Alle Bewertungen anzeigen
Manuela (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Die schlimmste Nacht meines Lebens
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

"Das Kur- & Thermenhotel Bad Tatzmannsdorf ist eine Oase der Ruhe und Entspannung. Fühlen Sie sich wie neugeboren. In einer behaglichen Atmosphäre, die wie geschaffen ist, um neue Energien zu schöpfen. " So lautet die Beschreibung im Internet, was mich dazu animierte dieses Hotel für 4 Nächte zu buchen... doch was dann geschah, hatte weder was mit Entspannung, Ruhe noch Energie schöpfen zu tun! Fazit: Ich war froh, dass wir dort weg waren... bei mir liefen bei der Abfahrt Tränen der Enttäuschung, sowas hatte ich noch nie erlebt. Meine so sehr benötigte Erholung und Ruhe waren mehr als dahin. Ich benötigte lange kostbare Tage meines Urlaubs um wieder fröhlich lächeln zu können. Wir haben den Altersdurchschnitt dort auch gesprengt, um uns waren größtenteils nur sehr alte und gebrechliche Menschen, die Nörgeleinen dieser Menschen um uns herum war auch nicht schön den ganzen Tag anzuhören.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten ein Deluxe-Zimmer gebucht. Entspricht einer Junior Suite, aufgeteilt in 2 Zimmer, großzügiges Bad und separate große Toilette, sehr großer Balkon mit großem Tisch und 4 bequemen Stühlen. 2 Fernseher, Flatscreen im Wohnbereich und Röhre im Schlafzimmer. Safe war kostenfrei. Wir waren im August dort und es waren 30 bis 35 Grad. Es gibt in diesem Hotel k e i n e K l i m a n l a g e!! Ich mußte 2 mal kalt duschen um überhaupt ins Bett zu können. Die Fenster weit geöffnet... und dann ging es los... eine Hornisse kam hereingeflogen. Mein Mann "erlegte" das Tier. Kaum beruhigt, kam die nächste Hornisse, die sehr aggressiv auf mich zuflog. Ich war völlig in Panik. Daraufhin habe ich in der Rezeption angerufen. Keine Entschuldigung, niemand kam um nachzusehen oder für Abhilfe zu sorgen. Man bot uns ein kleines Zimmer auf der SÜDseite als Alternative an! Ich wollte nur noch eines... WEG! Habe das auch in der Nacht noch gesagt. Was dann am Morgen beim auschecken mit der Rezeptionschefin passierte, habe ich in meinem Leben noch nie an Unfreundlichkeit und Unverständnis erlebt. 2 x 148 Euro für eine Nacht in Angst und ohne Frischluft (wegen drohender Hornissenangriff). Keine Entschuldigung, nur Androhung eines Storno-Straf-Tages und dass wir nicht abreisen DÜRFEN!!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Für ein 4-Sterne Haus, das noch vor kurzem sogar 5 Sterne hatte, war das Essen nicht entsprechend. Das Frühstücksbuffet war sehr einfallslos und die Auswahl war beschränkt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Nach der Ankunft wollten wir einen Kaffee und Kuchen zu uns nehmen. Da im unteren Bereich kein Kuchen mehr auf dem Büffet war, hab ich nachgefragt ob es noch welchen gebe. Die sehr unfreundliche Antwort: Na da müssens sich eben dann im oberen Stock welchen holen. Habe ich dann auch getan. Da man immer eine elektronische Chipkarte zum öffnen der Türe braucht, mußte ich die erst holen und als ich mit beiden Händen beladen zurückkam, war est fast unmöglich die Karte wieder zum öffnen einzustecken. Die Buffetdame von unten sah das, aber sie kam nicht um zu helfen. Der ältere Herr der mit dem Gepäck geholfen hat war sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Auf das Thema Beschwerde gehe ich bei "Zimmer" ein.