser zu bedienen. Freundliche und sonnige Gruesse