Das Reef Oasis ist eine relativ weitläufige Anlage auf dem Ras Um El Sid Plateau. Die Zimmer verteilen sich in zahlreichen überwiegend zweistöckigen Gebäuden. Diese liegen bis zu 10 Minuten (bei ägyptischer Hitze, bei gemäßigtem Klima wohl nur 5 ;-) ) vom Strand entfernt. Die Gebäude sind unterschiedlich alt, in direkter Umgebung der Rezeption wohl die ältesten, in Richtung Strand etwas neuer, Richtung STraße am neuesten (Die werden aber unter dem Hotel Reef Oasis Palms verkauft). Die Gäste sind überwiegend Italiener, relativ viele Russen, einige Deutsche, Engländer, Holländer.
Das Zimmer war ausreichend groß, hatte ein großes Doppelbett. Wir hatten eines der älteren Zimmer, aber alles war sauber und funktionierte. Unser Zimmer lag ebenerdig, aus der Terassentür konnte man direkt zum Pool und morgens gleich eine Runde schwimmen. Alles in allem kein Luxus, aber ordentlich. Man ist ja sowieso überwiegend zum schlafen dort.
Neben dem Hauptrestaurant gibt es noch ein italienisches und ein Stransrestaurant. An den meisten Pools gibt es eine Bar, dort gibt es mittags auch kleine Snacks. Aufgrund der Ramadan-Erschöpfung der Mitarbeiter war die Zubereitung der Speisen an den Bars etwas schleppend. Die Mixgetränke haben größtenteils nichts mit ihren Äquivalenten in "richtigen" Bars zu tun. ABer das ist wohl ein Problem des All Inclusive. Das Essen war grundsätzlich gut, schmackhaft, oft sehr italienisch angehaucht. Etwas mehr Abwechslung und mehr landestypisches hätte es sein dürfen. In allen Restaurants gab es Buffets, im Hauptrestaurant abends immer zu einem "Thema". Das Hauptrestaurant wirkt etwas "wuselig" und ein bißchen eng.
Wir waren zu Zeit des Ramadan in Ägypten, so dass einige Angestellte vor allem am Nachmittag ziemlich schalpp wirkten und wohl auch waren. Über die Freundlichkeit des Personals gibt es an sich nichts negatives zu berichten, nur der Poolmitarbeiter, der die Handtücher tauschte war meist etwas mürrisch. Mit Englisch kommt man gut durch, mit italienisch aufgrund der Gästestruktur sicher auch, Deutsch haben wir nicht probiert. Insgesamt hat man den Eindruck, dass die italienischen Gäste zuvorkommender behandelt werden. Ist eben auch ein Hotel unter italienischer Leitung. Check-In problemlos, Zimmerreinigung in Ordnung.
Zum Strand geht man wie gesagt, je nach Lage des Zimmers bis zu 10 Minuten. Pools sind reichlich vorhanden und von jedem Zimmer aus schnell zu erreichen. An den meisten Pools gibt es auch eine Bar. Nach Sharm-El-Sheikh Zentrum läuft man ca. 30-45 Minuten, zum Alf Leila-wa-Leila Unterhaltungs- und Shopping Centre 10 Minuten, zu der neuen italienischen Shopping Mall mit Burger King, McDonalds, Subway, eben all dem, was man in Ägypten erwartet 20 Minuten. Ausflüge kann man im Hotel über die jeweiligen Reiseagenturen buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren vor allem Schnorcheln, das geht super, denn es gibt einen schwimmenden Steg über das Riffdach ins Mehr. Dort gibt es viele bunte Fische, auch Rotfeuerfische, Anemonenfische, Muränen. Am Strand haben wir immer eine Liege mit Sonnenschirm gefunden. Pools gibt es reichlich, sie waren immern sauber. Von den sonstigen Animationen haben wir uns ferngehalten, so gut es ging. Vor allem soll wohl das italienische Publikum bespaßt werden. Schlecht entziehen konnte man sich der abendlichen Kinderanimation, wenn man vor oder nach dem Essen noch eine Shisha rauchen wollte. Da gab es jeden Abend die gleichen Kinderlieder, die spuken einem noch Tage später durchs Hirn.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 31 |