Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2015 • 3-5 Tage • Sonstige
Zimmer und Design top, ansonsten Flop!
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel wurde endgültig im März 2015 eröffnet und verfügt über ca. 230 Zimmer, die sich überwiegend im neugebauten verglasten Gebäude befinden. Aber auch im Eingangsgebäude – dem historischen Old Mill-Gebäude – befinden sich in den oberen Etagen einige Zimmer. Das Hotel verfügt außerdem über einen Meeting-/Konferenzbereich, der sich ebenfalls im Old Mill-Gebäudetrakt befindet. Insgesamt ist die Mischung aus dem historischen Gebäudekern und dem neu errichteten Gebäude sehr gelungen. Überall modernes Design, die historischen Gebäudeteile wurden liebevoll restauriert und einem modernen Hotelbetrieb angepasst. Der ganze Hotelbetrieb ist sehr stylisch und man merkt, dass man hier wirklich ein gutes Konzept entworfen hat, dass jedoch im normalen Hotelbetrieb vom Management nicht gelebt werden kann. Bei meinem Aufenthalt überwiegend Geschäftsreisende, aber auch einige Individualtouristen. Bei meinem Aufenthalt sehr geringe Auslastung, lt. Hotelmitarbeiter liegt dies an der Nebensaison im August. Leider enttäuscht das Hotel auf ganzer Linie. Zwar ist das Design und die Ausstattung wirklich top und das Personal ist sehr freundlich. Durch die etwas abgelegene Lage und vor allem durch das miserable Hotelmanagement (Organisation Restaurant, Rauchen beim Frühstück, Zimmerwartung) würde ich bei meinem nächsten Belgrad-Aufenthalt ein anderes Hotel aussuchen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sehr schön und modern eingerichtet. Liebevolle Details lassen an den Ursprung des Gebäudes erinnern (z. B. Bilder oder Wandbemalungen aus der Old Mill). Ich hatte ein Standardzimmer in der 8. Etage mit sehr gutem Ausblick auf Alt-Belgrad. Das Zimmer war sehr groß, auch das Badezimmer. Die Dusche des Badezimmers ist mit Glasscheibe zum übrigen Hotelzimmer räumlich abgetrennt, somit ein noch geräumigerer Eindruck. Man kann jedoch an der Glaswand auch eine Jalousie herunterlassen, wenn man z. B. zu zweit verreist und ohne Blicke duschen möchte. Duschgel etc. wird jeden Tag frisch aufgefüllt. Die Handtücher wurden nicht immer komplett aufgefüllt, obwohl die gebrauchten vom Housekeeping entfernt wurden. Das Toilettenpapier könnte etwas weicher sein und entspricht eher einer Jugendherberge;-) Das kostenfreie WLAN funktionierte sehr gut und am TV waren auch zwei deutsche TV-Sender verfügbar. Das Zimmer war ansonsten auf den ersten Blick immer sehr gut gereinigt, leider aber oft sehr spät (einmal nach 16 Uhr). Allerdings befanden sich in den Schubladen noch Papiere eines Gastes von der Eröffnungsfeier im März 2015 (Mr. Sanson). Dies zeigt, dass auch hier beim Management Nachholbedarf besteht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Die Homepage des Hotels wirbt mit dem Slogan “Das hoteleigene Restaurant serviert authentische Balkan-Küche”. Leider war bei meinem Aufenthalt das Restaurant (angeblich wegen Umbau) geschlossen, obwohl das Hotel ja erst einige Monate zuvor neu eröffnet wurde. Als Alternative konnte man im Barbereich Speisen zu sich nehmen, jedoch nur von einer sehr abgespeckten kleinen Karte. Von Balkanküche – wie vom Hotel beworben - keine Spur, es wurden z. B. lediglich Tomatensuppe, Pasta und ein Burger angeboten. Das servierte Chicken Filet war leider nur lauwarm, offenbar nur kurz aufgewärmt. Balkan sieht anders aus. Auch war die Karte jeden Tag die selbe, bei einem längeren Aufenthalt kann dies schon etwas langweilig werden, wenn man nicht gerade noch einmal mit dem Taxi in die City fahren möchte. Seltsam war auch hier, dass