- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich denke, die Anlage ist bereits in vielen Bewertungen hinlänglich und zutreffend beschrieben worden. Daher fasse ich mich an dieser Stelle eher kurz: Sehr weitläufige Anlage, die im Dezember 2005 eröffnet worden sein soll. An der Begrünung der Anlage wird ständig gearbeitet, wobei man Verständnis dafür haben sollte, daß noch nicht sämtliche Anlagenbereich - so wie man es beispielsweise von den Mittelmeerländern her kennt - eine atemberaubende Blütenpracht aufweisen. Wie wir während unseres Aufenthaltes erfahren haben, hat es zuletzt vor mehr als zwei Jahren für nicht einmal eine halbe Stunde in der Region leicht geregnet... Sauberkeit wird in allen Bereichen der Anlage groß geschrieben. Insbesondere die sanitären Einrichtungen wurden regelmäßig gereinigt, so daß es auch hier keinerlei Grund zu Beanstandungen gab. Die Anlage wurde zu unserer Reisezeit , d. h. außerhalb der Schulferien, im Wesentlichen von Pärchen in den Altersklassen 25-35 Jahre und 45-60 Jahre besucht. Für einen Familienurlaub ist die Anlage aufgrund des unmittelbar am Strand beginnenden Hausriffs und dem leicht kieseligen Strand wohl eher ungeeignet. Wie wir ebenfalls erfahren haben, wird das Hotel bei niedriger Auslastung auch auf dem russischen Markt angeboten. Dies führte dazu, daß gegen Ende unseres Aufenthaltes der Anteil der russischen Urlauber schließlich den Anteil der übrigen Nationalitäten (im Wesentliche Deutsche, aber auch Österreicher, Schweizer, Belgier, Franzosen und Italiener) überwog. Bis auf die Tatsache, daß fortan abends neben internationalen Charts und Oldies auch das eine oder andere russische Lied zu viel gespielt worden ist und scheinbar noch ein abweichendes Verständnis von angemessener Garderobe sowie Esskultur besteht, gab es jedoch keine nennenswerten Vorkommnisse. Wer - wie mein Lebensgefährte - in der Vergangenheit bereits einmal Probleme mit "Montezumas Rache" hatte und vielleicht deshalb zögert, nach Ägypten zu reisen, sollte sich höchst vorsorglich aus Deutschland PENTOFURYL (nicht verschreibungspflichtig) und zusätzlich am besten auch noch IMMODIUM mitbringen. Da dies bereits in anderen Bewertungen erwähnt worden ist, hatten sich einige Urlauber damit eingedeckt, die allesamt - so es denn nötig war - berichteten, dass sich das Problem damit spätestens nach 2 Tagen erledigt hat. Die kostenlose WLan-Verbindung funktionierte - das Zimmer selbst einmal ausgenommen - sowohl auf dem Balkon als auch dem restlichen Hotelkomplex und selbst am Strand bestens. Auch die Handy-Erreichbarkeit ist völlig unproblematisch. Am besten noch in Deutschland über den ägyptischen Roaming-Partner des jeweiligen Anbieters informieren...
