- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus einer weitläufigen Anlage, die sich ca. 1 km entlang des Roten Meeres zieht. Die Zimmer befinden sich in freistehenden, im arabischen Stil erbauten Häusern, die über ein Erdgeschoss und eine erste Etage verfügen. Durch die Anlage führen geschwungene, gepflasterte Wege. Dazwischen sind kleine Grünflächen mit Blumen, Palmen und Büschen angelegt. Häuser, Wege und Mauern sind in hellen Erdtönen bemalt, alles wirkt sehr südlich und zusammen mit dem tiefblauen Meer und dem hellblauen Himmel sehr, sehr angenehm und wohltuend. Die Lobby- und Restaurantbereiche sind vornehm im arabischen Stil gestaltet. Es gibt ein paar kleine Hotelshops, einen sehr großen Poolbereich mit Bars, mehreren Sonnen- Terrassen und immer genug Liegestühle. Am Strand sind zahlreiche, mit Schirmen beschattete Liegeplätze mit jeweils 2 Liegestühlen verteilt, es gibt genug Platz, nichts wirkt beengt und man kommt sich auch nicht zu nah. Durch die aufgelockerte Verteilung entlang mehrerer kleiner Buchten wirkt der Strandbereich sehr entspannt, es gibt keine langen Reihen, keinen Massengrill. Die gesamte Anlage plus Zimmer etc. waren stets makellos sauber, selbst der Strand war jeden Tag gereinigt, keine einzige Zigarettenkippe o.ä. weit und breit. NICHT buchen sollte man die 91 Euro teure Tagestour mit TUI nach Luxor. Erstens, ist die lange Fahrt (fünf Stunden hin und fünf Stunden zurück) eine mörderische Strapaze. Zweitens hat man im Tal der Könige überhaupt keine Zeit, die einzigartigen Gräber auch nur annähernd etwas genauer zu betrachten, sondern wird dort im Eiltempo durch gescheucht. Drittens, passiert eben das, damit insgesamt zweimal ausgiebig an Verkaufsstellen gehalten werden kann. Zwar gibt es dort wirklich schöne Dinge zu kaufen, aber dafür hat man die Fahrt nicht gebucht. Und viertens sind die Erklärungen durch den Reiseführer nicht der Erwähnung wert. Eigentlich skandalös, was da für Chancen verpasst werden, Neugierige an den weltweit einzigartigen kulturellen Schatz des Landes heranzuführen. Unser Bus war mit rund 25 Teilnehmern besetzt und viele davon waren ebenso unzufrieden. TUI sollte da unbedingt etwas ändern! UNBEDINGT dagegen sollte man den Ort El Quseir besuchen. Es handelt es sich um einen relativ unverdorbenen, echten ägyptischen Ort, in dem man sehr angenehme Stunden verbringen kann. Zwar schockt einen, wie immer in Ägypten, der (trockene und nicht stinkende!) Dreck überall und der allgemeine Verfall, dafür sind die Menschen extrem freundlich und offen. Es ist halt ein „richtiger“ ägyptischer Ort und kein Touristenzentrum. Natürlich möchten einige Ladenbesitzer einem unbedingt etwas verkaufen, und warum auch nicht? Es gibt in Ägypten viele begehrenswerte Artikel für Touristen, man muss sich halt ein bisschen auf das Handeln einlassen. Wer kein Englisch kann: In den Souvenirläden in dem Ort wurde fast überall gut deutsch gesprochen.
Wir hatten Meerblick gebucht und bekamen zuerst ein schönes Zimmer (mit hübschen weißen Möbeln und einem großen Balkon) im ersten Stock mit dieser Aussicht, aber in der zweiten Reihe. Da wir unbedingt direkt am Strand wohnen wollten, und das Hotel fast ausgebucht war, waren ein paar kleine „Verhandlungen“ an der Rezeption nötig. Danach waren wir restlos glücklich und hatten ein geräumiges Zimmer mit dunklen Holzmöbeln und einer riesigen Terrasse, die beinahe direkt in den Strand überging. Insgesamt wirkte alles noch fast wie neu, sehr, sehr sauber und gepflegt. Im TV gab es sogar ARD und ZDF. Für das Land ebenfalls ungewöhnlich, war die handwerkliche Sorgfalt mit der alles – Bad, Fliesen, Sanitär etc. - ausgebaut war.
Ganz ehrlich: Das Essen hätte unserer Meinung nach dem Hotel den Fünf-Sterne-Status verleihen können. Besonders das jeden Tag sowohl mittags wie abends knackfrische Salatbuffet kann in den Hotels am Roten Meer seinesgleichen suchen. Dazu gab es alles, was man in einem Urlaubshotel dieser Preisklasse erwarten darf: jeden Tag Variationen von Rind, Geflügel, Fisch, viel frisches Gemüse, jede Menge Obst und natürlich eine tolle Dessertauswahl, bei der die Kuchen, Flans und anderen Leckereien erstaunlicherweise keineswegs zu süß waren. Für unseren Geschmack hätten sowohl bei kalten wie warmen Speisen mehr arabische Spezialitäten dabei sein können. Davon gab es bis auf Humus leider fast gar nichts. Morgens wurden frische Waffeln gebacken, Eier werden nach Wunsch zubereitet. Abends gab es an der gleichen Theke dann Pasta, wie man wollte und immer auch einen besonderen Extra-Braten. Der Frühstückskaffee ist trinkbar, eine extra Cappuccino- Bestellung lohnt sich leider nicht. Super Urlaubsfeeling stellt sich spätestens beim ersten Mahl auf der großen Restaurantterrasse mit Meeresblick ein.
Der Service war tadellos, es gab absolut nichts zu beanstanden. Die Rezeption war stets besetzt und alle Mitarbeiter supernett und sehr hilfsbreit. Je nachdem, was man für Extra-Wünsche hat, hilft natürlich ein Trinkgeld, die Angelegenheit noch besser und noch schneller zu lösen. Ein echtes Vergnügen sind auch ausnahmslos alle Kellner (auch ein paar Frauen arbeiten dort im Service). Sie sprechen fast alle soviel deutsch, englisch, französisch und russisch, dass die notwendige Kommunikation reibungslos funktioniert. Generell gilt, dass Ägypter einen guten Sinn für Humor haben und gern herumscherzen. Wir fanden das sehr positiv und hatten jeden Tag eine Menge Spaß mit den gutgelaunten Angestellten. Man sollte übrigens auch bedenken, dass besonders Kellner und Zimmerservicekräfte nur ein sehr geringes Festgehalt bekommen und deshalb auf Trinkgelder angewiesen sind. Wer also all-inklusive bucht (empfehlenswert!), sollte trotzdem Trinkgeld geben, wenn er zufrieden ist. 10-20 ägyptische Pfund pro Tag (ca. 1, 20-2, 50 Euro) sind für uns nicht so viel, für die stets aufmerksamen und bemühten Angestellten aber machen sie einen echten Unterschied.
Das Hotel liegt in einer großen Bucht, in der in einiger Entfernung auch noch ein Mövenpick Hotel und das Hotel Flamenco liegen. Allerdings hat das Radisson einen deutlich schöneren Strandbereich als das Mövenpick, wo die Liegestühle teils sehr nah an der Straße stehen (natürlich hinter einem Zaun). Der Transfer zum Flughafen Hurghada dauert 1, 5 Stunden. In drei Kilometern Entfernung liegt der Ort El Quseir, den man bedenkenlos besuchen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Tag wurde gegen 11 Uhr am Pool eine lustige Wassergymnastik angeboten, bei der auch viele mitmachten. Wir haben stattdessen das tolle Hausriff genutzt und geschnorchelt – einfach toll! Der Steg, der bis zum Riff hinausführt, kann aber auch super nur zum Baden genutzt werden, das Wasser ist ein Traum: klar, sauber, leichte Wellen. Das Hotel hat eine Tauchschule, in der Deutsche arbeiten, die sehr gut beraten und helfen. Schnorchel und Flossen kosteten zusammen 7 Euro pro Tag. Für Anfänger lohnen sich schon die kleinen, ruhigen Buchten am Strand. Wahnsinn, was da für bunte Fische bereits im knietiefen Wasser herumschwimmen! Unbedingt sollte man Badeschuhe mitbringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
liebe Gruesse vom Hotel Radisson Blu, El Quseir. Wir bedanken uns herzlich, dass Sie unseren Resort fuer Ihre Ferien ausgewaehlt haben, uns ausfuehrlich Ihre Endruecke und Ihre wertvolle und motivierende Bewertung bekommen haben. Es ist sehr schoen zu wissen, dass Sie einen wunderschoenen und angenehmen Urlaub im Radissonblu Resort hatten. Diese Bewertung ist die beste Bestaetigung, dass Sie mit unserem Service und den Leistungen zufrieden waren.Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit und Muehe genommen haben, Ihre Eindruecke mit uns zu teilen. Wir schaetzen Ihre Bewertung und Empfehlung sehr und hoffen, Sie bald wieder in unserem Resort begruessen zu duerfen. Freundliche und sonnige Gruesse