- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Strand Hier ist es von Nachteil, dass der Strand sehr schräg verläuft. Allerdings – am „Beachhouse“ vorbei sind nochmals 2 Liegeplätze, welche nicht ganz so schräg sind (haben wir bevorzugt). Die Liegen sind in dem groben Sand sehr schwer zu bewegen. Wenn das Hotel vollständig ausgebucht ist kann es passieren, dass am Strand nicht für jeden Gast eine Liege vorhanden ist! Badeschuhe sind unbedingt erforderlich – nicht nur wegen den Steinen und Felsen im Wasser, wir hatten direkt in Ufernähe u.a. einen Steinfisch! (drauftreten ist gefährlich). Wer ein ausgiebiger Schwimmer ist, ist hier verkehrt, da das Schwimmen aufgrund der Felsen und der Gezeiten nicht ganz einfach ist! Strandlaken gibt es vom Hotel und können jeden Tag gewechselt werden. Pool Schön gemacht, 1, 35m tief, ca. 15 m lang, ca. 3 m breit. Mit schwarzen Fliesen ausgelegt. Blick aufs Meer. Das Hotel verfügt auch über einen Saunabereich, den wir allerdings nicht genutzt haben. Massagen und diverse Kosmetikbehandlungen sind auch möglich, allerdings haben wir diese auch nicht in Anspruch genommen. Gemischtes Publikum (Deutsche, Franzosen, Engländer, Australier…) Sauberkeit Im Außenbereich der Anlage haben wir einmal eine Kakerlake, eine Maus und eine Ratte gesehen - aber hierbei sollte man nie die klimatischen Bedingungen vor Ort vergessen! Die Reinigung der Zimmer ist OK – wir sind nicht in Deutschland! Der Strandbereich könnte etwas mehr Sorgfalt gebrauchen – allerdings gilt – Strände sind öffentlich!!!! Mittags mal „außer Haus“ essen: vom Haupteingang nach rechts gehen, nach ca. 100 m kommt eine kleine „Bude/Imbiss“. Dort kann man Kleinigkeiten essen und trinken – sehr sehr nett, dauert allerdings etwas – da alles frisch gemacht wird – lohnt sich aber! Wir haben für 2 Personen mit Essen und Getränken ca. EUR 5 bezahlt. Wer möchte – nach scharfer Soße fragen! Mit dem Bus nach Port Louis fahren – Linie 20! Aus dem Hotel raus, nach rechts gehen, an der Straße lang – bis zur Kreuzung, dann nach rechts. Dort kommt auf der rechten Seite so etwas wie eine überdachte Haltestelle. Von dort geht es auch nach Grand Baie – Linie 228 – allerdings nur 1 x die Stunde. Das „Boathouse“ am Hotel/Strand organisiert auch Bootstouren, die auf jeden Fall viel günstiger sind als wenn über die Reiseagentur gebucht wird. Empfehlen können wir die „Delfin-Tour“ mit dem Speedboot. Ansonsten Katamarantour zu den nördlichen Inseln, mit Transfer, Katamaranfahrt, inklusive Essen und Getränken EUR 45-50.-. Gute Einkaufsmöglichkeiten bestehen im „SuperU“ (großer Supermarkt) in Grand Baie. Wir haben für uns einen guten (leckeren) und günstigen Wein entdeckt „CORDON (blanc)“ – gibt es auch in rosé und rot – günstigster Preis im SuperU (60 Rupie) – teuerster Preis unterwegs in einem „Touri-Supermarkt“ 295.- Rupie. Nachdem wir bereits das 2. Mal auf Mauritius waren, haben wir (auch das 2. Mal wieder) sehr gute Erfahren mit einem bestimmten Taxifahrer gemacht. Er hat für uns viele Touren organisiert und auch selbst mit uns gemacht. Z.B. haben wir mit ihm eine Inseltour gemacht – hierbei hat er uns natürlich zu den wichtigsten Punkten gebracht uns aber auch viele Dinge gezeigt, die nur Einheimische wissen können. Er hat für uns auch Wandertouren organisiert und Bootsausflüge. Auch wenn wir ihn mal nachts gebraucht haben, konnten wir uns voll auf ihn verlassen. Sofern eine Tagestour gewünscht ist, sollte man natürlich rechtzeitig vorher Bescheid sagen. Sein Name ist Ved. Er spricht englisch und natürlich französisch. Wenn Ihr vor Ort seid wählt Ihr folgende Nummer: 771 6585. „VED TAXI“ – Taxi No: V643 – bestellt schöne Grüsse von Silke und Bernd!