Der erste Eindruck des Zimmers war der, dass es eher spartanisch eingerichtet ist. Das mag aber vielleicht auch daran liegen, dass die Zimmer insgesamt gefließt sind. Sämtliche Möbelstücke sind zweckmäßig und eher rustikal gehalten. Neben Schreibtisch und separater Kofferablage gibt es außer einem Einbauschrank, dem Kingsize bzw. zwei separaten Betten mit Nachttischchen auch noch einen kleinen Beistelltisch sowie einen Sessel. Die Zimmer in der oberen Etage weisen aufgrund der wunderschönen Kuppel zudem eine besondere Raumhöhe auf. Der kostenlose Einbau-Safe befindet sich im Wandschrank und lässt sich mittels einer frei wählbaren 4-Zahlen-Kombination bedienen. An dieser Stelle sei erwähnt, daß der nette junge Mann vom Housekeeping stets gut gelaunt blieb, obwohl wir es sage und staune drei Mal geschafft haben, den Safe mit falscher PIN-Eingabe zu sperren. Damit dürften nun auch den Ägyptern die "Vorzüge" von Blondinen bekannt sein... Das Badezimmer ist mit einer besonders geräumigen Dusche inklusive Glas-Trennwand ausgestattet und verfügt sowohl über einen brauchbaren Föhn als auch über einen verstellbaren Kosmetikspiegel, so dass sich die Mitnahme von Beiden erübrigt. Duschgel-, Shampoo- & Bodylotionfläschchen werden regelmäßig aufgefüllt. Badelaken, Handtücher und Waschläppchen werden auf Wunsch täglich ausgewechselt. Die Klimaanlage ist separat regulierbar, wobei wir die Lautstärke als zu sehr gewöhnungsbedürftig empfunden haben, so dass wir nachts darauf verzichtet haben. Es reicht aber auch vollkommen aus, die Klimaanlage bei Verlassen des Zimmers vor dem Abendessen kurz einzuschalten. Dafür wird man dann damit entschädigt, dass man das Meeresrauschen am Morgen, von dem wir stets sanft geweckt wurden, unverfälscht genießen kann. Obwohl unser Zimmer eine Verbindungstür aufwies, haben wir von unseren Nachbarn (Gruß an UTE und DIETMAR) nichts wahrgenommen. Dies änderte sich erst am vorletzten Abend, als mitten in der Nacht neue russische Nachbarn einzogen, wobei anscheinend jemand der Auffassung war, sein Zimmer gehe hinter der Verbindungstür noch weiter und vermutlich deshalb mit reichlich körperlichem Einsatz versuchte, die Verbindungstür zu öffnen. Ich sah ihn schon vor unserem Bett stehen...
Sowohl das Speisen- als auch das Getränke-AllInclusive-Angebot haben wir hinlänglich getestet und für gut befunden. Lediglich um den Bereich der Salate haben wir vorsorglich einen großen Bogen gemacht. Die Gesamtauswahl mag vielleicht überschaubarer sein als in anderen Anlagen, dafür überzeugt das Angebot jedoch insgesamt an Geschmack, Frische und Qualität. Während unseres vierzehntägigen Aufenthaltes haben sich allenfalls einmal die Speisen wiederholt. Neben den täglich wechselnden Themen-Abenden hat uns insbesondere das Angebot an der Showcooking-Theke besonders gut gefallen, an der neben zahlreichen frisch vor den Augen des Gastes zubereiteten Pasta-Variationen jeden Tag eine andere Fleisch-Spezialität angeboten worden ist. Wer hier nicht fündig und bestens zufrieden gestellt wird, kocht zu Hause selbst nur aus der Packung... Als Nachspeisen-Fan möchte ich an dieser Stelle das Dessert-Angebot und insbesondere "the famous OM ALI" hervorheben. Auf Nachfrage habe ich vom Sous-Chef BADAWY innerhalb weniger Minuten diverse Rezepte auf englisch ausgedruckt bekommen, die wir nun an unserem orientalischen Abend zu Weihnachten nachkommen werden... Bitte trotz der Extrakosten i. H.v. 20, 00 € pro Person bloß nicht knausern und unbedingt die "Oriental Night" mitnehmen. An unserem letzten Abend war das wirklich der krönende Abschluß eines rundum gelungenen Relax-Urlaubes. In landestypische Gewänder gekleidet werden die maximal 20 Teilnehmer einzeln in das neben dem Hauptrestaurant gelegene Zelt geleitet. Dort nimmt man dann auf gemütlichen Sitzkissen Platz und bekommt landestypische Vorspeisen, Hauptgang und das Dessert (the famous "Om Ali" darf auch hier natürlich nicht fehlen...) mit reichlich Zeit zum Genießen einzeln auf großen Silbertabletts serviert. Die unterschiedlichsten Fleischsorten des Hauptganges (Hühnchen, Lamm, Kalb, Rind & Co.) wurden übrigens zu Beginn vor unseren Augen frisch auf dem Open-Air-Holzkohle-Barbecue frisch zubereitet. Das läßt die Herzen aller Grillfreunde, die sich in diesem Jahr angesichts der Wetterlage in deutschen Landen noch nicht austoben konnten, höher schlagen... Zwischendurch erfolgen mehrere Einlagen im Vergleich zu der Darbietung am Samstagabend noch einmal deutlich besseren Bauchtänzerin (eigene Grundkenntnisse für diese Beurteilung sind vorhanden!), bei denen man natürlich auch zum Mitmachen animiert wurde. Besonderen Dank auch an WALEED vom Shahrazade Restaurant, der uns an diesem Abend richtig verwöhnt und mit seiner ganz eigenen Tanzeinlage das Ganze noch getoppt hat! Zum guten Schluß gab es dann noch ein Gläschen Tee zur Schischah, so dass wir das Zelt nach gut zweieinhalb Stunden und einem weiteren kleinen Einblick in das orientalische Leben mit einem Strahlen in den Augen wieder verlassen haben...
Obwohl in weite Teile unseres Aufenthaltes der Ramahdan fiel, können wir an dieser Stelle nur voll des Lobes sein! Wenn man bereit ist, mit Kellnern, Barkeepern, Roomboy & Co. auf mal das eine oder andere Wort auf deutsch zu wechseln und sich nicht nur mürrisch darauf zurückzieht, daß "in Hurghada im letzten Jahr aber alle deutsch gesprochen haben", findet man - gänzlich unabhängig von Bakschisch - schnell persönlichen Kontakt und wird bereits nach wenigen Tagen persönlich begrüßt. Einige wenige Ausnahmen bestätigen hier wohl eher die Regel. An unserem Abreise-Tag fanden sich schließlich so viele ein, die noch mal kurz "Tschüß" sagen und ein Abschieds-Foto machen wollten, daß dies fast den Speicherplatz unserer Kamera gesprengt hätte. Vielleicht sollte sich der ein oder andere Kritiker in dieser Kategorie wirklich lieber mal an die Redensart "Wie man in den Wald hinein ruft, ..." erinnern. Wir haben jedenfalls neben netten Urlaubsbekanntschaften (lieben Gruß an TORSTEN & BIANCA) so viele liebenswerte Menschen dort kennengelernt, daß ich gleich am Tag nach unserer Ankunft nachgesehen habe, wieviel wir bis März/April 2008 zurücklegen müssen, damit wir wiederkommen können. Daher ein Riesenkompliment und herzliche Grüße an MOHAMMED RADY, REMON, MOHAMMED MOURSY, SAMEH MOHAMMED und MOHAMMED Amin vom Bar-Team sowie WALAA, ASHRAF und WALEED vom Shahrazade-Restaurant. Vielen Dank für zwei unvergessliche Wochen!