im Konferenzbereich eine Veranstaltung stattfand, die Tagungsgäste im Restaurantbereich dann jedoch mehrmals täglich ihre Mahlzeiten serviert bekamen. Leider nicht für den normalen Hotelgast. Eine Unverschämtheit, so mit dem Hotelgast umzugehen. Die Qualität der Speisen war auch nicht gerade berauschend… Auch das Frühstücksbuffet wurde wegen des “Umbaus” im Barbereich aufgebaut. Leider ist in der normalen Hotelbar an den meisten Tischen das Rauchen erlaubt und das wurde auch zu den Frühstückszeiten nicht geändert. So musste man schon zum Frühstück immer Raucherqualm in Kauf nehmen. Auch kommen vom Bürogebäude nebenan immer Mitarbeiter, die ihre Kaffee- und Raucherpause in der Hotelbar verbringen (im Bürogebäude ist nämlich Rauchverbot!). Das verqualmte Frühstück störte mich doch sehr. Laut Homepage soll es ein “Super-Breakfast”-Buffet sein. Das Angebot war jedoch nicht sonderlich groß und auch die Qualität war nicht sehr gut. So war der Obstsalat täglich beispielsweise immer eingetrocknet, da man offenbar keine Flüssigkeit in den Salat tut. Auch die Wurst war oft eingetrocknet. Joghurtauswahl war völlig Fehlanzeige, immerhin gab es zwei Sorten Marmelade und Honig. Süße Gebäckteile waren aufgebackene Auftauware und immer sehr trocken. Drei Milchkannen waren aufgestellt, leider konnte man ohne Schilder nicht erkennen, in welchem sich die normale, die halbfette und die Sojamilch befand. Immerhin werden Eierspeisen auf Bestellung frisch zubereitet, die dann auch sehr gut schmeckten. Kaffee wird immer tassenweise serviert. Leider ist das Personal – obwohl ausreichend vorhanden – immer sehr unaufmerksam. Man muss oft schon zweimal um Kaffee bitten und auch dann dauert es schon einige Minuten. Hier fehlt einfach eine bessere Koordination bzw. Führung des Personals, wer für welchen Tisch zuständig ist. Das meiste Restaurantpersonal ist eher im Backofficebereich tätig, als im eigentlichen Barbereich. Im normalen Barbetrieb am Abend ist das Personal zu wenig. Meistens war nur ein Mitarbeiter vor Ort "an der Front", das andere Restaurantpersonal hielt sich überwiegend im Backofficebereich auf oder kümmerte sich um Tagungsgäste. So kommt es teilweise zu längeren Wartezeiten, weil auch noch die Terrasse mitbedient wird. Nimmt man dort Platz, dauert es oft eine Viertelstunde, bis überhaupt jemand auftaucht. Das Personal der Bar ist jedoch sehr freundlich, insbesondere Hr. Nikola und Frau Ivana. Leider sind sie hoffnungslos überlastet. Die Bierzapfanlage (zwei Biersorten) war bei meinem Aufenthalt z. B. an allen Tagen außer Betrieb (“defekt”). Mein Eindruck war vielmehr, dass man diese aus Faulheit einfach stillgelegt hat, da man sich dann abends die Reinigung sparte. So war nur Flaschenbier im Angebot. Eine Schande, dass in einem neuen Hotel die Zapfanlage über Tage außer Betrieb ist. Auch die Cocktails waren sehr schlecht gemischt, z. B. Caipirinha. Auch hier macht die Homepage falsche Angaben: “Die OMB-Bar wird von einem der führenden Barkeeper Serbiens geleitet”. Immerhin waren die Preise nicht überteuert und die Weinkarte und –auswahl ist sehr gut. Und die beiden erwähnten Mitarbeiter haben den Aufenthalt doch noch etwas aufhellen lassen. Die Bar schließt leider schon um 24 Uhr, hier wäre an manchen Tagen eine längere Öffnungszeit gut, vor allem wenn kurz vor Schließung noch mehrere Gäste da sind.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service ist gemessen an der Hotelkategorie zu schlecht. Zwar ist das Personal sehr freundlich und durchaus serviceorientiert. Oft fehlt es jedoch einfach an elementaren Dingen, die einen Aufenthalt angenehm machen. Siehe hierzu "Gastronomie" und "Zimmer".


