- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines, familiäres Hotel auf zwei Häuser verteilt. Wir hatten 2. Doppelzimmer im Nebenhaus die zwar klein, aber mit allen nötigen Dingen ausgestattet waren. Dass WC und Bad getrennt voneinander sind, fanden wir sehr angenehm. Ein weiterer Pluspunkt: Die Zimmer lagen nebeneinander und hatten beide Balkon (mit kl. Tisch und zwei Sesseln). Wir hatten Halbpension gebucht und waren begeistert. Das Essen war immer ausreichend und sehr gut zubereitet . Der Service freundlich und bemüht. Selbst kleine Änderungen im Menü wurden prompt erfüllt. Sehr gut geeignet für Familien, Senioren und Alleinreisende. Jugendliche mit großem Drang die Nächte durchzufeiern finden im Ort nur bedingt Möchlichkeiten. Schladming ist aber nicht weit entfernt und hat ein etwas größeres Angebot. Haus im Ennstal ist kein überteuerter Schickimickiort sondern hat noch dörflichen, heimeligen Charakter. Die Familie Reiter ist um jeden Gast wirklich bemüht." Du kommst als Gast und gehst als Freund", trifft hier zu.
Unsere Zimmer waren klein aber gut ausgestattet. Der Zustand der Möbel tadellos. Wir haben uns wohlgefühlt. Jedes Zimmer schmückt ein, von der Seniorchefin ,selbst gemaltes Bild.
Sehr gutes Essen! Landestypische und internationale Gerichte. Die Seniorchefin kocht mit Liebe und Hingabe. Frühstück: Brot, Gebäck, Wurst, Käse, Aufstriche, Gemüse, mehrere Marmeladen, Honig, Natur- und Fruchtjoghurt, Säfte, Kaffee, Tee, Milch, Kompotte. Es war reichlich vorhanden und wäre jederzeit auch noch nachgereicht worden. Einzig Cerealien haben gefehlt. War für uns kein Problem und hätte es auf Anfrage vielleicht auch gegeben.
Sehr freundliche, zuvorkommende und persönliche Betreuung. Handtuchwechsel bei Bedarf, Bad, WC und Zimmer sehr sauber, einzig der Fußboden zeigte bis zum Ende der Woche Spuren (Lurch) in den Ecken und entlang der Sesselleisten.
Für unsere Zwecke (Schiurlaub) war die Lage ideal. Im Herzen eines netten, kleinen Ortes mit Möglichkeit zum Einkaufen (Billa, Sportgeschäft, Post mit Zeitungen, Taschenbüchern, Touristeninfo, Sportgeschäft, Fleischhauer) sowie einigen Gasthäusern und Hotels (keine Hotelburgen sondern nette, gut ausgestattete, kleine und mittlere Beherbergungsbetriebe). Eine wunderschöne Kirche (unbedingt anschauen), ein Diözesanmuseum (war leider zu) , ein sehr interessantes Wintersportmuseum und schöne Möglichkeiten zum Spazierengehen und Wandern runden das Angebot ab. Die Schibushaltestelle ist nur wenige Meter vom Haus entfernt. In ca. 3 Minuten ist man bei der Talstation "Hauser Kaibling".
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Für uns ausreichend. Tolles Schigebiet, schöne Spazierwege, Kegelbahn in der Nähe. Im Sommer ist auch ein Freibad nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt zu nützen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viktoria |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |