- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das erst 2009 eroeffnete Hotel unterscheidet sich wie alle Radisson Blu Hotels, von den allgemein ueblichen Hotels durch seinen aussergewoehnlichen, skandinavisch angehauchten, teils minimalistischen Stil. Man muss allerdings bedenken, dass durch das sehr schmale Grundstueck die U-Form des Gebaeudes dazu fuehrt, dass man, wenn man kein Zimmer mit Land- oder Meerblick bucht, auf die zum Innenhof gerichteten Zimmer schaut, so wie von meinem Standardzimmer Nr. 1130 aus. Dies ergibt einen Hinterhof-Charakter, der nicht jedem in seinem Urlaub am Meer gefaellt. Wenn jemand unbedingt Blick auf das offenen Meer haben muss, um zum Beispiel den Sonnenuntergang zu geniessen (Meerseite ist Westen), liegt hier falsch denn man schaut auf ein nur ein paar km gegenueberliegendes Gebirge, so dass man wie an einem See und nicht wie am Meer wohnt (siehe google earth). Ausserdem hat das Hotel ein paar architektonische Eigenheiten, z.B., liegen 8 Zimmer zum Innenhof direkt hinter dem aussenliegenden Aufzug. Wer sich fuer Cesme entscheidet, muss sich im Klaren sein, dass Ferien in dieser Gegend keinen Strandurlaub bietet wie z.B. an der tuerkischen Riviera. Trotz der beschriebenen Maengel wuerde ich dieses insgesamt sehr kultivierte Hotel demjenigen empfehlen, der das reiche wellness Angebot in Anspruch nehmen moechte, einen ernsthaften Kururlaub plant, z.B. Ephesus usw besuchen moechte, oder einfach nur die Ruhe sucht, wozu die Nebensaison besonders geeignet ist.
ich hatte ein Standard Zimmer, d.h., mit franzoesischem Balkon und Blick zum Innenhof (siehe oben) und Morgensonne. Relativ klein, fuer den Einzelreisenden ideal. Zimmerhoehe von ca. 2.35 Meter etwas gewoehnungsbeduerftig. Hellbeiger Velour-Teppichboden, bereits mit kleinen Flecken. Klimaanlage wie ein sideboard, nicht passgerecht eingebaut, sehr leise, aber zentral gesteuert, also keine Moeglichkeit, eine Wunschtemperatur einzustellen. Sehr gute Betten, taeglich frischer Kopfkissenbezug. Zimmerreinigung perfekt. Badezimmer sehr klein. Keine separate Dusche, Badewanne nicht pflegeleicht, sehr unpraktisch, Einstieg sehr hoch. Kein Bidet, nur die landesueblich in die Toilette integrierte Kaltwasser-Intimdusche. Steckdosen im Ueberfluss. Wasserkocher fuer Kaffee-/Teezubereitung (wird taeglich nachgefuellt). Endlich einmal eine sehr gute Leselampe am Bett. Zwei Flaschen Wasser nur am ersten Tag. Das groesste Minus ist die ungewoehnlich hohe Hellhoerigkeit, was in der Hochsaison bestimmt sehr stoert.
Ich hatte, dank holiday-check, fuer meinen Urlaub ein wahres Schnaeppchen erwischt. Bei diesem aeusserst guenstigen Preis fuer zwei Wochen war das Preis-/Leistungsverhaeltnis im Restaurant absolut perfekt. Obwohl kaum mehr als 20 Gaeste im Hotel verblieben waren, gab es dennoch ein schoen arrangiertes bueffet fuer Fruehstueck und Abendessen. Frische Salate, ausreichendes Angebot an Hauptspeisen, grosse Vielfalt an frischem Obst und sehr delikate Nachspeisen. gewundert hat mich, dass es kein helva zum Fruehstueck gab - dafuer aber den edlen tuerkischen Pinienhonig.
Wie in Radisson Blu Hotels gewohnt, und trotz Saisonende, erstklassiger Service bezueglich Zimmerreinigung, Umgang mit Beschwerden, usw. Leider fehlt die Professionalitaet des in anderen first-class Hotels gewohnten Personals. waehrend meines Aufenthaltes stand ein Heer von "Herren in edlem Gewand" ueberall und zu jeder Zeit mit checklisten herum und diskutierte offensichtlich ueber "lessons learned" und was man verbessern koennte. So kann man mit Verbesserung in der kommenden Saison wohl rechnen.
Meine Beurteilung bezieht sich nur auf meine Reisezeit, d.h. Saisonende. Das Hotel liegt inmitten eines ueber viele km ausgedehnten Gebietes mit Sommervillen/Ferienwohnungen gutbetuchter Leute, und ist nach Saisonende wie leergefegt. Es gibt in unmittelbarer Naehe des Hotels keine Unterhaltungsmoeglichkeiten. Kleine Teestuben/Snackbars auf der Uferpromenade des kleinen, voellig uninteressanten Badeortes Ilica, ein paar km noerdlich, und landestypische Cafes, Restaurants und Geschaefte hauptsaechlich auf Turisten eingestellt, in dem ca. 25T Einwohner Hafenstaedtchen Cesme, mit Dolmus in zehn Minuten zu erreichen. Eine Fahrt zur ca. 4 Mio Einwohner Stadt Izmir, ist nur fuer groessere Einkaeufe zu empfehlen. Um die wenigen, noch existierenden Sehenswuerdigkeiten der Stadt zu besichtigen reicht ein Tagesausflug nicht aus. Fuer die Besichtigung von Ephesus usw wuerde ich dem tuerkei-unerfahrenen Reisenden das Angebot des Reiseveranstalters empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da Saisonende, keine Unterhaltung. Der kleine, ca. 100 Meter breite Strand ist sehr gepflegt, Liegen leider ohne Polsterauflagen. Der permanent wehende, und teilweise sehr starke kalte Westwind in der Aegaeis, besonders zu meiner Reisezeit, nahm die Freude am Sonnenbaden, da das Hotel absolut keinen Windschutz im Liegebereich sowohl am Hauptpool als auch am Strand bietet. Das Wellness Center ist sehr elegant, alles da, was besonders Frauen erwarten. Leider ist der in-door swimming pool (aqua-tonic) im Kellerbereich, also fensterlos, und leider ein Suesswasser pool. Dafuer ist der Thermalpool relativ gross mit Duesen und Sprudel. Da die Anordnungen fuer die richtige Benutzung des Thermalpools von vielen Gaesten nicht beachtet werden, wird der Thermalpool leider sehr oft als Spielplatz und zum Herumplanschen benutzt, was den kurmaessig Badenden sehr stoert. Ich haette mir in diesem first-class Hotel (4* nach unserer Skala) mit dem sehr schoenen wellness center zumindest einen kleinen, heizbaren Meerwasserpool gewuenscht zumal der Hauptpool ueberdimensioniert ist und die Meerestemperatur zu meiner Reisezeit bereits bei oder schon unter 20 Grad Celsius lag. Fitness Center ist klein, Geraete fuer die wichtigsten Uebungen vorhanden. leider keine Moeglichkeit fuer Stretching und Bodenuebungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Waldemar |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 16 |