- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist weitläufig aber man verlief sich trotzdem nicht. (Besonders angenehm, wenn man auch mal seine Ruhe haben will.) Zimmer gibt es entweder als eine Art Bungalow oder in kleinen, einstöckigen Häusern. Ich selber habe in einem der Bungalows gewohnt. Die Zimmer sind hell, sauber und gemütlich. Schön ist auch, dass in der gesamten Anlage viele landestypische Stilelemente auftauchen und man nicht das Gefühl hat in einem x-beliebigen Radisson zu wohnen. Das Essen ist lecker und abwechslungsreich. Man kann wirklich alles essen, auch die in Ägypten sonst eher kritischen Lebensmittel wie Salat und Milchspeisen. Während meines Aufenthalts war das Hotel höchstens zu 20% ausgelastet, daher kann ich über die Gästestruktur keine genauen Angaben machen. Hatte aber das Gefühl, dass recht viele Skandinavier und auch Deutsche im Radisson gewohnt haben. Zumindest im Januar gibt es kein Animationsprogramm. In der Bar Zar gab es dafür jeden Abend Livemusik. (Und die war echt super!) Insgesamt ist es im Radisson SAS eher entspannt und ruhig. Wer jeden Abend Party braucht ist hier eher fehl am Platz. Insgesamt verfügt das Hotel über drei sehr schöne, gepflegte Pools an denen ausreichend Liegen bereit stehen. Auch am Strand gibt es genug Platz und kostenlose Liegen. (Die jeden Tag wieder geordnet und saubergemacht werden.) Vom Strand aus führt ein breiter Steg hinein ins Meer von dessen Spitze aus man ins Wasser gehen kann. Dort ist man am Außenrand des wunderschönen Korallenriffs und kann an der Riffkante entlang schnorcheln. Die Temperaturen waren im Januar sehr angenehm. Etwa 25°C Luft, das Wasser hatte 23°C (wer also länger schnorcheln möchte sollte sich evtl. einen Shorty mitnehmen oder in der Basis leihen.) Bei Wind (und der kam an manchen Tag schon recht stark vom Meer her) ist aber auch am Strand schön, weil es hinter dem Windschutz der an jedem Schirm steht fast windstill ist. Eine etwas bessere Reisezeit könnte damit eher der Spätherbst sein, im November. Dann ist das Wasser auch noch etwas wärmer. Vorteil im Januar war jedoch, dass sehr wenige Gäste da waren und man so gut die Ruhe genießen konnte. Als Reisemedizin würde ich Pflasterspray empfehlen, es kann eben doch mal passieren, dass man sich an der Korallen ein wenig verletzt. Am wichtigsten aber: Ich habe während meines Aufenthalt eines Urlauber gesehen, die vor allem bei Ebbe fröhlich über das Riffdach spaziert sind. Der Lifeguard pfeift dann zwar laut und gibt zu verstehen, dass man das ebe nicht soll- so mancher reagiert da aber nicht. Diese Korallen sind eben nicht Steine denen es nichts ausmacht wenn man über sie läuft. Würde jeder Gast über das Riff latschen wäre bald nichts mehr davon da. In den meisten Bereichen kann man beim Schnorcheln eh viel mehr sehen und sich an der Schönheit des Riffs freuen. Meine Bitte also: Achtet auf das Riff! (Nicht nur weil es ein wichtiges Ökosystem ist, sondern weil sich auch andere Urlauber später daran erfreuen möchten.) Mein Mitnahmetipp: Auf jeden Fall Tauchermaske und Schnorchel. Auch für ungeübte Schnorchler gibt es bei der einfachen Methode " Kopf aufs Wasser" schon jede Menge zu entdecken!
Die Zimmer sind groß,hell und sauber. In den Bungalows gibt es entweder welche mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Außerdem verfügen sie über einen Fernseher und einen kleinen Kühlschrank (den kann man als Minibar auffüllen lassen, dass kostet aber extra (nicht besonders viel- braucht man aber nicht unbedingt wen man sich auch etwas an der Bar holen kann.) Der Safe ist kostenlos. Mein Bad hatte eine schöne, große Dusche und war immer sauber. Die Handtücher werden nach der bekannten Methode gewechselt (auf dem Boden-austauschen.) Auch einen Föhn gibt es und der hat erstaunlich viel Power. Die Mobilierungist eher spartanisch. Ein Schrank und ein Schreibtisch. Passt aber super zum Stil der Zimmer, die bestehen nämlich nur aus einem einizigen, sehr großen Raum.(Und natülich dem seperaten Bad.) Da ich nachts das Fenster geöffnet hatte, haben mir morgens manchmal die LKW auf der nächsten Straße gestört. In Ägypten wird eben ziemlich oft gehupt. Eine richtige Geräuschbelästung war das aber nicht. (Und tagsüber und abends bekommt man davon irgendwie auch nichts mit, da hört man nur das angenehme Rauschen der Wellen vom Strand her.)
Im Standard-Restaurant, dem Sheherazade, gibt es Frühstück, Mittag und Abendessen (alles im All Inclusive). Außerdem gibt es zwei "Themenrestaurants", das Olivos (Mediteranne Küche) und Mosaic (eher landestypisch), welche nicht im All Inclusive inbegriffen sind. Habe keines der Beiden ausprobiert, mir hat das "normale" Restaurant vollkommen ausgereicht. Dort gibt es beim Mittag und Abendessen ein sehr großes Salatbuffet.(Allein davon hätte man immer satt werden können.)Besonders zu empfehlen sind aber all die kleinen Brötchen und Gebäckteile, die es auch zum Frühstück gibt. Außerdem immer Reis, Geflügel, Kartoffeln und ein Rinder/oder Schweinefleisch-Gericht (eben immer in anderer Zubereitung). Die anderen Speisen variieren von Tag zu Tag. Zum Nachtisch gibt es jede Menge verschiedener Kuchen und Obst. Beim Frühstück gibt es eine große Auswahl an Käse, Wurst, Marmelade und Cornflakes. Außerdem kann man sich leckere Omlettes oder Waffeln frisch zubereiten lassen. Wer morgens etwas kräftigeres möchte kann sich an gegrillten Tomaten, Würstchen und ähnlichem gütlich tun. Kaffee wird direkt am Tisch eingeschenkt, Tee kann man sich selber aussuchen. Die Säfte sind auch lecker, die schmecken richtig fruchtig und sind nicht aus dem Automaten. Trinkgelder habe ich öfter mal gegeben, hatte immer sehr zuvorkommende Kellner. Schön ist dabei nämlich auch, dass die gesammelt werden und sich am Ende alle teilen. Tagsüber kann man an der Poolbar Cocktails und Nicht-alkoholische Getränke trinken. Wer All Inclucive hat kann dort zwischen 15 und 18 Uhr auch noch kleine Snacks zu sich nehmen. Abends empfiehlt sich ein Besuch der Bar Zar. Die ist nicht nur sehr geschmackvoll eigerichtet und man kann dort ebenfals den ein oder anderen Drink trinken, es gibt dort auch nette und ansprechende Livemusik.
Habe noch nie ein Hotel erlebt in dem das Personal so ausgesprochen freundlich und zuvorkommend ist. Die Herren an der Rezeption sind immer kompetent und hilfsbereit, Wünsche werden schnellstmöglich umgesetzt. (Beispiel: Ich hatte eine kaputte Lampe im Zimmer, teilte das vor dem Abendessen mit und als ich danach zurück in mein Zimmer kam- 1 Stunde später- war alles erledigt.) Auch die Kellner und Köche im Restaurant sind außerordentlich freundlich und immer zu einem kleinen Scherz aufgelegt. Angenehm hierbei ist auch, ihr Umgang untereinander. Da wird niemand vom Chef angeschnauzt oder ähnliches. Das macht die gesamte Atmosphäre sehr nett. Fast alle Mitarbeiter sprechen Englisch (die einen eben besser, die anderen schlechter- aber bei allen reicht es aus.), einige können auch ganz gut Deutsch, Französisch und Italienisch. Das Hotel hat ein eigens kleines Spa mit Hamam und ayuverischen Massagen. Die Preise sind hier ähnlich wie in Deutschland ( 1h etwa 50 Euro). Man kann aber auch ganze Tagesangebote wählen und die sind mit vergleichsweise günstig (3 Tage für 160€). Außerdem gibt es eine hoteleigene "Klinik" mit Arzt und die Möglichkeit seine Wäsche vom Wäscheservice reinigen zu lassen. Der Kinderclub war während meines Urlaubs nicht geöffnet (habe in der ganzen Woche aber auch nur 2 oder 3 Kinder gesehen.) Sah aber recht nett aus. Außerdem gibt es mindestens 2 schöne Spielplätze auf der Anlage.
Landet man in Hurghada muss man noch etwa 2 Stunden mit dem Bus zum Hotel fahren. Dieses liegt außerhalb von El Quseir, in der Nähe befindet sich nur das nächste Hotel (Mövenpick), dort kann man am Strand entlang (etwa 2km) auch hinlaufen. El Quseir selber kann ich nicht unbedingt als Ausflugsziel empfehlen, ziemlich dreckig und nichts wirklich interesanntes. Zum Hotel selber gehören ein paar kleine Geschäfte (Tee-und Tabak, Teppiche, Schmuck, Souvernirs). Ein wahres Schnäppchen kann man dort wegen der mangelden Konkurrenz zwar nicht machen, ist aber geeignet sich ein kleines Andenken zu kaufen. Die Händler dort sind freundlich und nicht aufdringlich- man fühlt sich nicht zum Kauf "genötigt".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand gibt ein Volleyballfeld und eine Boulebahn. Die Bälle und Kugeln dafür kann man sich bei der Handtuchausgabe abholen. Wer baden gehen möchte sollte sich Badeschuhe mitnehmen, da auch im Flachwasser relativ schnell die Ausläufer des Korallenriffs kommen an denen man sich verletzten könnte. Schon im flachen Bereich (Wasser bis zum Bauch) gibt es mit der Taucherbrille jede Menge zu sehen. In einem gekennzeichneten Bereich kann man selbst bei starken Wind (und der gehissten roten Flagge) noch Schwimmen gehen. Wenn das Wetter es zulässt ist das Schnorcheln am Außenriff (Zugang über den Steg) absolut empfehlenswert. (So ein schönes Riff, direkt vor der "Haustür" ist einfach genial!) Die Pools sind sauber und sehr schön. Vom größten aus hat man auch einen wunderbaren Blick aufs Meer. Einen richtigen "Kinderpool" gibt es nicht, dafür einen kleinen, flachen- der hat aber keine Rutsche oder ähnliches. In der Lobby gibt es eine kostenlose W-Lan Verbindung. Normalerweise kann man sie sogar nutzen wenn man im Außenbereich der Bar sitzt. Am Strand liegt auch die "ExtraDivers" Tauchbasis. Haben dort zwei Tauchgänge gemacht. Lohneswert ist sicher auch ein Hausrifftauchgang , aber dort sieht man auch beim Schnorchlen schon jede Menge. Deshalb wollte ich auch zu anderen Spots. Die Basis bietet zumeist einen Tauchgang Vor- und einen Nachmittags an. Über Mittag ist man das also zurück im Hotel. An bestimmten Tagen kann man auch Ganztagestouren buchen. Auf der Basis selber wird Deutsch gesprochen. Die Chefs haben sich nicht unbedingt vor Freundlichkeit überschlagen, unsere Tauchguides waren aber sehr freundlich und kompetent. Das Hotel hat ein eigens kleines Spa mit Hamam und ayuverischen Massagen. Die Preise sind hier ähnlich wie in Deutschland ( 1h etwa 50 Euro). Man kann aber auch ganze Tagesangebote wählen und die sind mit vergleichsweise günstig (3 Tage für 160€). Außerdem kann man dort auch das kleine "Fitnessstudio" nutzen. (Ob das extra kostet oder nicht weiß ich jedoch nicht.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susann |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
liebe Gruesse vom Hotel Radisson Blu, El Quseir. Wir bedanken uns herzlich, dass Sie unseren Resort fuer Ihre Ferien ausgewaehlt haben, uns ausfuehrlich Ihre Endruecke und Ihre wertvolle und motivierende Bewertung bekommen haben. Es ist sehr schoen zu wissen, dass Sie einen wunderschoenen und angenehmen Urlaub im Radissonblu Resort hatten. Diese Bewertung ist die beste Bestaetigung, dass Sie mit unserem Service und den Leistungen zufrieden waren.Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit und Muehe genommen haben, Ihre Eindruecke mit uns zu teilen. Wir schaetzen Ihre Bewertung und Empfehlung sehr und hoffen, Sie bald wieder in unserem Resort begruessen zu duerfen. Freundliche und sonnige Gruesse