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Oben verläuft eine Straße, von der hört man vor allem Nachts Auto den Berg hochfahren. Dann muß da ein Heuriger sein, wo Livemusik und Gesang bis in die Nachtastunden in unser Zimmer drangen. Der Park und der Rosengarten sind schön angelegt und laden zum verweilen ein.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Viel zu wenige Liegestühle und Sonnenschirme für ein 4 Sterne-Haus. Die Liegen standen auch wild in der Anlage herum, keiner der diese am Abend wieder geordnet hat. Das lästige Ganztagsreservieren war hier üblich. " Vertrauen Sie auf jahrelang bewährtes Wissen um Heilung und Genesung mit Anwendungen aus Moor, Kohlensäure und Thermalwasser. " Aufgrund dieses Werbeslogans wollten wir Moorbd und Kohlesäurebad ausprobieren..... aber denkste! Man benötigt dazu ein ärztliches Rezept!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manuela
    Alter:41-45
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau "Manuela"! Ein herzliches Grüß Gott aus Bad Tatzmannsdorf. Leider war ich während Ihres Aufenthaltes persönlich nicht anwesend und möchte auf diesem Wege mein großes Bedauern zum Ausdruck bringen, daß die Mitarbeiter des Kur- & Thermenhotels Ihre Erwartungen während Ihres Aufenthaltes nicht erfüllen konnten. Sehr gerne möchte ich zur Ihren anregenden Kritikpunkten wie folgt antworten: Lage: Oberhalb des Hotels verläuft die Dorfstraße in die kleine Ortschaft Sulzriegel. Es ist richtig, dass sich auf diesem Wege ein "Heurigenlokal" befindet, daß 3-4 mal pro Jahr für ~ 2-3 Wochen geöffnet hat. Sperrstunde dieses Lokals ist generell 22:00 Uhr. Musik wird generell nicht gespielt - es dürfte sich hier um eine "Festveranstaltung" (Hochzeit/Familienfeier oder dass am selben Zeitpunkt stattgefundene Sommerfest am J. Haydnplatz) gehandelt haben - kommt äußerst selten vor. Auch der Autoverkehr in ganz Bad Tatzmannsdorf ist generell eingeschrenkt wie z.B. Nachtfahrverbote für LKW, Motorräder usw...und hält sich in unserer kleinen Ortschaft mit ~ 1400 Einwohnern in allen 3 Ortsteilen in Grenzen. Ich möchte mich bei Ihnen für diese entstandenen Lärmbelästigungen entschuldigen - leider konnten wir diese (da sie nicht in unserem Einflussbereich waren) beenden. Service: In der Vitalisbar bieten wir unseren Gästen täglich von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr gratis Kaffee, Tee und Kuchen. Damit der Kuchen immer "frisch" ist - wird er generell immer nachgereicht - dadurch kann es vorkommen - daß der Kuchen für eine kurze Zeit ausgeht - in Ihrem Falle dürfte es sich aber um ein Mißverständnis gehandelt haben - für das ich mich und im Namen meiner Service-Mitarbeiterin entschuldigen möchte. Gastronomie: Im Rahmen der Halbpension bieten wir unseren Gästen ein sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet bzw. ein 4 Gang Wahl-Menü am Abend. Speziell das Frühstücksbuffet, als auch das Angebot des Abendessens wird und wurde von unseren Gästen und großen Stammgästekreis immer wieder gelobt. Wir bedauern es, daß wir hier nicht Ihren Erwartungen entsprechen konnten. Sport & Unterhaltung: Das Kur- & Thermenhotel verfügt über 124 Betten. Im Thermenbereich mit einer Gesamtfläche von ~2000 m2 bieten wir unseren Gästen ~ 100 Liegestühle und eine ausreichende Anzahl an Sonnenschirme (da durch große Bäume auch genügend natürliche Schattenfläche besteht) die nach der Schließung der Therme jeden Tag neu gestellt werden. Da unser Haus an diesem Tag nicht voll belegt war - kann ich Ihre Kritik "zuwenig Liegestühle" nicht nachvollziehen - bzw. kennen wir dieses