- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Reikartz Amar ist ein ganz neues Boutique-Hotel im Universitäts-Viertel von Samarkand. Die Umgebung ist gut, aber alle touristischen Attraktionen sind ziemlich weit entfernt. Mit den Reikartz-Hotels hatten wir in der Vergangenheit in Osteuropa immer gute Erfahrungen. Darum fiel unsere Wahl in Samarkand ebenfalls auf ein Haus dieser Gruppe. Im Nachhinein erschien uns das Hotel aber nicht wie aus einem Guss gemacht. Irgendwie unfertig. Ganz so wie schnell und flüchtig eröffnet. Flure und Treppenhaus waren in jedem Fall nicht neu, sondern nur renoviert. Die Rezeption sah trotz beeindruckendem Wandgemälde eher so aus, als hätte man sie provisorisch in einem Durchgang platziert. Im Restaurant war nur einer der beiden Räume vollständig möbliert. Der Außenbereich im Hinterhof eher karg, und die im Prinzip schöne Dachterrasse überhaupt nicht in Betrieb. Oder um es mit klaren Worten zu sagen: Wir hatten uns mehr erhofft...!!! Wenigstens waren die Zimmer frisch und modern. Passten vom Stil her dann aber wieder nicht zum eher klassisch gehaltenen Rest des Hotels. Kleinere Probleme beim Check-in haben das Gesamterlebnis ebenso getrübt, wie der Ausfall vom Internet ab dem zweiten Tag unseres Aufenthalts. Hätten wir nicht vorher eine Telefonkarte gekauft, wären wir aufgeschmissen gewesen. Nichts auszusetzen gab es beim Frühstück. Für ein so kleines Hotel war das Buffet ausgewogen und reichhaltig. UNSER FAZIT: Natürlich können wir das Reikartz Amar weiterempfehlen. Keine Frage. Der Preis war annehmbar. Das Zimmer gut ausgestattet. Dort haben wir uns wohlgefühlt. Wenn man bei einem Aufenthalt in Samarkand aber nur ein bis zwei Tage Zeit hat, um alle Attraktionen zu erleben, rate ich trotzdem besser zu einem Hotel, welches näher am Registan liegt. Dort ist man touristisch zentraler untergebracht und verschwendet keine unnötige Transferzeit.
Unser Superior-Zweibettzimmer befand sich in der zweiten Etage des Hotels. Einen Aufzug gab es nicht. Und auch das Treppenhaus wirkte nicht taufrisch. Immerhin war das Zimmer aber komplett renoviert und sehr modern ausgestaltet. Die Größenangabe von 25 Quadratmetern aus dem Internet auch korrekt. Die Wände grau gestrichen und mit Holz vertäfelt. Der Fußboden mit Laminat ausgelegt. Ein kleiner Teppich direkt vor dem Bett. Die Fenster mit Vorhängen versehen. Der Ausblick fiel hingegen auf den unschönen Hinterhof des Hotels. Das gepolsterte Doppelbett bestand aus zwei zusammengeschobenen Einzelbetten. Die Matratzen dick und von genau richtiger Härte. Ein Kopfkissen und ein Deko-Kissen pro Person. Getrennte (dünne) Bettdecken. Sehr GUTER SCHLAFKOMFORT...!!! Durchdacht: Tische, Steckdosen, Lampen und Lichtschalter links und rechts vom Bett. Der Wandschrank (geschlossen) endlich mal mit ordentlich viel Platz. Schminktisch, Schreibtisch, Hocker und Spiegel. Kühlschrank (leer). Zimmer-Safe (kostenlos nutzbar). Zwei Bademäntel, Hotelschuhe. Wasserkocher, Tassen, Tee und Wasser gratis. Großes TV-Gerät mit Smart-Funktion und Internet. Genauso wie man es sich wünscht...!!! Die Klimaanlage ließ sich individuell, leicht und verständlich regulieren. BADEZIMMER Das Badezimmer hingegen sehr klein. Die einzelnen Bestandteile ergonomisch angeordnet. Boden und Wände komplett grau gefliest. Die Schiebetür der gläsernen Duschkabine defekt. Stattdessen hatte man hier provisorisch einen Vorhang eingebaut. Stick Brause und Rain-Shower. Wasserdruck und Temperatur optimal. TOP...!!! Der Waschtisch mit wenig Ablagefläche. Normaler Spiegel. KEIN separater Kosmetik-Spiegel. Der winzige Haartrockner, fest an der Wand montiert. Normales WC mit Wasserdusche. Die Hygiene-Flüssigkeiten in der Dusche und am Waschtisch im Spender (Duschgel/Shampoo, Duft und Konsistenz angenehm). KEIN Vanity-Kit, aber feuchte Tücher und Zahnbürsten. Zwei Handtücher, zwei Badetücher, ein Tuch für die Füße (gute Qualität). Die Sauberkeit im gesamten Zimmer. HERVORRAGEND...!!!