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel befindet sich im Stadtbezirk Savski Venak, also nicht direkt im Stadtzentrum und insgesamt für meinen Eindruck etwas abseits. Direkt am Hotel führt die Autobahn E75 vorbei, somit erreicht man das Hotel mit dem Auto sehr gut. Man muss allerdings zunächst einen Umweg durch ein Wohnviertel nehmen, am Schluss ist die Zufahrt zum Hotel etwas schwierig und nicht so gut ausgeschildert. Die letzten Meter muss man über eine Straßenbahnstrecke fahren, wenn man das beim ersten Mal nicht weiß, ist es durchaus etwas schwierig. Vom Flughafen aus (ca. 15 km entfernt) erreicht man das Hotel je nach Verkehr in ca. 15 – 20 Minuten. Das Hotel bietet auch einen eigenen Transfer an (ca. 20 €/Strecke). Nicht weit vom Hotel befindet sich auch das Messe- und Kongressgelände. In die historische Altstadt ist es vom Hotel aus jedoch sehr weit. Zu Fuss benötigt man bis zur Festung mind. 45 Minuten. Zum Bahnhof läuft man ca. 15 Minuten. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es in Belgrad reichlich, auch in der Nähe zum Hotel befindet sich eine Straßenbahnhaltestelle. Zwar ist das Hotelpersonal bestens über die Preise der Bustickets informiert, ein Ticketverkauf (z. B. Touristenkarte) findet jedoch nicht statt. Insgesamt schon ein schlechter Service, gerade wenn das Hotel doch abseits liegt. Da muss dann schon alles stimmen! Unmittelbar zum Hotel grenzt das sehr gute Wohnviertel Senjak an, in dem auch viele Botschaften und Konsulate in Villen angesiedelt sind. Hier lohnt sich durchaus einmal ein Spaziergang abseits vom Stadttrubel. Am besten vom Hotel aus links rausgehen und die erste Straße links hinein (Koste Glavinica). In dieser Straße befinden sich auch einige Cafes, kleine Bistros, ein Supermarkt, ein kleiner Wochenmarkt, eine Bank und eine Postfiliale. Empfehlen kann ich im Stadtteil Senjak auch das sehr gute Restaurant “Careva Cuprija”, das man entweder nach einem schönen Spaziergang durch das Senjak-Viertel erreicht, oder mit der Straßenbahn. Auch einige Parkplätze sind am Restaurant, abends und am Wochenende Reservierung empfohlen. Kostenpflichtige Parkplätze im Hotel sind vorhanden, teilweise überdacht. Die Nutzung des Hotelparkplatzes ist zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    In der ersten Etage des Hotels befindet sich ein großer Fitnessraum mit einer sehr guten Geräteauswahl. Auch ein sehr schön gestalteter kleiner Wellness-Bereich (Sauna + Dampfbad) sind vorhanden, die auf Wunsch auch schon vor der offiziellen Öffnungszeit angeschaltet werden. Der Bereich wurde immer zwischendurch gereinigt, auch Getränke (Tee, Wasser) sind kostenfrei dort vorhanden. Für diesen Bereich volle Punktzahl!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im August 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:273
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Thomas, ich möchte mich für Ihre Bewertung von unserem Hotel bedanken. Es freut mich sehr, dass Ihnen unser Hotel und seine Ausstattung gut gefallen haben. Vielen Dank für den Hinweis bezüglich des Gstronomie. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig; schließlich unterstützen uns alle Gästekommentare dabei, unser Haus stetig weiter zu verbessern. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder im Radisson Blu Old Mill Hotel, belgrade begrüßen zu dürfen! Mit besten Grüßen, Thomas Swieca, General Manager