Problem in unserem Hause nicht und die Anzahl der vielen Liegestühle immerwieder von unseren Gästen speziell gelobt wird. Generell werden die Liegestühle jeden Abend (nach der Schließung) neu gestellt - da es aber zu diesem Zeitpunkt sehr heiß war - haben unsere Gäste die Poollandschaft schon sehr früh genützt bzw. dementsprechend die Liegen genützt und verstellt. Bad Tatzmannsdorf verfügt als einziger Kurort Österreichs über 3 natürliche Heilmittelvorkommen. CO2-Mineralwasser, Thermalwasser und Moor. Mineralwasser und Moor gehören zum österr. Arzneimittelgesetz. Daher ist die Anwenung eines Mineralwasserbades bzw. Moorbehandlung erst nach einer ärztlichen Eingangsuntersuchung möglich. Thermalwasser kann in unseren wunderschönen Thermenlandschaften täglich genützt werden. Nähere Informationen & alles Wissenswerte über die "Bad Tatzmannsdorfer Kur" ist in unserern Prospekten bzw. auch unter www.kuren.at angeführt. Zimmer: Leider hatten wir in den letzten 2 Augustwochen eine Hitzewelle (wie in fast ganz Europa). Es ist richtig, daß unser Hotel in den Hotelzimmern über keine Klimaanlagen verfügt bzw. die öffentliche Räume klimatisch sanft temperiert sind. Auf anraten unserer Ärzte und zum Wohle der Gesundheit unserer Kurgäste (eine Kur kann für den Körper/Kreislauf sehr anstrengend sein..) haben wir bewusst auf Klimaanlagen in den Zimmern verzichtet. Klimatechnisch ist unser Haus sehr gut gebaut - (Ziegelbau) - und bei heißem Wetter reicht oft ein "Stoßlüften" am Morgen und Abend für ein angenehmes Raumklima. Leider war diese Hitzewelle aussergewöhnlich lange & heiß - und wir konnten in der kurzen Zeit Ihres Aufenthaltes nicht für eine Besserung sorgen. Hornissen: In diesem Jahr gab es speziell in Ostösterreich (auf Grund der Witterung) eine Wespenplage. Auch Bad Tatzmannsdorf war davon nicht verschont. Generell stehen Hornissen in Österreich unter strengstem Naturschutz. Es tut mir sehr leid, daß meine Mitarbeiter auf Ihre Beschwerde nicht zu Ihrer vollsten Zufriedenheit hilfreich sein konnten (es wurde ein kleineres Süd-Zimmer angeboten) bzw. die Hornissen große Ängste auslösten. Auch wurde nach einem event. Nest gesucht - bzw. sind bis dato keine Hornissen mehr erschienen. Es dürfte sich hier um einen Einzelfall gehandelt haben. Auschecken: Für das Kur- & Thermenhotel gelten die österr. Hotelvertragsbedingungen. Diese regeln auch die Stronobedingungen. Es tut mir leid, daß unsere Chef-Rezeptionistin sich in Ihrem Falle unglücklich ausdrückte - es wurde aber bewusst (Hitze, Hornissen etc...) auf eine Stornogebühr verzichtet. Tips- & Empfehlung: Das Kur- & Thermenhotel ist wie es der Name ausdrückt, ein wunderschönes Kurhotel mit einer einzigartigen Thermen- & Saunalandschaft. Auf Grund des Angebotes haben wir natürlich ältere Gäste aber auch immerwieder eine stetig steigende Anzahl an erholungssuchenden, jüngeren Stammgästen. Sehr geehrte Frau "Manuela": Nochmals möchte ich mein großes Bedauern zum Audruck bringen. Die Mitarbeiter des Kur- & Thermenhotels sind Tag für Tag bemüht unseren Gästen die bestmöglichste Dienstleistungsqualität zu bieten. Wo Menschen für Menschen arbeiten können aber auch Fehler passieren. Durch Ihre Zeilen gelingt es uns aber diese Dienstleistungsqualität zu halten bzw. zu verbessern. Ich möchte mich und im Namen meiner Mitarbeiter auf diesem Wege für Ihre konstruktiven Kritikpunkte nochmals bedanken und verbleibe mit freundlichen Grüßen aus dem Kur- & Thermenhotel. Franz NICKA Hoteldirektor Kur- & Thermenhotel