Das Frühstück: Im Preis der Übernachtung direkt mit drin. Es wurde als kleines Buffet im Restaurant des Hotels angeboten. Das Restaurant hatte man aber ungeschickt und planlos zwischen Rezeption und Zimmer-Aufgang platziert. So, dass kommende und gehende Hotelgäste für die Restaurantgäste stets zum Störfaktor wurden. Und ein Platzproblem bestand ebenfalls. Am ersten Morgen unseres Aufenthalts war nämlich eine größere Reisegruppe im Hotel. Wir mussten dann trotz schattiger Temperaturen auf die Sitzplätze der Außengastronomie ausweichen. Im Internet hatten wir bereits eine Bewertung gelesen, in der eine Reisegruppe das Buffet schon nach wenigen Minuten komplett geleert hatte und den anderen Gästen nur noch ein paar Plätzchen übrig ließ. Wir hatten natürlich die Befürchtung, dass es uns genau so ergehen könnte. Zum Glück war dies aber nicht der Fall. Die Angestellten bemühten sich nach besten Kräften stets um ein vollständiges und ausgewogenes Angebot am Buffet. Hier eine kurze Übersicht, welche Speisen und Getränke es am Buffet gab. Getränke: Kirschsaft, Apfelsaft, Kompott, Wasser. Beuteltee (nur Schwarz- und Grüntee). Verschiedene Kaffee-Spezialitäten aus einem professionellen Automaten. Warme Gerichte: Würstchen, gemischtes Gemüse, Pilze, Kartoffel-Spalten, gekochte Fleisch-Stücke, Reis, Spiegeleier, Eier-Plätzchen, Kascha. Kalte Gerichte: Gekochte Eier, Überbackenes Brot mit Käse und Gemüse, Überbackenes Brot mit Ei, Pfannkuchen, Pfannkuchen mit Fleischfüllung, Pfannkuchen mit Quarkfüllung, Crêpes, Käsekuchen, Plätzchen (7 Sorten), Brot (3 Sorten, aber kein lokales Non-Brot). 2 Sorten fertig angemachter Salat, Tomaten und Gurken in Scheiben geschnitten. Ganzes Obst: 3 Sorten, 2 Sorten Melone in Scheiben geschnitten. Choco-Balls und Cornflakes, 2 Sorten Nüsse. Käse- und Wurstaufschnitt, 2 Sorten Marmelade.
Der Service im Hotel: Eher lustlos und mit Hindernissen gespickt. Denn bereits beim Check-in gab es Probleme. Angeblich war unser Doppelzimmer nur für eine Person bestellt. Was sich nach einem Anruf bei der Reservierungszentrale jedoch schnell klären ließ. Im Anschluss bekamen wir anstatt des bereits bezahlten Superior-Zimmers trotzdem nur ein Standard-Zimmer zugewiesen. Einen kleinen, muffigen Raum, komplett ohne Fenster. Erst nach dem dritten Anlauf klappte es dann mit dem Superior-Doppelzimmer. Allerdings war dort die defekte Glastür der Duschkabine von einem simplen Duschvorhang ersetzt worden. Das Wifi-Internet: Anfangs, schnell und kostenlos. Ab dem zweiten Tag unseres Aufenthalts bis zum Check-out dann Totalausfall. Ersatzlos.
Das Reikartz Amar befindet sich in guter Lage im Universitäts- und Regierungsbezirk von Samarkand. In der Nähe gibt es viele Restaurants und einige Geschäfte. Die bekannten, touristischen Attraktionen der Stadt sind aber weit entfernt. Bis zum Gur Emir Mausoleum oder zum Registan läuft man zu Fuß über einen begrünten Boulevard und am chinesischen Garten vorbei knappe 30 Minuten. So, dass man insbesondere bei einem kurzen Aufenthalt in Samarkand immer auf ein Taxi angewiesen ist. Taxis sind in Usbekistan zum Glück aber sehr, sehr billig. Wir haben für unsere Fahrten immer die Yandex-Go-Applikation (ähnlich wie Uber) übers Smartphone-Internet genutzt. Die Yandex-App funktioniert auf den meisten West-Telefonen leider nicht. Vom Hotel bis zum Registan haben wir auf diese Weise z.B. 8.000 SOM (ca. 0,70 Euro) bezahlt. Für die Fahrt von und zum Airport, sowie zum Bahnhof 20.000 SOM (ca. 1,60 Euro, 20 Minuten Fahrzeit). Verhandelt man als Ausländer ohne Sprachkenntnisse den Fahrpreis auf der Straße, können bei der Taxi-Mafia aber durchaus 10 oder 20 Euro fällig werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 518 |