Das Radisson Red Oslo Airport ist ein neues, modernes 4-Sterne-Hotel in einem Glas- und Stahlgebäude und beherbergt insgesamt 214 modern und nordisch-reduziert eingerichtete Zimmer auf insgesamt sechs Etagen. Der Stil ist eher kühl und simpel. Es dominieren die Farben braun, beige und schwarz bzw. anthrazit. Es wird als Flughafenhotel vermarktet und ist in fußläufiger Distanz zum Flughafen Oslo Gardermoen per überdachtem Weg nach ca. 600 - 700 Metern erreichbar. Aufgrund der kurzen Distanz wird natürlich kein Shuttle- angeboten. Aufgrund der Tatsache, daß die Matratze katastrophal weich war würde ich persönlich das Hotel nicht mehr aufsuchen. Da aber auch andere Kategorien mit in die Bewertung einfließen, die auch gut bis sehr gut waren, würde ich dem Hotel ein Gesamturteil von 4 Sonnensymbolen (= eher gut) vergeben und es somit trotzdem weiter"empfehlen".
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätSehr schlecht
- SauberkeitSehr gut
Mein Standard Zimmer im fünften Stockwerk (Zimmer Nr. 5539) war mit seiner Grundfläche von 22 qm relativ großzügig geschnitten und sehr modern, nordisch-puristisch und farbharmonisch - dabei aber eher sehr dunkel - eingerichtet. Im Farbschema harmonierten dabei Braun-, Schwarz- und Beigetöne, akzentuiert mit roten Farbnuancen. Der Schlafbereich war mit einem warmen, gemaserten Holzvinylboden ausgestattet und zwei Einzelbetten, deren Matratzen ein ABSOLUTER Albtraum waren. Sie waren viel, viel zu weich und obendrein nur halb so stark wie herkömmliche Matratzen und erinnerten mich eher an eine Art Mattress Topper als an eine richtige Matratze. Zudem schlitterte man direkt herunter, wenn man an der Bettkante saß. Zudem war das Bettgestell noch nicht einmal am Boden arretiert, sodaß es sich auch noch hin- und herbewegte. In der kurzen Nacht hatte ich mir eine Verstauchung im rechten Schulterblatt zugezogen, die selbst drei Tage später noch mit Hitzesalben behandelt wurde. Wenn ich die Matratze als einziges Weiterempfehlungsmerkmal ansetzten würde, müßte ich das Hotel leider komplett durchfallen lassen. Da aber natürlich auch andere Merkmale mit in die Bewertung einfließen, vergebe ich dem Hotel insgesamt nur 4 Sonnensymbole (= "eher gut"). Hinter den beiden Betten war ein sehr großer Wanddruck angebracht, welcher in sehr dunklen, düsteren Farben eine Frau darstellte und in seiner Machart an ein mittelalterliches Gemäldemotiv - allerdings mit modernen Features - erinnerte. Am Bett stand ein knallrotes, auf alt gemachtes Telefon mit Wahlscheibe als Eyecatcher. Rechts davon stand eine fest installierte dunkelrote Sitzbank und ein s-ehr simpler, "holz"gemasterter Schreibtisch. Auf ihm stand eine Nespressomaschine mit vier Kapseln und auch Teebeuteln und darunter - integriert stand eine 66komplett gefüllte Minibar. Kostenloses Wasser gab es keines, aber das Trinkwasser ist in Norwegen - wie auch in Deutschland 6- trinkbar. Gegenüber der Betten war ein wandmontierter, großer TV Bildschirm angebracht. Im Eingangsbereich war zudem ein Kleiderschrank und Zusatzschrank für Bügelequipment und einem Zimmersafe untergebracht. Sämtliche Möbel waren auch hier dunkelgrau bzw. schwarz. Das Bad war überaus geschmackvoll und lichtmäßig toll in Szene gesetzt. Es herrschten die Farben braun, beige und steinfarben, grau vor. Die Walk-In Dusche mit 5sehr gepflegter Glastrennscheibe war dabei sehr edel und auch die Armaturen (Rainshower wie auch Handbrauseschlauch) sehr gepflegt und auch die Warmwasser-Regulierung funktionierte einwandfrei. Bad-Amenities wurden in umweltgerechten, großen Spenderflaschen angeboten. Das Internet funktionierte sehr schnell und war kostenlos.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das lobbyseitige GAMO Restuarant bot ein tägliche, sehr (!) umfangreiches und qualitativ hochwertiges Frühstücksbüffet von 05:00 bis 11:00 an. Es war nicht nur optisch toll dargeboten, sondern auch sehr lecker. Von vielen verschiedenen Käsesorten und Aufschnitt gab es zudem Marmeladen, Nugataufstriche, Lachs, Fisch, warme Speisen wie fertige Spiegeleier, Rührei (kein Pulverprodukt), Speck, Würstchen. Außerdem wurden Salate und Gemüse wie Gurken, Tomaten, Paprika, Zwiebeln etc angeboten. Neben Müsli und Cerealien gab es zudem Obst (Wassermelone, Apfel etc). Die Atmosphäre war entspannt durch die große, offene, moderne Räumlichkeit. Benutzes Geschirr wurde schnell und effizient abgeräumt.
Bester Service
- Nirgends
Ich habe das Personal - passend zum Einrichtungsstil - puristisch-reduziert erlebt. Man sprach nur das Allernötigste. Informationen mußte man als Hotelgast aktiv abfragen. DIe Wartezeit beim Check-In betrug ca. 30 Minuten - kein Wort des Bedauerns oder der Entschuldigung. Man war zwar höflich - allenfalls freundlich - aber Herzlichkeit oder zumindest eine proaktiver Umgang mit Hotelgästen fand nicht statt. Housekeeping hatte ich nicht gesehen, weil ich spät abends eingecheckt hatte und nach dem Frühstück bereits wieder abgereist war. Der Check-Out lief schnell, höflich und problemlos, aber auch wieder ähnlich wortkarg. Schade, denn DAS kann jede Hotelkette - selbst in unteren Preissegmenten - deutlich besser.
- Öko-ErlebnisGut
Energiesparlampen, Sensorgesteuerte Lichtquellen in den Fluren. Porzellan statt Plastik, Glas statt Plastik, große Spenderflaschen bei den Bad Amenities.
Beliebte Aktivitäten
- Nichts
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
ÖPNV-Erreichbar
- Ja
Parkplätze in der Nähe
- Ja
Das Hotel ist - gut ausgeschildert - per überdachtem, ca. 600 - 700 m langem Weg direkt mit dem Flughafenterminal verbunden. Vom Flughafen aus kommt man schnell mit Bussen, Zügen und Schnellzügen zum Beispiel an den Hauptbahnhof von Oslo (= direkte Innenstadtlage) innerhalb von 20 Minuten an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 370 |