Die Lage des Hotels beschreibt man wohl am besten mit j. w.d. - janz weit draußen. An der Landstraße in Richtung Safaga etwa 1, 5 Stunden (je nach Fahrweise des Busfahrers) vom Flughafen Hurghada gelegen. Von einem Besuch des Ortes "El Quseir" haben wir aufgrund der vorherigen Bewertungen Abstand genommen... Ausflugsmöglichkeiten bestehen sowohl zu verschiedenen besonderen Tauchorten als auch zu den berühmten Kulturstätten - Luxor (etwa 4, 5 Stunden einfache Strecke) und Kairo (etwa 8, 5 Stunden einfache Strecke). Daneben werden natürlich auch die obligatorischen Wüsten- und Kameltouren sowie Quad-Touren angeboten. Völlig unverständlich war für uns, daß sich Einige scheinbar vor Urlaubsantritt nicht darüber informiert hatten, dass man die Anlage - abgesehen von Strandspaziergängen oder aber Schnorchel-Ausflügen zum benachbarten Mövenpick-Hotel - nicht wirklich auf eigene Faust verlassen kann. Wir hatten uns darauf eingestellt und haben den Urlaub lieber genossen, als uns damit zu beschäftigen, Vergleiche mit den Urlauben in den Vorjahren und anderen Hotels anzustellen...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Anlage wird leichteste Soft-Animation, z. T. auf der Show-Bühne angeboten. Diese beschränkt sich im Wesentlich auf die altbekannte Wassergym, Wasserball, Beachvolleyball und einen Folklore-Abend pro Woche. Außerdem wurde einmal wöchentlich ein Kinofilm (Spidermann II auf englisch und Shreck III auf deutsch) gezeigt. Zur Abendunterhaltung gehört natürlich auch der bereits vielfach erwähnte Sänger aus dem Sudan (ein Video von seinen "Künsten" ist bereits eingestellt), den wir nach erstem Erstaunen bis hin zu wirklichem Entsetzen bei seiner Interpretation von Robbie Williams "Feel" eher in die Kategorie Comedy einordnen würden... Sowohl die Swim-up-Bar im oberen Pool als auch die Möglichkeit, im unteren Pool mit direktem Meerblick und Wasserfall ungestört ein paar Bahnen ziehen zu können, haben wir lediglich zwischen unseren Strandaufenthalten genutzt. An der Poolbar wurden wir stets umgehend und freundlich bedient. An dieser Stelle einen lieben Gruß an MOHAMMED MOURSY und MOHAMMED AMIN (ja, ich bin der Boss und unterschreibe...!). Während unseres 14-tägigen Aufenthaltes gab es insgesamt gerade einmal an drei oder vier Tagen nur die rote Flagge; ansonsten war es jeden Tag über einige Stunden hinweg möglich, über den hauseigenen Steg schnorcheln bzw. schwimmen zu gehen. Am letzten Tag haben wir dann sogar - als die Badebekleidung bereits eingepackt war - auch noch die grüne Flagge zu Gesicht bekommen. Ansonsten kann man aber auch in der großen "Badebucht" bzw. den zwei kleineren Buchten erste Schnorchelerfahrungen sammeln. Besonders angenehm fanden wir, daß die Sonnenschirme - jedenfalls an den beiden kleineren Buchten - in reichlich Abstand und zudem in überschaubarer Anzahl standen, so daß man seinen Strandnachbarn trotz "Mitwandern" mit der Sonne nie zu nah auf die Pelle rücken mußte... Jeder Sonnenschirm verfügt über mindestens zwei Liegen sowie einen eigenen Windschutz, es sei denn - wie bei uns vorgekommen - andere Urlauber nutzen gleich zwei Windfänger um sich daraus ein Séparée zu bauen... Dem leidigen Thema der Liegen-Reservierung mußten auch wir uns beugen, um in unmittelbarer Zimmernähe noch einen Strandplatz zu bekommen. Wenn man hier jedoch flexibler ist, findet man auch zu späterer Stunde sowohl am Strand als auch am Pool noch ein Schattenplätzlichen. So, jetzt noch einen kurzen Dank an IBRAHIM für die zuverlässigen Wetterinfos, den Aufräum-Service und die netten Pläuschchen am Strand...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
liebe Gruesse vom Hotel Radisson Blu, El Quseir. Wir bedanken uns herzlich, dass Sie unseren Resort fuer Ihre Ferien ausgewaehlt haben, uns ausfuehrlich Ihre Endruecke und Ihre wertvolle und motivierende Bewertung bekommen haben. Es ist sehr schoen zu wissen, dass Sie einen wunderschoenen und angenehmen Urlaub im Radissonblu Resort hatten. Diese Bewertung ist die beste Bestaetigung, dass Sie mit unserem Service und den Leistungen zufrieden waren.Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit und Muehe genommen haben, Ihre Eindruecke mit uns zu teilen. Wir schaetzen Ihre Bewertung und Empfehlung sehr und hoffen, Sie bald wieder in unserem Resort begruessen zu duerfen. Freundliche und sonnige Gruesse