Wir hatten ein Standard Zimmer mit Meerblick (Nr. 102). Das Zimmer ist ausreichend groß und verfügt über Minibar, Fernseher, Föhn, Safe, Klimaanlage und Wasserkocher. Duschkabine separat, Toilette separat, mit einer Schiebetür; Waschbeckenbereich neben der Duschkabine (offen). Manche Zimmer haben Blick aufs Meer, manche auf den Pool und das Meer und manche mit Gartenblick. Die Zimmer im „hinteren“ Bereich sind sehr nahe zur Straße gelegen – aber es ist keine Hauptverkehrsstraße wie bei uns! Ferner sind die Zimmer in Restaurant/Barbereich bis ca. 23.00 Uhr etwas „unruhiger“ gelegen.
Frühstück Eher dürftig – allerdings im Vergleich zu dem, was wir zu Hause frühstücken mehr als ausreichend. Obst, Käse, Yoghurt – mit und ohne Früchte, Toast, Marmelade, Honig, Crepes (frisch), Eier (in jeder Form möglich), Kartoffeln, Beans, wahlweise gebratenen Schinken oder geschnittene Würstchen, geschnittenes Baguette, 2 Sorten Toast, frische Croissants (auch mit Schokolade), Kaffee, Tee (auf Nachfrage auch eine andere Sorte!), Wasser, Milch und 2 verschiedene Säfte. Mittags/Nachmittags Warme Snacks und kleine Mahlzeiten kein Problem – sehr lecker und gute Preise (für ein Hotel) Abendessen Sonntag und mittwochs gibt es immer Menu (2 Hauptgerichte wählbar, mit Vorspeise und Dessert) alle anderen Tage immer Buffet. Essen war immer gut! Auswahl zwischen Rind, Schwein, Fisch und Hühnchen. Verschiedene Zubereitungsarten. Immer etwas frisch vom Grill. Beilagen immer sehr reichhaltig: frische verschiedene Salate, Gemüse und immer Reis. Nachtisch – leckere Süßigkeiten (Kuchen, Cremes – allerdings kein Eis). Wer es gerne sehr scharf mag, sollte sich von der „grünen“ Soße bedienen (Chili/Piment!!!!)
Alle sehr sehr nett, freundlich, hilfsbereit. Manchmal geht das Abräumen der Teller superflott und manchmal etwas schleppender. Wir hatten nichts auszusetzen! Besonders viel Spass hatten wir mit einem bestimmten Kellner, welchen wir „Papa Großohr“ genannt haben (unverkennbar an seinen Ohren…) – sehr sehr nett und lustig und spricht ein paar Worte deutsch. Einer der „Oberkellner“ spricht sogar perfektes Deutsch.
Ca. 45 Minuten bis 1 Stunde bis Port Louis mit dem Bus; ca. 25 Minuten bis Grand Baie mit dem Bus. Beide Strecken pro Person 24 Rupie (einfache Fahrt). 1 Supermarkt in Laufentfernung (ca. 700 m); Hotel liegt direkt am Strand; nur 1 Appartementanlage nebenan; eher abseits und ruhig;
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber keine, abends war immer eine Liveband da (nur bis max. 23.00 Uhr). Einmal in der Woche gibt es eine Sega-Vorführung (Tanz/Gesang). Tauchen ist möglich, wurde von unserem Freund als gut befunden – netter Tauchlehrer – gute Möglichkeiten. Gratis zu nutzen sind folgende Möglichkeiten: Glasbodenboot, auch Schnorcheltouren hiermit, Schnorchelmaske und Flossen ausleihen – kein Problem; Wasserski-fahren; Kajak (1er und 2er); Pedalo.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |