- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um eine riesige Anlage (+ - 600 Zimmer), in welcher man sich erst zurechtfinden muss (Suche des eigenen Zimmers nach dem Essen...), sehr liebevoll gestaltete, grosszügige Gartenanlage und dank höchstens zweistöckigen Gebäuden kein Gefühl der Enge. Das Zimmer war absolut in Ordnung, ziemlich gross, grosser Schrank, Badezimmer mit Dusche (ist in Ägypten ja klar, dass man kein Vollbad nimmt) und Bidet! Balkon ist wegen der Hitze nur abends zu benutzen. Klimaanlage kann leider nur wenig gesteuert werden, ziemlich laut und somit gewöhnungsbedürftig. Die Anlage ist vorwiegend von italienischen Gästen gebucht, welche sich dann auch sehr unter sich fühlen und das geniessen, was ich aber in vorwiegend von deutschen Gästen frequentierten Hotels andernorts genau so empfunden habe... Für mich hat es gestimmt. Als alleinreisende Frau habe ich mich in der Anlage wohl und unbehelligt gefühlt. Die in einigen schon verfassten Berichten negativen Aspekte sollten eigentlich vorgängig durch das Reisebüro bereits angesprochen worden sein, ansonsten geht man besser nach Mallorca. Keine Anlage für "Individualisten", kein Luxushotel, aber bezüglich Leistung absolut in Ordnung. Der ganztägige Schnorchel-Bootsausflug Tiran-Insel ist absolut zu empfehlen: herrliche Fahrt mit angenehmem Lüftchen, sauberes Schiff, prima Mittagessen, 3 wunderschöne Schnorchelplätze werden angefahren.
Bereits bei Hotel vermerkt, auf alle Fälle o.k.
Nun, im ersten Moment wenn man zum Buffet kommt scheint es eine riesige Auswahl zu sein, welche sich jedoch ziemlich wiederholt. Im wesentlichen jedoch war ich zufrieden was für eine derat riesige Anzahl von Gästen geboten wurde, gemeckert wird sowieso immer. Im Grillrestaurant sieht es bezüglich Meeresgetier besser aus als im Hauptrestaurant, Pizza und Pasta esse ich bei mir zu Hause oder in einem italienischen Restaurant in Zürich, hätte ich also nicht dort gebraucht, aber wie gesagt, es hat vorwiegend Italiener, für welche ein Essen ohne erst Pasta kein Essen ist. Dafür profitiert man dank den italienischen Gästen und dem italienischen Hoteldirektor von ausgezeichnetem Espresso und Cappuccino!! Frühstück ist sehr gut (ausser der Kaffee in den Krügen, gleich weglassen und nachher an die Bar und einen Cappuccino nehmen), wer das Angebot zu gering findet (wunderbare Croissants und viele feine Hefegebäcke, Eier, Schinken,Wurst, Käse, Früchte...)scheint ja zu Hause jeden Morgen ein Wahnsinnsangebot aufzutischen...Atmosphäre beim Essen natürlich nicht sehr romantisch, ein Gelaufe mit Teller tragenden Gästen, Tablett schleppenden Abräumern etc., hoher Geräuschpegel, aber draussen recht schön.
Die Zimmerreinigung war in Ordnung, Lavabo, Toilette offensichtlich ohne Reinigungsmittel gesäubert, nur poliert, aber war ja mein Dreck...Immer frische Frottéetücher, Bettwäsche wurde ca. alle 2-3 Tage gewechselt.Das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit, aber nicht schleimig. Eine defekte Sicherung war ca. 2 Stunden nach meiner Meldung ausgewechselt.Die Infrastruktur ist absolut in Ordnung, alles nötige ist vorhanden, überhaupt eine erstaunlich gute Logistik für ein derart junges Touristengebiet. Das mit dem Trinkgeld ist ein leidiges Thema, da all inclusive kann man ausser dem Zimmerboy eigentlich niemanden berücksichtigen (man wechselt ja ständig das Restaurant und bedient sich am Buffet und mit Getränken selbst), obwohl ich weiss, dass Trinkgelder für das lächerlich bezahlte Personal eigentlich lebensnotwendig wären. Ich hoffe, dass man von diesem System wieder etwas wegkommt. Extraleistungen, angefangen beim Telephon, sind extrem teuer. Für 4 Liter Mineralwasser, die ich während dieser Woche von der Bar mit ins Zimmer nahm und 1 Telephonat mit der Reiseführung innerhalb Sharms zur Buchung des Bootsausfluges bezahlte ich SFr 20.-!!
Da ich nur eine Woche und dazu allein da war, habe ich mich ausser einem 1-stündigen Trip mit dem Taxi nach Sharm zum Einkauf einiger kleiner Geschenke weiter nicht in der Umgebung umgesehen, war ja auch wirklich ziemlich heiss. Im wesentlichen ist man wirklich in der Wüste, die Berge des Sinai sind eine tolle Kulisse nur schon vom Hotel aus betrachtet. Ansonsten erscheint einem die Umgebung nach dem Verlassen der "geschützten" Hotelanlage wie eine riesige Baustelle, viele unfertige, gespenstisch wirkende Gebäude auf total oedem Grund, da gibt's noch viel zu tun! Dieser Ort ist natürlich aus dem Boden gestampft und jedes grüne Pflänzchen muss künstlich angelegt und gepäppelt werden. Der Strand ist über Stufen erreichbar und ist für die Grösse der Anlage nicht gerade breit, ein Strandspaziergang in einer Richtung endet nach 5 Minuten. Zum Glück gibt es viele, die den Swimming Pool dem Meer vorziehen (mir unverständlich), sodass man immer ein Plätzchen auf einem der Liegestühle findet und bezüglich Schatten unter dem Stroh-Sonnenschirm (wie schon anderweitig gemeldet von gefiederten Grossfamilien bewohnt, die auch mal was Feuchtes nach unten schicken...) den wandelnden Sonneneinfall mit einberechnen muss. Vom Strand führt ein aus grossen Plastikelementen (Schlarpen zum Begehen tragen, werden sehr heiss!!) bestehender Steg zum vorgelagerten Riff, wo es sich wunderbar schnorcheln lässt (die Korallen sind phantastisch), auch wenn tagsüber einige von extern kommende Schiffe dort ankern. Die Atmosphäre ist locker, italienische Animation, ständig wird der Strand durch Personal kontrolliert, genügend Gefässe für Abfälle.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da ich dort nie in einem Swimming Pool war, kann ich die Qualität des Wassers nicht beurteilen, von weitem schien alles sehr sauber zu sein, ansonsten kann man ja was sagen... Das Meer war natürlich herrlich, ich bin aber nur über den Steg direktins tiefere Wasser rein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |