- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage des Hotels hat mir sehr gut gefallen. Hatte alles einen gewissen Stil, den man bei vielen anderen Hotels sonst vermisst. Vergleichbar eventuell mit dem Amir Palace (Monastir) von früher. Sehr schön eingerichtet und auch alles sehr sauber. Bäuliche Mängel aber durchaus erkennbar. Auf den Fluren blättert die Farbe ab und auch sonst einige Mängel, die man auf den ersten Blick gerne übersieht. Offensichtlich werden nur die sichtbaren Dinge renoviert. Gästestruktur war überwiegend 35+, meist Familien oder ältere Paare, wenig Alleinreisende. Überwiegend aus deutschsprachigen Ländern, einige Italiener und Osteuropäer. Insgesamt sehr angenehmes Urlaubs-Klima. Der September war als Reisemonat ideal, es war heiß aber nicht stickig. Wassertemperatur sehr angenehm. Im März ist das Meer kühler, Wetter aber sonst ähnlich. Im Juni / August ist es insgesamt deutlich wärmer, teilweiese sogar zu heiß. Ausflüge nach Tunis und Monastir sollte man auf jeden Fall machen, trotz der längeren Fahrt. Mitnehmen sollte man auf jede Tunesien-Reise zudem Durchfalltabletten und Desinfektionstücher.
Die Zimmer waren eher durchschnittlich. Zwar groß und freundlich, aber mit einigen Mängeln. Das Badezimmer war sehr schimmelig. War wohl in vielen Zimmern so. Badewann nur mit Badelatschen zu betreten. Armaturen übelst verkalkt. Besonders in den Nasszellen merkt man die baulichen Mängel des Hotels. Fernseher war in Ordnung, deutsche Programme ohne Probleme zu empfangen. Lärm- und Geräuschbelästigung waren nicht vorhanden, allzu hellhörig war das Zimmer auch nicht. Die Minibar funktionierte, war aber auch älteren Baujahrs und überall hingen Kabel aus dem Gerät. Bettwäsche / Handtücher wurden nicht gewechselt und einfach neu zusammengelegt, auch wenn die Handtücher deutlich auf dem Boden lagen. Aber mit ein wenig Trinkgeld lies sich auch das Regeln. Insgesamt für 4 Sterne aber deutlich zu wenig. Das Telefon war zudem kaputt und wurde trotz Hinweisen in den 14 Tagen meines Aufenthaltes nicht repariert. Die Klimaanlage lies sich zudem schlecht regeln, entweder zu warm oder zu kalt...
Insgesamt leider eher unter den 4 Sternen. Morgens war die Auswahl reichhaltig und auch sehr schmackhaft. Mittags ein vergleichsweise kleines Buffet mit geringer Auswahl und ohne jede Abwechselung. Salat dazu eher fade. Abends auch kaum Abwechslunng. Show-Cocking war zwar nett und auch überwiegend sehr gut, aber man musste lange anstehen und wurde freundlichst darauf hingewiesen, sich nicht mehrmals anzustellen. Leider. Tagsüber Selbstversorgung mit allen möglichen Getränken, heiß und kalt. Es liefen zwar Kellner rum, aber die haben nur die leeren Gläser eingesammelt. Aus anderen Hotels kenne ich es so, dass die Kellner aus Getränke austeilen. Sollte man auch im El Kebir einführen. Recht dämlich war es, dass man die Minibar im Zimmer nur gegen Geld aufgefüllt bekommt und Wasserflaschen etc. auch extra kaufen muss. Ich bin nachher dazu übergegangen, mir die leeren Flaschen abends im Restaurant oder tagsüber am Pool aufzufüllen. Hygiene im Restaurant etc. ohne Beanstangungen, sauber war alles. Im gesamten Bereich lagen keine Krümel, Essensreste oder sonstiges herum. Das war wirklich gut. Auch hier: Mit Trinkgeldern läuft alles besser: Kaffee morgens am Tisch, bessere Plätze im Restaurant mit Meerblick. Aber das sehe ich nicht als Problem, sondern als örtliche Begebenheit *g*
Der Service war die vier Sterne sicherlich nicht immer Wert. Deutsche Sprachkenntnisse nicht bei allen Mitarbeitern gegeben, vor allem beim Reinigungspersonal kaum, aber das ist ja auch nicht weiter notwendig, solange es keine Probleme gibt. Checkin ging sehr schnell und trotz ziemlichem Andrang alles in gewisser Ordnung. Aber wie in Tunesien üblich läuft mit Trinkgeld alles ein wenig besser: besserer Tisch im Restaurant, reservierte Liegen inkl. Stammplatz am Pool. Die Mitarbeiter der Boutiquen und Shops sind mir eher negativ aufgefallen. Schlecht zu erreichen, weil sie sich irgendwo im Hotel rumtrieben aber nicht in ihren Läden. Briefmarken z. B. im Hotel sehr schlecht zu bekommen, erst nach mehrmaligem Nachfragen. Die waren schlicht zu faul, die rauszusuchen. Dazu überteuerte Preise für Bücher, Zeitschriften und sonstige Utensilien. Zimmerreinigung war gut, Bettwäsche und Handtücher auf Wunsch und mit kleiner Finanzspritze regelmäßig gewechselt.
Die Lage war perfekt. Strandnähe wie es besser kaum geht. Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß auch durchaus erreichbar. Die lange Transferzeit zum Flughafen (über 1 Stunde) ist zwar nervig, aber sollte generell kein KO-Kritierium für Hammamet darstellen. Monastir / Sousse haben aber sicherlich den Vorteil, dass es in der direkten Umgebung mehr zu besichtigen und zu erkundschaften gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war wirklich gut. Die Jungens haben es wirklich geschafft, gute Stimmung zu verbreiten ohne auf die Nerven zu gehen. Internetzugang vorhanden, aber von mir nicht genutzt. Preise wohl ganz in Ordnung. Der Pool war sehr schön und auch sauber, Liegestühle ausreichend vorhanden. Sowohl am Strand als auch am Pool. Gegen das übliche Trinkgeld auch zu vorher vereinbarter Zeit fertig mit Handtüchern bezogen. Der Strand war traumhaft, Seegras etc. regelmäßig entfernt. Kinderbetreuung soll wohl eher mangelhaft und teilweise gefährlich (kaputte Geräte, etc.) gewesen sein, kann ich aber selber nicht bestätigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |